Heckwackeln 550E

Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#1 Heckwackeln 550E

Beitrag von Alex B »

Hallo Zusammen,

ich habe seit einiger Zweit einen Raptor 550E, welchen ich gebraucht von einem Vereinskameraden gekauft habe.
Die Sendereinstellungen habe ich von ihm übernommen und bin damit bis vor kurzem wunderbar geflogen.
Seit ein paar Flügen allerdings habe ich das Problem, dass das Heck ungleichmäßig hin und her wackelt (ca. 5-10cm).

Daraufhin habe ich das gesamte Heck zerlegt, gereinigt und neu zusammengebaut. Es ist wie zuvor sehr leichtgängig und spielfrei -> keine Verbesserung
Danach habe ich den TT Regler durch einen Jazz80 ersetzt -> keine Verbesserung
Überprüfung der Kreiseleinstellungen (Spartan ds760) sowie komplette Neueinstellung des Hecks -> keine Verbesserung
Das Servo (S9254) ist ok.
Der Heli liegt ansonsten absolut ruhig in der Luft. Das Heckwackeln kam einfach so von einem Flug zum nächsten, ohne dass am Heli etwas verändert wurde.
Manchmal könnte man meinen, mit zunehmender Flugdauer wird es etwas besser (Akkuspannung wird geringer), was dann aber wieder beim nächsten Flug überhaupt nicht der Fall ist.

Irgendwie steh ich gerade auf dem Schlauch.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Viele Grüße
Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#2 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Raptor-Flyer »

Heckempfindlichkeit?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#3 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Alex B »

Hi Raptor-Flyer,

das habe ich vergessen zu erwähnen:
Ich habe sowohl die über die PC-Software programmierte Empfindlichkeit als auch die Senderseitige Empfindlichkeit schon mit diversen Einstellungen versucht.
Egal ob im Normal- oder AVCS-Modus.
Es scheint nicht an der Empfindlichkeit zu liegen, da das Heck sowohl bei knapp 30% als auch bei über 60% genau gleich "wackelt"

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#4 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Raptor-Flyer »

Wie sieht es denn mit den Heckblättern aus? Sind die noch in Ordnung?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#5 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Alex B »

Die Heckblätter sehen eigentlich noch gut aus. Habe heute Mal die von meinem Hurricane drauf gemacht (sind fast identisch). Hat leider auch nichts gebracht.

Irgendwie habe ich jetzt doch das Heckservo in Verdacht. Werde mir mal das Getriebe anschauen und ggf. ein anderes Servo probieren.
Schau mer mal.

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#6 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Alex B »

Also neuer Zwischenstand:

Ich habe an meinem Heckservo S9254 das Getriebe getauscht - keine Verbesserung
Danach habe ich ein neues S9254 eingebaut - keine Verbesserung.
Nach wie vor alles leichtgängig und spielfrei.
Der Blattspurlauf am Hauptrotor sowie an den Paddeln stimmt auch.
Bei den letzten zwei Flügen habe ich jetzt festgestellt, dass das Wackeln erst ab ca. 1800 Umdrehungen auftritt. Darunter steht das Heck sauber. Sobald man die Drehzahl leicht erhöht fängt das Heck an zu wackeln, wie wenn jemand einen Schalter umlegen würde.

Was mich halt nach wie vor wundert:
Der Heli ist bis vor kurzem absolut sauber geflogen und von einem Flug auf den nächsten tritt das Problem auf, ohne dass am Heli twas verändert wurde. Das hört sich doch eigentlich nach einem mechanischen Problem an, oder?
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#7 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Raptor-Flyer »

Ich nehme morgen meinen Raptor nochmal genauer unter die Lupe und werde mal fotografieren, wo ich es für möglich halte, dass dort ein Fehler ist bei dir :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#8 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Alex B »

Das wäre klasse, vielen Dank!
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Hobbyseiten
Beiträge: 27
Registriert: 25.05.2011 17:00:03

#9 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Hobbyseiten »

Hallo,
kontrollier doch mal das Ritzelspiel, und die Riemenspannung.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Rappi sehr empfindlich auf zu enges Ritzelspiel, und einen zu straff gespannten Heckriemen reagiert.

Gruß Dirk
Goliath / NAZA - Warthox Quad / NanoWii
Acrobat Se / AC3X - Raptor e550 / Beast - T-Rex 450Pro V2 / Beast - mCPX
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#10 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Alex B »

Hallo Dirk,

also die Riemenspannung ist ok (nicht zu stramm). Habe schon mit verschiedenen Einstellungen experimentiert.
Genauso wie beim Ritzelspiel. Mein Hauptzahnrad scheint nicht das rundeste zu sein, weshalb ich relativ viel Ritzelspiel habe, damit es an keiner Stelle zu fest ist.

Ich habe am Sonntag mal den gesamten Hauptrotorkopf demontiert, neu zusammengebaut und komplett neu eingestellt.
Irgendwie haben jetzt die ganzen Aktionen ergeben, dass er bis ca. 1850-1900 Umdrehungen wieder absolut sauber fliegt. Nur wenn man mit der Drehzahl höher geht, fängt das Heck wieder etwas an zu wackeln.
Ich werde es jetzt erstmal so lassen und schauen, was sich so auf Dauer ergibt.
Falls jemand aber noch eine zündende Idee hat, immer her damit.

Viele Grüße
Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#11 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Raptor-Flyer »

Ja, hab eine :lol: Was für eine Funke haste?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#12 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Alex B »

Futaba T8
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#13 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Raptor-Flyer »

Tut mir leid, soweit ich das gesehen hab geht das bei der Funke nicht :roll: Sonst hätte ich den Gyro auf den Gasvorwahlschalter mit gelegt, und dort für jede Gaskurve ne passende Empfindlichkeit gewählt :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#14 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Alex B »

Hallo Raptor-Flyer,

doch genau das geht auch bei der T8. Ich kann für jeden Flugzustand eine eigene Kreiselempfindlichkeit programmieren.
Einfach im Kreiselmenü von Schalter auf Flugzustand umprogrammieren.

Ich denke allerdings, dass mir das nicht viel bringen wird, da ich ja bereits in den verschiedenen Flugzuständen mit den verschiedensten Kreiseleinstellungen rumprobiert habe.

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#15 Re: Heckwackeln 550E

Beitrag von Raptor-Flyer »

Du hast auch nach dem erneuten zusammenbau des Hauptrotorkopfes über 1900 rpm mal die Empfindlichkeit verändert? Deswegen bin ich darauf gekommen, weil du für 1900rpm ja die passende empfindlichkeit schon hast, ggf ist es bei höherer Drehzahl eine andere
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“