Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#1 Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von KoaxKalli »

Halli hallo,
ich war grad fliegen. Es ist der erste Flug seit dem letzten Absturz. Ich hab langsam Pitch gegeben aber irgendwie will der heli nicht wirklich in die Höhe. :( Ich komme auf ca. 50cm und die Drehzahl bricht immer weiter ein. Irgendwann hat der Heli so wenig drehzahl das er instabil wird und ich ihn absetzen muss. Das ist das ende vom Lied.
Bei dem Hubi handelt es sich um einen T-Rex 450 Clone. Ausgestattet ist er mit 3x FS 60, N590 mit KDS 800 auf dem Heck sowie ein Copter X Antriebsset bestehend aus einem Noname Motor und einem 50A Regler. Blätter sind welche aus dem Baukasten drauf. Als Akku fliege ich Turnigy 2200 11,1V 25-35C. Leider bin ich kein Programmierprofi und kenne mich mit der Progung der Steuerung nicht so aus. Ich hab das nach Heli Ernst gemacht und war mit der Einstellung zu frieden und habe sie für richtig gehalten. Vor dem Absturz flog der Heli perfekt und lag wie ein Brett in der Luft. Die Steuerung ist übrigens ne MX-16s.
Gibt es jemanden aus dem Raum Dresden/Südbrandenburg der mit mir den Heli richtig einstellen könnte? Ich hab in der Pilotenkarte schon geschaut. Werde auch einige noch anschreiben. Vielleicht ist auch einer nicht angemeldet in der Pilotenkarte.

Hoffe das ihr mir in diesem tollen Forum helfen könnt.
lg Pascal
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#2 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von Dr.Zoidberg »

KoaxKalli hat geschrieben:komme auf ca. 50cm und die Drehzahl bricht immer weiter ein
Wie "lange" hält er sich denn??
Akku sicher voll gewesen??
Pitchwerte stimmen??
Gaskurve/gerade Werte stimmen??
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#3 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von KoaxKalli »

er hält vielleicht 20 Sekunden.
Akku hatte 99% laut dem Logger.
Pitch habe ich noch erhöht vor ort auf volle kante also mehr ging nicht.
Ich hatte eine Gasgerade und hab dann aber eine Diagonale programmiert. Ich habe langsam aufgedreht und dann Pitch gegeben. Selbst mir der Diagonalen brach die Drehzahl ein.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#4 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von Dr.Zoidberg »

KoaxKalli hat geschrieben:er hält vielleicht 20 Sekunden.
Aber du hast den Akku nicht in 20 sek. leergelutscht??
Hattest du nur einen Akku am Start??
Was hast du denn für Pitchwerte??

Kann es sein, das Du zuviel Pitch auf zu wenig Gas hast?? Nur ne Idee.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#5 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von KoaxKalli »

das ging ja mehrmals also hochdrehen abheben absetzen ausschalten.#
Ich hatte nur ein Akku dabei.
Als Pitchwerte habe ich +9/-9
Zu wenig Gas kann nicht sein der dreht auf Vollgas :blackeye:
Ritzel ist übrigens ein 13.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#6 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von Dr.Zoidberg »

KoaxKalli hat geschrieben:Als Pitchwerte habe ich +9/-9
Zu wenig Gas kann nicht sein der dreht auf Vollgas :blackeye:
Sonderbar... und du bist nie auf Höhe gekommen, auch nicht direkt am Anfang??

Die Pitchwerte hast Du mit einer Lehre gemessen oder wie kommst Du auf die +/- 9?
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
masikano
Beiträge: 134
Registriert: 20.04.2008 13:37:47

#7 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von masikano »

Schaue mal nach, ob das Motorritzel wirklich noch fest sitzt. Ich hatte schon mal einen "Absaufer" weil das Ritzel durchdrehte.
Gruss Michael
T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
voodoo 400_Mini V-Stabi_voodoo 600_Mini V-Stabi_
DIABOLO_Mini V-Stabi_DC16
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#8 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von KoaxKalli »

der motor hat eine Kerbe und darin sitzt das ritzel richtig fest.
Am Anfang kam der auch nicht auf Höhe. die Lipo´s sind schon rundlich und es geht auch nicht zurück.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Christian72

#9 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von Christian72 »

KoaxKalli hat geschrieben: Ich hatte eine Gasgerade und hab dann aber eine Diagonale programmiert. Ich habe langsam aufgedreht und dann Pitch gegeben. Selbst mir der Diagonalen brach die Drehzahl ein.
wie ist denn dein regler geproggt? Governer- oder Steller-Mode?
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#10 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von KoaxKalli »

der regler ist so ein Chinaklopper. Der hat keine Govenor. Nur Stellermode.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#11 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von telicopter »

Hast du viellleicht das Runterregleln bei leeren Lipos zu hoch gesetzt? (auf 3,8V oder so?) Ist die Motorwelle noch fest? Rotorblätter falsch herum Montiert? :D
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#12 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von Dr.Zoidberg »

KoaxKalli hat geschrieben:die Lipo´s sind schon rundlich und es geht auch nicht zurück.
DAS ist gar nicht gut!

Seit wann sind die gebläht? Seit heute, also seit deinem Versuch von heute...?
Schätze mal, die haben es hinter sich und sollten - nach Möglichkeit - irgendwo gelagert werden, wo sie keinen Schaden anrichten können... nur eine Empfehlung!
Ich würde mir die Dinge nicht mehr in die Bude legen und sie im Auge behalten oder vermutlich entsorgen.
Lass mal jemanden auf deine Einstellungen blicken. Du wirst bestimmt jemanden finden, der da mal ein Auge drauf wirft. Da stimmt was nicht und es sieht ein bisschen danach aus, als hättest Du die Akkus zu sehr gefordert.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#13 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von KoaxKalli »

Der Regler lässt sich schlecht proggen. Versteh die Anleitung nich so richtig. Rotorblätter laufen richtig rum so kirre bin ich noch nicht. Das müsste was schlimmeres passieren. Motorwelle ist fest.
die Akkus sind bestimmt schon seit 15 Zyklen so.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#14 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von Dr.Zoidberg »

KoaxKalli hat geschrieben:die Akkus sind bestimmt schon seit 15 Zyklen so.
Was hat sich denn seit dem Crash geändert? Anderer Motor oder Regler oder so?
Wenn der Regler und der Motor mal in dieser Kombi ihren Dienst verrichtet haben und alles gut war, dann fangen die ja jetzt nicht das zicken an, so aus heiterem Himmel.
Bist Du sicher, dass die Lipos noch was taugen? Ich habe zwei, die sind leicht geläht und machen auch nicht mehr die 100% und wirklich über den Weg traue ich den auch nicht mehr... in Punkto "Sicherheit".

Hast Du noch einen anderen, frischeren Akku oder nur noch die "runden"?
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#15 Re: Hilfe er fliegt nicht!!! Raum Dresden/Südbrandenburg

Beitrag von yacco »

Stell doch mal ein paar Bilder ein, wo man den Antrieb und den Rotorkopf gut sieht. Was für ein Ritzel (wieviele Zähne) hattest du drauf?
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“