Seite 2 von 2

#16 Re: Heckwackeln 550E

Verfasst: 23.08.2011 22:54:30
von Alex B
ich werde mal bei unterschiedlichen Drehzahlen mit unterschiedlichen Gyro-Empfindlichkeiten experimentieren und wieder berichten.
Danke für deine Überlegungen!

Gruß Alex

#17 Re: Heckwackeln 550E

Verfasst: 24.08.2011 18:59:24
von dirk96
Ich benutze ebenfalls den Spartan, allerdings auf auf einem 450er. Das Gyro ist genial und das Heck müßte eigentlich wie eine 1 stehen. Ich musste bei mir allerdings eine Metallplatte unterlegen, da der Spartan auf Vibs durch ein unruhiges Heck reagiert hat. Vielleicht hilfts es ja auch bei Dir.

Grüße

Dirk

#18 Re: Heckwackeln 550E

Verfasst: 24.08.2011 23:09:27
von Alex B
Hallo Dirk,

habe die Metallplatte auch verbaut. So wie's in der Anleitung auch beschrieben steht.

Gruß Alex

#19 Re: Heckwackeln 550E

Verfasst: 01.09.2011 20:05:50
von Alex B
Hallo Zusammen,

ich möchte euch hier nun nach Abschluss der Problembehandlung noch kurz sagen, wie's jetzt aussieht.

Nachdem ich ja die meisten Komponenten getauscht hatte und sowohl den Heck- als auch den Hauptrotor zerlegt und neu zusammengebaut habe, blieb eigentlich als letzte Möglichkeit der Kreisel.
Nachdem ich meinen T-Rex 500 jetzt auf V-Stabi und 4-Blatt-Kopf umgebaut hatte, hatte ich einen GY401 frei und habe diesen in den Raptor eingebaut.

Und siehe da: das Heck steht wie eine Eins! Egal in welcher Drehzahl. Er fliegt jetzt wieder so wie ich mir das vorstelle.
Vermutlich waren die weichen Klabepads des Spartan doch etwas zu weich. Der GY401 ist mit normalem Servotape befestigt.

Ich danke nochmals Allen für die vielen Tipps und Hinweise!

Gruß Alex