Seite 2 von 3
#16 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 11.09.2011 20:08:45
von Basti 205
300-400 Meter sind aber noch keine 1000Meter weit +400m hoch=1077Meter Luftlinie

#17 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 11.09.2011 23:26:51
von satsepp
Meinst Du ich bin das überkopf geflogen?
Natürlich weit weg, und wegen der Thermik über einem Berg wo die Bussarde kreisten. Viel zu sehen war da auch nicht mehr.
Hier in dem Bild nach rechts und links bis ca. zu dieser Entfernung:
http://maps.google.de/maps?saddr=Unbeka ... r&t=h&z=15
Wobei der Funkausfall ca. auf halber Strecke zwischen A und B ziemlich genau in der geraden Line gelegen hatte, aber eben tief drunten.
Es ist sehr Schade um meinen Polaris 5in1, damit wäre das besser nachzuweisen gewesen, und ich hätte auch gleich die Geschwindigkeit und Höhe die mich Interessieren würde. Eventuell kaufe ich mir mal den guten GPS-Logger von SM-Modellbau der im 100ms Raster aufzeichnet.
Sepp
#18 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 09:25:57
von Sundog
sepp macht doch einfach wie du meinst, es haben schon genügend dir hilfe angeboten,
nur genutzt hat es nicht wirklich viel.....
ich fliege fpv und kann entfernungen einigermassen abschätzen, aber es waren keine von
dir angebenen 1000m die du entfernt warst, denn da würdest du einen 1,40 flieger in keiner
lage erkennen, auch wenn du so eine superdupertolleklasse brille hast, deren funktion sich
mir nicht erschleisst......
wir haben einen robbe acrus mit 2,40 auf 500 meter geschrubt und der war schon sehr klein
und fast nicht mehr zu erkennen, als überlege bevor du irgendwelches zeug behauptest...
#19 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 09:40:56
von Basti 205
satsepp hat geschrieben:Meinst Du ich bin das überkopf geflogen?
Dem Funk ist es egal ob du dich oder das Modell Kopf stellst
1000Meter weit +400m hoch
sollte die Position des Modells zum Piloten doch eindeutig beschreiben oder
Tut mir leid, ich sehe auf denem Googlelink links und rechts nur Bäume...
Bie bist du auf dem Punkt B gekommen? Geschätzt?
Kaufe dir einen Logger und messe richtig. du wirst sehen das du ohne Fernglas nicht über 1000m weit oder hoch kommst.
#20 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 09:44:20
von Aeroworker
nun macht ihn mal nicht fertig. Die Entfernung zwischen den zwei Punkten die er gesetzt hat sind ja auch keine 1000 sondern nur 920 Meter, und nur um 80 Meter verschätzen finde ich in der Größenordnung schon gut!!

#21 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 10:29:57
von satsepp
Nunh der flugplatz ist gegeben, und ich bin über dem berg geflogen, da kreisen auch die Bussarde immer. Mal über dem linken Bergipfel, und mal über dem rechten Berggipfel. ist leider bei der Googleaufnahme nich so gut zu erkennen.
Meinetwegen war ich auch nur 600 Meter weg, ist letztlich Egal

. mit dem Original AR6200 hatte ich keine Störungen mehr, nur das ist für mich Wichtig.
Und wenn es nur einem Piloten hilft den Einsatz von diesem orange 6-Kanal Parkflyer Empfänger zu überdenken, und dadurch ein Absturz verhindert werden kann,dann hat sich mein Post für mich gelohnt.
Ich kann mich nur Widerholen, ich war ganz fest davon überzeugt unter zuhilfenahme eines Spektrum Satelliten einen vollwertigen Fullrange-Empfänger zu haben, was offensichtllich nicht richtig war.
Sepp
#22 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 11:21:14
von Sky_
Hallo,
ein Kollege hatte auch Probleme mit dem 8 Kanal billig Empfänger unter Futaba.
Empfangsverlust im Heli.....
Als er um den Heli jammerte, meinte ich zu Ihm: Wenn du noch einmal jammerst, fangst eine!!
Was erwarten sich die Leute bei einem so billigen Nachbau?
Sollte ich einen in meine Nähe erwischen mit so einem Empfänger vom Hartz 4 Shop (habe diese Bezeichnung erst vor kurzem gelesen

