
Klebepad Microbeast
#16 Re: Klebepad Microbeast
Meine niedrigste Drehzahl am MT ist 2800
Dadrunter wobbelt meiner auch. Schraub mal die Drehzahl hoch und schau ob es weggeht. Max hab ich 3400 am kopf.

Mfg Alex
2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto
Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
#17 Re: Klebepad Microbeast
Die Drehzahl habe ich schon bis 2600U/min. hochgefahren, da wobbelt er nur schneller.
Bei meinem MTwar ich mit der Drehzahl schon bei 2100 U/min. ohne Wobbeln.
Aber das Problem beim 500er ist weg, war gerade im Garten schweben OHNE WOBBELN mit V3
Ich habe die Taumelscheibe ausgetauscht (die Alte hatte minimales spiel), dann die Ansteuerung der Rotorblätter auf vorlaufend gedreht, und an den Taumelscheibenservos die Anlenkung ein loch weiter aussen eingehangen. Jetzt ist die Geometrie zwar nicht mehr 100% gerade aber das ist mir auch egal.
Ich denke das es an der Anlenkung der Servos gelegen hat, nur sicher bin da auch nicht denn die hatte ich nie verändert.
Vielen Dank an ALLE mit ihren Tips und Vorschlägen.
Gruß Guido
Bei meinem MTwar ich mit der Drehzahl schon bei 2100 U/min. ohne Wobbeln.
Aber das Problem beim 500er ist weg, war gerade im Garten schweben OHNE WOBBELN mit V3


Ich habe die Taumelscheibe ausgetauscht (die Alte hatte minimales spiel), dann die Ansteuerung der Rotorblätter auf vorlaufend gedreht, und an den Taumelscheibenservos die Anlenkung ein loch weiter aussen eingehangen. Jetzt ist die Geometrie zwar nicht mehr 100% gerade aber das ist mir auch egal.
Ich denke das es an der Anlenkung der Servos gelegen hat, nur sicher bin da auch nicht denn die hatte ich nie verändert.
Vielen Dank an ALLE mit ihren Tips und Vorschlägen.
Gruß Guido
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8