6 HV Gewichtsverteilung

Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#16 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Goldfussel »

Könnte den Spass jemand denn auch mal machen und schauen ob er auch unterschiedliches Gewicht hat.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#17 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Dann hast du vermutlich Vibrationen oder dein Deadband ist nicht groß genug - sprich deine Potis sind nicht genau genug. Ein permanentes Rollen weißt zu 90% auf Vibrationen im Hochfrequenten Bereich hin. Hier kann es natürlich einfach nur sein, dass deine Kabel die ins Beast gehen zu steif sind. Es hilft mindestens 3-4cm vor den Beast die Kabel frei schwingend zu montieren (ohne Gewebeschlauch und Schrumpfschlauch) in manchen Fällen ist es sogar am besten die Litzen aufzusplitten.
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#18 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Idefix »

Also wenn ich das richtig verstanden habe steht der Heli in Normallage in der Luft und fängt an langsam wegzudriften.
Stellt er ihn auf den Kopf driftet er aus der Ruheposition noch schneller weg.

Ich nehme jetzt mal an das der TS durchaus in der Lage ist, den 6HV in der Normallage auf eine Stelle in der Luft auszurichten und er sich dabei nicht danach richtet wie die Rotorebene zum Horizont steht, sondern so das der Heli auf der Stelle steht.

Wenn der Heli dann anfängt über Roll wegzudriften und die ungleichmäßige Gewichtsverteilung keine Rolle spielt, dann frag ich mich wieso der Heli sonnst anfängt wegzudriften und warum das Phänomen auf dem Kopf noch stärker auftritt ??

Und wenn es tatsächlich Vibs. sind, würde mich auch interessieren, warum er dann auf dem Kopf stärker wegrollt ?
Die Vibs werden sich dabei wohl kaum ändern oder ?

Tritt das Phänomen denn auch bei verschiedenen Drehzahlen auf, oder immer nur bei einer ?

Ich hatte das Problem mit dem Vib.-Drift beim MB im Protos früher auch schon erlebt, aber da war es egal ob der Protos in Normallage war oder auf dem Kopf stand das wegdriften war immer gleich stark.
Andere Drehzahl eingestellt und das Driften war weg.

Das könnte man in diesem Fall ja auch einfach mal testen.

Du kannst auch mal ohne Haupt und Heckblätter auf dem Tisch den Heli laufen lassen und schauen ob sich dabei die TS bewegt.
Das wäre dann natürlich Anhaltspunkt für Vibs. die das MB stören.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#19 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Goldfussel »

Ich habe jetzt den Heli in unterschiedlichen Drehzahlen laufen lassen, ich konnte keine Servo Bewegungen auf der Taumelscheibe feststellen.
Wenn ich das Beast anfasse merke ich da schon ein Vibrieren.

Jetzt werde ich mich auf die suche machen müssen wo diese her kommen wobei ich nicht glaube das es an diesen liegt da ja die Taumelscheibe im Trockenlauf ruhig bleibt.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#20 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von gecko03 »

in welche Richtung driftet der Heli denn ab?
vermutlich nach rechts?
setze doch den Regler auf die linke Seite,
dadurch dass der Heli sowieso schon nach rechts hängt würde das doch Sinn machen... :wink:
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#21 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Es würde genau garkeinen Sinn machen, im Gegenteil. Der Heli muss meinetwegen 3° rechtsgeneigt hängen damit er wegen des Heckrotorschubs nicht abdriftet (nicht rausrollt!). Bring ich jetzt ein Gewicht auf der linken Seite an, dann arbeitet es gegen die von mir gewollten 3° rechtsneigung - wenn auch nicht spürbar.

Bitte folgende Checkliste durchgehen - und nicht alles auf einmal, sonst findet man die Ursache nicht.

