Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#16 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von Dr.Zoidberg »

yacco hat geschrieben:Was für ein Ritzel (wieviele Zähne) hattest du drauf?
13 hat er, steht etwas weiter oben. :)
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#17 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von Raptor-Flyer »

Höchstwahrscheinlich sind die Akkus hinüber. Wie alt sind die denn schon?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#18 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von yacco »

Oops. :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#19 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von KoaxKalli »

die Akkus habe ich seit 1 1/2 Jahren. Sind auf beiden seiten etwa 2-3mm gebläht. Leider hab ich nur noch runde Akkus. Ich könnte zum testen maximal 2x1300mah 15C 3S in reihen schalten (doppelte Kapazität)
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#20 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von Raptor-Flyer »

FALSCH, du musst die parallel schalten, dann ist es doppelte Kapazität :wink:
Du hättest 6S, so wie du das machen würdest :lol:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#21 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von KoaxKalli »

ah... ok ich vertausch das immer. hatte vorher schon das andere geschrieben und dann korrifiert. :oops:
ich häng hier mal ein bild ran der schwarze strich zwischen Akku und Tischplatte ist der Abstand wie weit der Akku gebläht ist.
leider ist die Quali wie gewohnt sehr schlecht.
Akku.jpg
Akku.jpg (458.18 KiB) 1183 mal betrachtet
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#22 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von telicopter »

Wie viele Zyklen haben die Akkus denn schon runter?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#23 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von KoaxKalli »

so um die 100-120
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#24 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von Dr.Zoidberg »

KoaxKalli hat geschrieben:Ich könnte zum testen maximal 2x1300mah 15C 3S in reihen schalten (doppelte Kapazität)
MOMENT!

Bevor Du da irgendwas in Reihe oder sonstwie schaltetst... du hast noch zwei 1300er 3S liegen?

Dann greif dir einen und teste es mit dem. Der würde nichts reißen, aber wenn der auch nur eine Spur besser geht als die 2200er, kannst Du verhältnissmäßig sicher auf die Akkus (die runden) tippen... zumindest wäre es schon mal etwas begrenzter.

Ich würde die Akkus unter Verdacht stellen... Gut möglich das die "auf oder durch oder fertich oder gewesene" sind.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#25 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von telicopter »

Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob das Chinaböller sind, die nach 50 Zyklen den Geist aufgeben oder "hochwertige" Akkus? (Will hier keinen Glaubenskrieg auslösen) :oops:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#26 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von KoaxKalli »

es sind Turnigy. Auf dem Platz hatten wir einen Brandfleck wo mal ein Turnigy hoch gegangen ist.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#27 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von Dr.Zoidberg »

versuch die 1300er. Wenn er damit auf 1,50m kommt, hast du schon gewonnen. Wenn die - was zu erwarten wäre - noch "schlechter" abschneiden, check deinen Pitch... auf die max +9 und Mitte 0 und -9 unten.
Anyway, ich tippe auf die Akkus. Ich glaube, die schaffen es nicht mehr die Leistung zu bringen, wenn Du Pitch gibst.

Was haben die denn für einen Wiederstand beim laden?
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#28 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von KoaxKalli »

ich hab mich jetzt entschieden: ich hole mir neue SLS EP Akku´s und davon gleich 2. Ich brauche sowieso neue für die anderen Fläche und da nutzte ich die Gelegenheeich. Meine Frage ist nun wie soll ich die alten entsorgen.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#29 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von Dr.Zoidberg »

KoaxKalli hat geschrieben:Meine Frage ist nun wie soll ich die alten entsorgen.
Hast Du mal mit anderen Akkus getestet? Wäre interessant was herausgekommen ist, sicher auch für andere!
Wie ist/war der Wiederstand der Zellen?

Im Prinzip kannst Du deine Akkus überall dort abgeben, wo Du auch Batterirn/Akkus kaufen kannst... z.B. bei den großen Elektro- Discountern etc. Bei deinen etwas geblähten Lipos wäre die Abgabe bei einem Recyclinghof vielleicht ratsamer ist aber nicht zwingend. Bei den üblichen, anderen Stellen könnte es sein, dass deine Lipos dort erstmal eine ganze Weile in der Sammelbox schlummern... ist vielleicht nicht sooo das wahre.

Wenn Du es genauer wissen willst: http://www.umwelt-online.de/recht/abfall/bat_ges.htm Abschnitt 2, §5
Ende mit klugschei...
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#30 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von KoaxKalli »

Wiederstand kann ich schlecht messen. Hab leider kein Ladegerät dafür, welches das kann. Ich mach morgen mal den Test mit den kleine. muss noch 47g Blei rein und dann sollte das gehen.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“