), verjage ich ihn SOFORT:
Man muss nicht alles was billig ist kaufen. Vor allem, wenn es um so einem WICHTIGEN elektronischem Bauteil in einem Modell geht.
LG,
Gottfried
#23 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 11:38:16
von Tueftler
Sky_ hat geschrieben:Sollte ich einen in meine Nähe erwischen mit so einem Empfänger vom Hartz 4 Shop (habe diese Bezeichnung erst vor kurzem gelesen

), verjage ich ihn SOFORT:
Und wenn ich nochmal so allgemein abwertende Ausdrucksweisen von dir in diesem Forum lese, verjage ich dich von hier SOFORT!!!!! Verstanden?!?!?!
#24 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 13:43:05
von tracer
Sky_ hat geschrieben:Was erwarten sich die Leute bei einem so billigen Nachbau?
Weil ein Produkt nicht mit einigen 100% Marge verkauft wird, ist es minderwertig?
#25 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 13:58:15
von satsepp
Ich denke das "gemneine" ist weil die original Parkflyer Empfänger keine Anschklußmöglichkeit eines Satelliten bieten, wie der "Spektrum AR6110 Slow und Parkflyer Empfänger", und der Orange deshalb mehr an den "Spektrum AR6200 Full Range Empfänger" erinnert.
Das war zumindest in meinem Fall so.
Klar lesen hätte hier weiter geholfen
Und klar, nur weil der unter 10$ kostet, und der Spektrum 70 EUR Abzüglich 30 EUR für den Satelliten, also effvektiv 40 EUR muss der nicht Minderwertiger sein.
Aber ich kann einen 6110 (50 EUR) eben nicht mit einem 6200 Vergleichen, das ist für einen Segler schlichtweg der Falsche Empfängertyp.
Übrigens hat meine Frau eine ähnliche Denkweise, wenn ein Teil Beispielsweise normal 100 EUR kostet, und im Angebot um 60 EUR zu haben ist vom selben Shop, dannn kauft Sie das um 100 EUR, weil Sie nicht das Gelumpe um 60 EUR haben will
Sepp
#26 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 14:19:20
von Sky_
tracer hat geschrieben:Sky_ hat geschrieben:Was erwarten sich die Leute bei einem so billigen Nachbau?
Weil ein Produkt nicht mit einigen 100% Marge verkauft wird, ist es minderwertig?
Servus Michael,
Jein.
Wenn es von einem Markenhersteller ist, wie z.B. Futaba, ist das Produkt auch im reduzierten Angebot eine Top Ware.
Ein Nachbau um heimische (Herkunftsland) 10$ soll die selbe Eigenschaft aufweisen wie das Original mit etwa 75,-$? Das macht mich aber schon stutzig!
LG,
Gottfried
#27 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 14:29:25
von tracer
Sky_ hat geschrieben:Ein Nachbau um heimische (Herkunftsland) 10$ soll die selbe Eigenschaft aufweisen wie das Original mit etwa 75,-$? Das macht mich aber schon stutzig!
Ich habe nicht das KnowHow, um zu beurteilen, was die jeweiligen Produkte in der Herstellung kosten.
Fakt ist aber, dass die Wertschöpfungskette von Asien bis zu uns viele, viele Zwischenschritte hat. Ich persönlich würde mich also hüten, ein Produkt zu verdammen, nur weil es erheblich preiswerter ist, solange ich nicht mit Fakten belegen könnte, dass es minderwertig ist. Und für so eine Aussage fehlt mir schlicht das Wissen im Bereich der Fertigung.
#28 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 14:32:51
von Aeroworker
Sky_ hat geschrieben:Ein Nachbau um heimische (Herkunftsland) 10$ soll die selbe Eigenschaft aufweisen wie das Original mit etwa 75,-$? Das macht mich aber schon stutzig!
