Probleme mit dem Kreisel GY 401

Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 Probleme mit dem Kreisel GY 401

Beitrag von Modellbauer »

Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich den motor anlaufen lass und dann langsam pitch gebe, dreht das Heck immer schneller nach rechts, wie wenn der Kreisel auser funktion währe.
Gegensteuern geht auch nicht.
Ich habe die MS Composit Blätter und könnte mir Vorstellen, dass die etwas damit zu tun haben.
Hatte dieses Problem schon mal jemand von euch???
Bin über jede Hilfe dankbar.

PS: Ich fliege (wenn er mal abhebt) mit der Cockpit MM von Multiplex
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Andreas,

hast Du den schon mal in der Luft gehabt?

Ich frage nur, weil sich das so liest, als wäre entweder die Wirkrichtung des Kreisels, oder die Servolaufrichtung nicht korrekt.


Cu

Harald
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#3

Beitrag von chr-mt »

Hi,
Hast du einen Mischer PITCH->HECK programmiert ?
Dann geht's nicht. (Der Kreisel interpretiert das als "steuern")
Oder der Kreisel geht verkehrt herum...

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Modellbauer »

Der Heli war noch nie in der luft. Ich komme erst gar nicht zum abheben.
Bei mir im Sender gibt es den Heck PI mischer, den hatte ich erst auf 0 und jetzt auf99% und da ändert sich nichts. Das mit der Servorichtung müsste eigentlich stimmen, denn wenn er wegdreht nach rechts und ich nach links drück, dann lässt es sich kurz korrigieren, wenn aber Pitch mehr wird und der Heli anfängt leicht zu werden lkässt sich das nicht mahr beheben.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi,

wenn Du gar nicht weiter weisst.
Deaktiviere jegliche Heckzumischung.
Stelle den 401 auf AVCS-Mode.
Demontiere Hauptrotorblätter und Paddel.

Jetzt kannst Du einigermassen gefahrlos bei laufendem Heckrotor probieren. Den Hubi gut fixireren, weil der Schmackes des Heckrotors nicht zu unterschätzen ist.


Ich denke immer noch, dass die Wirkrichtung des Kreisels nicht stimmt.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Modellbauer »

Ich hab schon im AVCS und im normal modus getestet, das ändert mein problem nicht.
Kann ich nicht die Paddel dran lassen?? das wird sonst so ne große De- und dann wieder Montage
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Ich habe auch gerade meinen ersten 401er geliefert bekommen.
Aber noch nicht probiert. Kenne also nur den 240er.
War es nicht so, daß der 401er sowohl im AVCS, als auch im Normalmode KEINE Heckbeimischung haben darf?

Im übrigen muss der Wirkrichtungsschalter (DIR) bei einem Rechtsdreher (das sind wohl die Meisten unserer Hubis) immer auf Position "REV" stehen. Sonst hat man nen Brummkreisel :wink: (Ausser man hat den Kreisel Kopfüber montiert)

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Chris_D am 17.12.2004 19:21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Modellbauer »

Danke für die Tipps, werde morgen gleich mal nachschauen.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#9

Beitrag von chr-mt »

Wie hast du den Kreisel denn befestigt ???
Die Oberseite des Kreisels muß nach OBEN gucken
Ich hab' bei EOLO den Kreisel (SPG 05) hinten an die Kabinenhalterung geklebt, das geht aber mit dem GY nicht.
"Normale" Kreisel haben die Einstellpotis meistens seitlich, der GY hat sie oben.
Könnte also sein, daß du die falsche Achse korrigierst.
Und die Servolaufrichtung kann zwar vom Sender aus richtigrum funktionieren, das hat aber nix mit der Wirkrichtung des Kreisels zu tun.
Beides muß stimmen.

Gruß
Christopher
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
Ich hab' bei EOLO den Kreisel (SPG 05) hinten an die Kabinenhalterung geklebt, das geht aber mit dem GY nicht.
"Normale" Kreisel haben die Einstellpotis meistens seitlich, der GY hat sie oben.
Könnte also sein, daß du die falsche Achse korrigierst.
Sofern er nichts geändert hat, stimmt die Montage des Kreisels.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Modellbauer »

Ja, der Kreisel sitzt richtig. Die Schrift und die Einsteller sitzen oben, wenn man hinter dem heli steht sind links die 2 schalter und rechts oben die 2 einsteller Für Limit und Kreiselempfindlichkeit.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Modellbauer »

Ich hab jetzt mal die Wirkung umgedreht und dann noch anderes, aber das ändert nichts.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#13

Beitrag von dieter »

Copilot hat geschrieben:Schau mal nach der Servowegbegrenzung und den Mischern.

MfG Mike.
Wollt ich auch mal vorschlagen !!
Und auch die Servowegbegreunzung im Sender !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Modellbauer »

Na die servowegbegrenzung hat doch damit nichts zu tun, das kann ja nicht sein, dass die Blätter auf vollausschlag stehen müssen, dass das drehmoment vom Hauprotor ausgeglichen wird, wie soll man da noch drehen??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Da liegst Du leider falsch. Das hat allerdings etwas damit zu tun.
Servoweg immer mechanisch begrenzen. (Durch kürzeren Hebel, oder einfach ein Loch weiter zur Servoachse)
Antworten

Zurück zu „Robbe“