- Kabel zum Beast alle sehr weich schwingend montieren - unter Umständen das drei adrige Kabel splitten auf etwa 4cm Länge.
- Härteres Pad verwenden (ich verwende Tesaspiegelklebeband)
- Motor vom HZR Trennen (Ritzel abmontieren oder so weit nach vorne schieben, dass es nicht mehr greift). Motor auf Systemdrehzahl laufen lassen und nach starken Vibrationen fühlen (Fingernagel gegen Chassis-Seitenteil oder Heckfinne).
- Heckrotornabe prüfen (Hecknabe samt Blatthalter abmontieren und versuchen die Blatthalter zu kippeln. Wenn beim Kippeln die Nabe rotiert, ist sie defekt!)
- Heckrotorblätter - speziell solche aus CFK sind oft unwuchtig. Einfach mal andere Probieren.
- Wellen in folgender Reihenfolge prüfen: Heckrotorwelle, Motorwelle (eingelaufen in den Lagern z.B.), Blattlagerwelle (bei Compass sehr sehr sehr unwahrscheinlich) dann Hauptrotorwelle.
- Verzug bei der Montage - Chassis demontieren und spannungsfrei neu montieren.

Grüße
Sebastian
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#22 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Goldfussel »

Guten Morgen ihr Lieben

Also um mal einiges abzuhagen

-Heckwelle habe ich schon gewechselt diese ist es nicht.
-Hauptrotorwelle habe ich gewechselt die ist es auch nicht.
-Heli ohne Blätter laufen lassen und mit den Fingernägeln auf dem Beast auf Vibration getestet dieses Vibriert. :cry:
- also habe ich die Hauptrotorwelle mit samt Zahnrad ausgebaut und noch mal den Motor laufen lassen auch da konnte ich Vibration feststellen. :cry:
- Verschieden Pads habe ich jetzt noch nicht versucht, sondern mal 1 Lage Spiegel tap 2 Lagen und 3 Lagen dabei konnte ich feststellen das nur eine unfliegbar ist.
dann habe ich ich das Beast nur noch an den ecken mit kleinen Tesa Spiegel Tape befestigt die brachte nur leichte Besserung,
darauf hin habe ich eine volle Lage Tape dann eine Metallplatte und auf die Metallplatte wieder mit 2 lagen nur an den ecken befestigt nicht wirklich besser.
-Gestern abend habe ich nun das mit dem Gewicht versucht und war heute morgen mal testen ist zwar bei dem Wind schlecht zu beurteilen aber ich bin der Meinung er kippt immer noch weg.
-Heckblätter sind noch Original und wurden ausgewogen.

Da ich wie oben schon beschrieben Vibration auf dem vom Motor her feststellen konnte kann ich mir jetzt nur vorstellen das diese verstärkt werden wenn ich ihn auf dem Kopf drehe.

-Hecknarbe werde ich noch prüfen.
-Kabel werde ich noch ändern


Danke an alle die hier Tipps geben.

Gruß Fussel
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
gerhold
Beiträge: 51
Registriert: 30.07.2006 09:24:51
Wohnort: Pohlheim

#23 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von gerhold »

Goldfussel hat geschrieben:Hm,

jetzt bin ich verwirrt, als ich das geschrieben habe war ich voll sicher das Problem gefunden zu haben nun kommt hier doch so viel widersprüchliches :cry:

das Driften sollte man doch mehr in ein rollen umbenennen da ich dies aktiv Aussteuern muss sonst landet der Heli im Dreck.

Hallo,

also, wenn der Hubi wegrollt und in der Rollbewegung nicht stoppt, liegt es todsicher nicht an dem "schweren" Regler. Du hast bestimmt Vibrationen am Heli. Die sollten beseitigt werden und nicht durch Verwendung anderer Beastunterlagen kaschiert werden. Für die Vibrationen kommen natürlich einige Bauteile in Frage. Ich hatte letztens ebenfalls ein solches Problem. Es stellte sich ein beginnender Lagerschaden des Motors als Ursache heraus.