Tja, was soll man sagen, aber sowas soll es geben......ich habe schon Turbolader für BMW verkauft..... (ich weiß nicht was die bei Bmw wirklich kosten), wo sich der VK so bei 50% wie bei dem von BMW bewegte, und der Einkauf so bei etwa 20% von unserem VK. Und gucke, die laufen (einer mit Sicherheit, die anderen habe ich nicht im Zugriff) heute noch.... obwohl ich inzwischen seit 3 Jahren nicht mehr dort arbeite. und sind wirklich die gleichen Teile drin, steht nur nicht "BMW" drauf.
Wieso glauben eigentlich alle das der Preis die Qualität bestimmt? Der Preis eines Produkts wird einzig durch den Markt bestimmt. Das minimum für die Herstellung wird halt nach oben getrieben durch Gewinnspannen, Gebühren, Reklamationskalkulationen, Strom für die Lagerhallen und was da noch alles aufgezählt werden kann.
Ich hatte auch mal einen Chef der das Futter für seine Haustiere in seine Produkte mit einkalkuliert hat, schliesslich haben die ihm seelischen Beistand geliefert und waren somit an den Kosten der Firma beteiligt. Ich würde lieber kurz hinter der Herstellung kaufen (dort wo noch wenige Haustiere ihr Futter brauchten). Und wenn die Preise dann zustande kommen.... gern....
#29 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 14:42:14
von satsepp
Ich habe 2 sehr gute Beispiele bezüglich Preisgestaltung:
1. Ein Monteuer wurde gefragt ob er nicht 2 solcher "original Spezialschrauben" für einen großen Industrie-Brenner hat.
Der Monteur antworte kauft euch doch lieber eine 100er Packung der Schrauben "XYZ" vom Baumarkt, das ist exakt die selbe Schrauben aber kein original Ersatzeil, und die 100 Stück kosten weniger als eine von uns.
2. Bei einem Wasserstrahlbetrieb wo Inconnellteile für Turbinen geschnitten wurden hatte mich interssiert was das schneiden diese Teile kostet, ich hatte die Steuerung fü die Maschine gemacht.
Der Betrieber meinte dürfte so um die 40 Franken sein pro Teil, hat aber nachgeschaut um nichts falsches zu sagen. dann Sagte er mir zwar den Preis nicht, aber so leicht hämisch "Oh da habe ich wohl eine neue Yacht in diesen Auftrag mit einkalkuliert"
Sepp
#30 Re: Achtung Orange empfänger ohne Failsave-Blinken
Verfasst: 12.09.2011 14:48:19
von Aeroworker
satsepp hat geschrieben:Ich habe 2 sehr gute Beispiele bezüglich Preisgestaltung:
1. Ein Monteuer wurde gefragt ob er nicht 2 solcher "original Spezialschrauben" für einen großen Industrie-Brenner hat.
Der Monteur antworte kauft euch doch lieber eine 100er Packung der Schrauben "XYZ" vom Baumarkt, das ist exakt die selbe Schrauben aber kein original Ersatzeil, und die 100 Stück kosten weniger als eine von uns.
2. Bei einem Wasserstrahlbetrieb wo Inconnellteile für Turbinen geschnitten wurden hatte mich interssiert was das schneiden diese Teile kostet, ich hatte die Steuerung fü die Maschine gemacht.
Der Betrieber meinte dürfte so um die 40 Franken sein pro Teil, hat aber nachgeschaut um nichts falsches zu sagen. dann Sagte er mir zwar den Preis nicht, aber so leicht hämisch "Oh da habe ich wohl eine neue Yacht in diesen Auftrag mit einkalkuliert"
Sepp
Zwei sehr gute Beispiele Sepp. Heute kalkuliert ja auch niemand mehr, es wird sich am Markt umgeschaut, der EK beim lieferanten erfragt, die "Spanne" wird mit "besserer Service", oder "in meiner Gegend sind die Lagermieten höher", oder "ich habe da noch ein Bapperl draufgeklebt", oder, oder, oder, um 50% angehoben.... der nächste guckt wieder auf den Markt...... und denkt sich..... mein Service ist ja NOCH besser..... +xx%... und der nächste, und der nächste,.... ich glaub ich halte mich hier jetzt raus....