Ich fliege meinen Heli falsch!!!!

Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#1 Ich fliege meinen Heli falsch!!!!

Beitrag von Ralle180 »

Hallo

hätte ich mal eine Frage an euch! Da ich das Heli fliegen ohne fremde Hilfe begonnen habe und ich natürlich am Anfang keine Ahnung von der Materie hatte, stellte ich die Steuerung so ein wie ich es für richtig hielt! Also ich fliege mein Heck so, Knüppel nach rechts = Heck nach rechts. Knüppel links = Heck nach links. Heute wurde mir gesagt das ich mit meinem Heck falsch fliege :cry: Gibt es überhaupt ein falsch? Das ist doch ne Kopf sache oder?? Ich hab heut mal am Simulator geschaut und ich kanns jetzt nur so, anders also Knüppel nach rechts = Heck nach links. Knüppel links = Heck nach rechts bekomm ich gar nicht hin. So wie ich mir das gelernt hab, kann ich jetzt schon schön hin und her fliegen! Oder soll ich mich jetzt zwingen es um zu lernen ??? Fliegt noch jemand so wie ich? Oder bin ich unter den Heli Fliegern wirklich der einzige der so fliegt??? :oops:
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Zunächst mal kann ich Dich trösten, Du bist nicht der Erste, dem das passiert :D Man steuert eigentlich die Flugrichtung, also die Drehung der Nase des Helis, nicht die Drehung des Hecks. Bei Deinem Auto steuerst Du doch auch nicht die Richtung Deines Hecks, oder? :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
b.jack

#3

Beitrag von b.jack »

ich fliege anders. so wie die meisten hier. ABER
Fliege so wie du willst. Angenommen einer fliegt nick auf roll, und er kann das, soll ers doch lassen :D

also mach dir keinen kopp. ist schon okay so.
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#4

Beitrag von ATK »

Öhm, ich fliege Knüppel Rechts -> Nase Rechts. Wahrscheinlich wie die meisten hier. Aber im Prinzip denke ich das du einfach so weiter Fliegen solltest.
Wenn du halt auf nem Treffen mal mit nem anderen Heli und anderen Funke fliegst, erst Kanal4 Umpolen :D. Genau so, wenn du jemandem dein Heli in die Hand drückst zum Fliegen :D.
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#5

Beitrag von Ralle180 »

Chris_D hat geschrieben:Zunächst mal kann ich Dich trösten, Du bist nicht der Erste, dem das passiert :D Man steuert eigentlich die Flugrichtung, also die Drehung der Nase des Helis, nicht die Drehung des Hecks. Bei Deinem Auto steuerst Du doch auch nicht die Richtung Deines Hecks, oder? :wink:
aber glaub mir, hättest Du das mit dem Auto von Anfang an so gelernt, hättest Du damit auch kein Problem :lol: Aber ein falsch gibt es ja im dem Sinne nicht, weil es doch eine Kopfsache ist!? Und habs ja jetzt mal am Sim anderst probiert... Endet immer in einem Kapitalen Totalschaden!!!!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

damit macht man sich das Leben im Rundflug meines Erachtens unnötig schwer.

Aber jeder so, wie er es mag.


Cu

Harald
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TheManFromMoon »

Auf jeden Fall umlernen! Sonst wirst du wohl nie über den Status Heckkampfschweber hinauskommen, und das wäre ja schade.

Schonmal ne Linkskurve rechtsrum geflogen?!!?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Also ich würde in diesem speziellen Fall auch umlernen.
Mode 1, 2, oder 3 ist eine andere Sache, aber links mit rechts zu vertauschen kann auf Dauer nicht gesund sein.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#9

Beitrag von Ralle180 »

TheManFromMoon hat geschrieben:Auf jeden Fall umlernen! Sonst wirst du wohl nie über den Status Heckkampfschweber hinauskommen, und das wäre ja schade.

Schonmal ne Linkskurve rechtsrum geflogen?!!?

Gruß
Chris
wieso ich flieg doch schon kleine Rundflüge! Und klappt wirklich sehr gut! Hab mit Nasenschweben kein Problem (zwar noch am Sim) und mit dem Rest auch nicht! Man muss halt die Knüppel bloß von einander weg bewegen anstatt miteinander.....
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Richard »

Tja ,

das Problem hatte ich auch durch einen kundigen Freund der mich darauf aufmerksam gemacht hatte das ich falsch fliege wenn rechts dann die schnauze rechts nicht das heck, das umlernen war nicht so einfach, aber denoch geschafft...mit ein wenig übung geht das schon :)...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
willie

#11

Beitrag von willie »

Ich denke es geht in Fleisch und Blut egal wie rum man es macht. Mit der Zeit denkt man ja nicht mehr nach warum was wie gesteuert wird und das Gehirn macht es fuer uns alleine ;-)

Je nach dem wie gut Du schon bist wuerde Ich mir selbst ueberlegen ob das Umlernen noch sinnvoll ist. Wenn Du schon Rundfluege kannst las es wie es ist.

Ok, der Vergleich hinkt aber ich fahre hier auch seit Jahren mit Lenkrad links auf der linken Seite und am Anfang war das der purer Horror aber mit der Zeit musste Ich nicht mehr darueber nachdenken. Nur noch wenn Ich wieder auf Europas Strassen bin, dann muss Ich Reminder ans Dashboard kleben, das Ich ja richtig losfahre :-) Die volle Verwirrung waere da nur noch gegeben einen Rechtslenker in Deutschland zu steuern - mit links schalten, einmal probiert, never again, das arme Getriebe :shock: :D

Gruss
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#12

Beitrag von Ralle180 »

Ich denke ich werds nicht mehr umlernen, dafür bin ich einfach schon zu weit!! Was solls bin ich halt ein Exot :D
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TheManFromMoon »

*Linkskuvenandersrumflieger* ;-)

Lass dich nicht endmutigen!


Gruß
Chris
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von ufo »

moin,

also ich würde auch dabei bleiben, auch wenn es etwas von der "norm"
abweicht...

ich weiss wie schwer das umlernen ist.
ich habe von anfang an auf mode 3 gelernt. nach knapp 20h simulator kam
mein honeybee2 mit einer mode 2 steuerung an. umbauen liess sich dat ding
nicht wirklich, also versuchte ich am simulator umzulernen.
es klappte überhaupt nicht :roll:
es war dermassen frustrierend, ich bekam nicht mal mehr einen schwebeflug
richtig auf die reihe :shock:

also habe dich die honigbiene wieder verkauft und werde mir nun einen TRex
bestellen, den ich dann im mode 3 fliegen kann :)
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#15

Beitrag von Firefly »

Ist mir auch so ergangen
Ich habe auch falsch gesteuert,und dann aber sofort umgelernt.
Bin seither nur noch am Sim. geflogen.

Jetzt bin ich nichts anderes mehr gewohnt.
Also kommt darauf an wielange du schon "falsch" fliegst,ansonsten würde ich umlernen.

gruß
Dominik

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“