Ich würde auch behaupten, dass Kontronik das halt nicht vorhergesehen hat, weil sie darüber nicht nachgedacht haben, was heute der Trend sein könnte.
Nee, ich glaube es war eher der Kopierschutz.
Wenn man Updates selber machen kann, dann hat man den Code in der Datei, ein kundiger Hacker kriegt dann schnell den Regelalgorithmus raus, und der ist bei Kontronik nunmal seit Jahren der beste auf dem Markt. Klar, das man versucht diesen bestmöglich zu schützen. Den Regelalgorithmus aus der Hardware auszulesen ist deutlich schwieriger.
Wenn man so ließt was bei Castle Creations los ist, dann kann ich nur immer wieder sagen das ich mir niemals so einen Regler in einen >2000 Euro stecken würde.
Wenn man so ließt was es da für Probleme gibt, das andere Leute Castle sagen was mit Ihren Reglern los ist, und das dann der Präsident dieser Person einen Job anbietet ..... dann ist das für mich ein ziemliches Armutszeugnis, Castle weiss demnach ja seit Jahren nicht das die da für einen Scheiss produzieren.
Der Jive hat wenigstens umfangreiche und erfolgreiche Schutzmaßnahmen eingebaut. Ich habe noch nie von einem abgebrannten Jive gelesen. Dann lieber gar nicht funktionieren anstatt abfackeln.
Gruß
Chris