Grüße
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#24 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von gecko03 »

evtl. defekte Lager?
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#25 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Goldfussel »

Hm
s
Ich konnte den Motor schon ausmachen als Vibration Erzeuger habe ihn heute gegen einen nagelneuen ausgetauscht und habe da nur eine leichte Besserung verspürt, nun steht noch ein Testflug aus .

Zur Zeit besteht das Beast Pad aus vollem Pad, Metallplatte und 2 lagen Pad Füßen in jeder ecke.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#26 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo,

ich habe gerade ein Bild von deinem Heli gesehen. Die Kabel von vorne kommend ins Beast zu leiten hat bei mir zu folge gehabt, dass die Kabel zu steif waren und Vibs übertragen haben. Dreh das Beast doch bitte mal um und lass die Kabel mindestens 4cm frei baumeln.

Das Motoren oder allgemein drehende Systeme immer Vibrationen erzeugen, sollte klar sein. Deshalb kaschieren die Pads die Vibs auch nicht sondern verhindern lediglich deren übertragung. Oft neigen - entgegen dem Instinkt - weiche Pads dazu, das Beast zum Schwingen anzuregen. Vollflächig aufgeklebt 1-2 Lagen Tesa Spiegelband ist vollkommen ausreichen.

Grüße
Sebastian
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
gerhold
Beiträge: 51
Registriert: 30.07.2006 09:24:51
Wohnort: Pohlheim

#27 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von gerhold »

Sebastian Zajonz hat geschrieben:Das Motoren oder allgemein drehende Systeme immer Vibrationen erzeugen, sollte klar sein. Deshalb kaschieren die Pads die Vibs auch nicht sondern verhindern lediglich deren übertragung. Oft neigen - entgegen dem Instinkt - weiche Pads dazu, das Beast zum Schwingen anzuregen. Vollflächig aufgeklebt 1-2 Lagen Tesa Spiegelband ist vollkommen ausreichen.

Grüße
Sebastian

Das Beast habe ich ebenfalls auf je 2 Doppelstreifen Tesa-Spiegelklebeband 5mm breit montiert und funktioniert bei 2 Helis einwandfrei. Wie schon vorher gesagt, hatte ich ebenfalls mal ein Wegrollen beim Schweben und es war ein Kugellager im Motor dran schuld.

Gruß
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#28 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Goldfussel »

Hi Sebastian,

Habe nun die Kabelverlegung geändert, habe auch noch mal ohne Blätter laufen lassen und konnte tatsächlich weniger Vibs. feststellen.
Heute war der Testflug und ich war beim ersten Akku enttäuscht es war noch schlimmer wie vorher.

Nun habe ich den Zweiten Akku angeklemmt und das ist passiert, beim Pitsch geben
http://www.youtube.com/user/Aschure44#p ... 0Yowz5Rj-M

Beim wieder anklemmen war dieses verhalten weg, da ich nach der Ursache gesucht habe ist mir aufgefallen das ich Trimm auf roll hatte, könnte das die Ursache sein?

Nach mehrmaligen Testen habe ich mich getraut noch mal abzuheben, was soll ich sagen der Heli standen jetzt fast schon recht gut über Roll und Nick in der Luft.

Dann habe ich noch eine frage und zwar müssen die Plättchen zwischen Servo und Chassis ja nein vielleicht :? und interessant wäre noch zuwiesen warum die drin sein sollen.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Ripper67
Beiträge: 249
Registriert: 21.06.2009 18:19:09
Wohnort: Saarland

#29 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Ripper67 »

Hatte mal so ein ähnliches Problem,Heli ist auch nach rechts über Roll weggekippt.Hatte dann das Beast neu Programmiert und gut war.
LG Michael
Suzi janis V-Stabi 5.3 Jive 80HV
Chaos 600 V-Stabi5.3 Roxxy 75HV
Graupner MX 20
Antworten

Zurück zu „6HV/7HV“