
Heute mit der HYPE-WOW war ich gute 400 Meter hoch und ca. 1000 Meter weg, kein Problem. Als ich dann ca. 700 Meter weg und ca. 50 Meter über dem Wald war wollte ich den Motor einschalten, ging kurz an und sofort wieder aus, ein Steuern nach links und Höhe hatte keine Wirkung. da ich schnell war und die Hype gut segelt passierte die nächsten Sekunden nicht viel, und knapp über dem Wald ging der Motor plötzlich auf vollgas und die Steuerbefehle zeigten zum Glück wieder Wirkung.
Ich bin dann sofort gelandet, der Spektrum Satellite blinkte nicht. habe die Fläche Ambmontiert, auch der Empfänger blinkte nicht

Nun gut mal den Sender ausgeschaltet, alles leuchtet weiter ???
Sender an, alles leuchtet?
Motor leicht an, Sender aus, Motor bleibt stehen, Emfänger und Satellitte leuchten als ob nichts gewesen war.
Dieser orange und Staellite waren neu, ebenso das ESC.
Ich habe schon gehört dass die Orange nicht mit Spektrum Satelliten zusammenarbeiten, diese zwar Binden aber keine Funktion haben.
Im Heli hätte ich das nicht probiert mit den Orange, aber in billigen Schaumwaffeln schon.
Da ich nun sicher sagen kann dass ich nur sehr knapp einem Absturz entgangen bin, und dies mit Sicherheit die Empfangsanlage war, verbanne ich die orange. die sind nur was für Parkflyer aber nicht für Modelle die weiter weg geflogen werden.
Ich kann Aufgrund dieser schlechten Erfahrung wirklich nur davon Abraten diese Orange in anderen Modellen als Parkflyer zu verwenden.
Sepp
Edit:
Ich möchte auch an dieser Stelle die gewonnen Erkenntnisse nochmals nachtragen:
1. diese Empfänger sind Parkflyer und für Segler völlig ungeeignet!
2. diese Empfänger und auch die originalen blinken nur bei BEC-Ausfall aber nicht bei Funkausfall!