Ich fliege meinen Heli falsch!!!!
#16
Also jetzt ca 4 Monate hab halt jetzt den Rundflug so drin! kann super damit umgehen! Mir hätte es vieleicht einer früher sagen müssen!! Ich Probiers jetzt noch weng (richtig) zu fliegen! Vielleicht kann ich ja dann beides!
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#17
mhh,
da knüpf ich doch glatt mal an diesen thread an.
Wie steuert ihr eigentlich nick? ich mach den Knüppel zu mir und die nase nimmt er runter. als ich micmens picc aufgebaut habe, sagte er mir, dass er am sim anders gelernt hat und ich habs ihm dann die Fx so programmiert.
Naja, was ist jetzt "normaler", das es im richtigen anders ist weiss ich, auch am fms, aber iwe machens die meisten?
Fläche flieg ich "normal" also knüppel zu mir -> nase hoch.
Hab aber schon erlebt das ich meinen heli geflogen bin und direkt danach fläche, hätte aber fast nen bruch gegeben, weil ich noch im heliprogramm war und die nase nach dem start nicht hoch, sondern runtergenommen hab. aber noch kurz vorm boden umgeschalten, danach gings.
naja, wenn ich jetzt umlerne, wärs dann vielleicht möglich die beiden programme zu kombinieren? dann wär ich sicher besser mit den helis, weil fläche hab ich keine probleme.
irgendwer hat auch mal gesagt er fliegt die helis einfach wie fläche, naja, klappt bei mir net
mfg
Jo
da knüpf ich doch glatt mal an diesen thread an.
Wie steuert ihr eigentlich nick? ich mach den Knüppel zu mir und die nase nimmt er runter. als ich micmens picc aufgebaut habe, sagte er mir, dass er am sim anders gelernt hat und ich habs ihm dann die Fx so programmiert.
Naja, was ist jetzt "normaler", das es im richtigen anders ist weiss ich, auch am fms, aber iwe machens die meisten?
Fläche flieg ich "normal" also knüppel zu mir -> nase hoch.
Hab aber schon erlebt das ich meinen heli geflogen bin und direkt danach fläche, hätte aber fast nen bruch gegeben, weil ich noch im heliprogramm war und die nase nach dem start nicht hoch, sondern runtergenommen hab. aber noch kurz vorm boden umgeschalten, danach gings.
naja, wenn ich jetzt umlerne, wärs dann vielleicht möglich die beiden programme zu kombinieren? dann wär ich sicher besser mit den helis, weil fläche hab ich keine probleme.
irgendwer hat auch mal gesagt er fliegt die helis einfach wie fläche, naja, klappt bei mir net

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
#18
Das hab ich hinter mir.. Seit Warburg.
Ich weiss es gar nicht mehr wer hat mir das gesagt das ich falsch fliege. Ich glaube das war Johannes...
MfG
voyager

MfG
voyager
#19
Wie bist Du dann geflogen, so wie ich? Jetzt fliegst Du "richig"?voyager hat geschrieben:Das hab ich hinter mir.. Seit Warburg.Ich weiss es gar nicht mehr wer hat mir das gesagt das ich falsch fliege. Ich glaube das war Johannes...
MfG
voyager
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#20
Genau so ist das ... Umzulernen hat mir SIM ''geholfen''. Und so schwer ist das auch nicht, kann aber daran liegen das ich befinde mich immer noch im ''Schweben-status''.Ralle180 hat geschrieben:Wie bist Du dann geflogen, so wie ich? Jetzt fliegst Du "richig"?voyager hat geschrieben:Das hab ich hinter mir.. Seit Warburg.Ich weiss es gar nicht mehr wer hat mir das gesagt das ich falsch fliege. Ich glaube das war Johannes...
MfG
voyager

#21
Ja, Voyager fliegt jetzt richtig, also Knüppel rechts = Nase rechts!
Denke schon, dass es ein falsch-fliegen gibt!
Denn man muss sich beim Heli nun mal auf die Nase konzentrieren, dann ist Knüppel nach rechts ganz klar auch Nase nach rechts.
Verstärkt wird das "flasche-fliegen" aber auch dadurch, wenn man ohne Haube fliegt.
Das habe ich früher auch gemacht, da war dann die Orientierung am Heck einfacher und deshalb hatte ich es auch erst falsch gelernt.
Also immer Haube drauf, dann hat man eine große Fläche, an der man sich orientieren kann.
@ SicO_o23B:
Ich verstehe nicht, warum du so fliegst...
Denn gerade wenn du Fläche fliegst, müsste es dir doch komisch vorkommen!
Denn wie du schreibst, bei Fläche geht die Nase hoch, wenn du den Knüppel zu dir hin ziehst, dann sollte das beim Heli auch so sein!
Also Knüppel nach vorne, Nase runter und andersrum...

Denke schon, dass es ein falsch-fliegen gibt!
Denn man muss sich beim Heli nun mal auf die Nase konzentrieren, dann ist Knüppel nach rechts ganz klar auch Nase nach rechts.
Verstärkt wird das "flasche-fliegen" aber auch dadurch, wenn man ohne Haube fliegt.
Das habe ich früher auch gemacht, da war dann die Orientierung am Heck einfacher und deshalb hatte ich es auch erst falsch gelernt.
Also immer Haube drauf, dann hat man eine große Fläche, an der man sich orientieren kann.
@ SicO_o23B:
Ich verstehe nicht, warum du so fliegst...
Denn gerade wenn du Fläche fliegst, müsste es dir doch komisch vorkommen!
Denn wie du schreibst, bei Fläche geht die Nase hoch, wenn du den Knüppel zu dir hin ziehst, dann sollte das beim Heli auch so sein!
Also Knüppel nach vorne, Nase runter und andersrum...

Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#22
Ist doch wurscht hauptsache es klappt beim Piloten. Mir hat man auch gesagt flieg ja nicht mit Mode 1 ist alles so schwer zu fliegen und jetzt flieg ich schon relativ viel mit mode 1 und das ohne probleme. Jeder soll so fliegen wie er will basta. Umlernen find ich blödsinn.
#23
Genau so hab ich bei umlehrnen auch gemach und es klappt...Jonas hat geschrieben:
Denn man muss sich beim Heli nun mal auf die Nase konzentrieren, dann ist Knüppel nach rechts ganz klar auch Nase nach rechts.
P.S. Jonas, mein Hummer ist fast fertig.

#25
Solange wie man nach jedem Flugtag nicht den Hubschrauber zur Reparatur auf die Werkbank stellt ist man ja wohl richtig geflogen
Die Knüppelbelegung ist doch geschmacksache, der eine hat es lieber so der andere so.
Natürlich hat sich die ein oder andere Variation durchgesetz, aber im Ergebnis bleibt es doch egal.
Ein Problem wird es wohl nur geben, wenn Du Deinen Heli mal jemand anderem übergibst.
Aber dafür lassen sich die meisten Funken relativ einfach umprogrammieren.
Ein frohes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest
Olaf

Die Knüppelbelegung ist doch geschmacksache, der eine hat es lieber so der andere so.
Natürlich hat sich die ein oder andere Variation durchgesetz, aber im Ergebnis bleibt es doch egal.
Ein Problem wird es wohl nur geben, wenn Du Deinen Heli mal jemand anderem übergibst.
Aber dafür lassen sich die meisten Funken relativ einfach umprogrammieren.
Ein frohes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest
Olaf
- Ruediger K
- Beiträge: 156
- Registriert: 04.01.2006 21:26:53
- Wohnort: Frickenhausen
#26
Gibts eigentlich irgendwo nen Link
wo man nachlesen kann mit welchen Knüppelbewegungen man welche Reaktionen erzeugt ?
wo man nachlesen kann mit welchen Knüppelbewegungen man welche Reaktionen erzeugt ?
Schöner Gruß vom Unterland.
Jetzt wieder ein Lama V4, der lag noch im Keller
Jetzt wieder ein Lama V4, der lag noch im Keller

- Ruediger K
- Beiträge: 156
- Registriert: 04.01.2006 21:26:53
- Wohnort: Frickenhausen
#28
Ich meinte eher sowas wie," Wie fliege ich eine Kurve, einen Turn, wie komme ich in den Rückenflug.
Nicht das ich das in der nächsten Zeit vorhätte..

Nicht das ich das in der nächsten Zeit vorhätte..



Schöner Gruß vom Unterland.
Jetzt wieder ein Lama V4, der lag noch im Keller
Jetzt wieder ein Lama V4, der lag noch im Keller

#29
mmm. ist keiner bei dir in der nähe?
kurve: roll und das heck auch mitgehen lassen
also:
rechts: roll nach rechts (im vorwärtsflug) und das heck mit am knüppl nach rechts, also so, dass das heck nach links geht (von hinten gesehen) das wars schon
rückenflug:
einfach mal den knüppel in irgendeine richtung ruckartig (aber mit gefühl) bewegen, und dann negativ pitch geben (aber erst, wenn er auf dem rücken ist, oder kurz davor)
lass es dir zeigen, bzw besorg dir einen sim
kurve: roll und das heck auch mitgehen lassen

rechts: roll nach rechts (im vorwärtsflug) und das heck mit am knüppl nach rechts, also so, dass das heck nach links geht (von hinten gesehen) das wars schon

rückenflug:
einfach mal den knüppel in irgendeine richtung ruckartig (aber mit gefühl) bewegen, und dann negativ pitch geben (aber erst, wenn er auf dem rücken ist, oder kurz davor)
lass es dir zeigen, bzw besorg dir einen sim
#30
Hallo Leute,
möchte hier direkt mal ne Frage reinstellen. Da ich nämlich noch newbie im Heli fliegen bin, interressiert mich jetzt doch mal wie denn die Knüppelbelegung "richtig" ist.
Gas (Volt) geben ist ja links (mode2?). Nick im normalfall dann rechts, sonst wird es ja schwierig. Aber wo ist denn jetzt der Rest? Kommt dann Roll auch nach rechts, oder eher links??
Möchte mich direkt an die richtige Steuerung gewöhnen, damit ich solche probs dann nicht habe!!!
möchte hier direkt mal ne Frage reinstellen. Da ich nämlich noch newbie im Heli fliegen bin, interressiert mich jetzt doch mal wie denn die Knüppelbelegung "richtig" ist.
Gas (Volt) geben ist ja links (mode2?). Nick im normalfall dann rechts, sonst wird es ja schwierig. Aber wo ist denn jetzt der Rest? Kommt dann Roll auch nach rechts, oder eher links??
Möchte mich direkt an die richtige Steuerung gewöhnen, damit ich solche probs dann nicht habe!!!