6 HV Gewichtsverteilung

Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#1 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Goldfussel »

Hi

Ich fange mal ganz von vorn ich habe mir einen 6 HV aufgebaut.
Diesen fliege ich nun seit 20 Akkus, leider noch nicht so wie ich es mir wünsche,
Das Problem ist das er mir immer in die eine Flugrichtung wegkippt nun hatte ich erst an Vibration auf dem Beast getippt.
Nun habe ich aber einiges an Pad Varianten und Härten durch ohne wirklichen Erfolg.

Nun bin ich auf die blöde Idee gekommen mein Heli mit der Küchenwagge auszuwiegen :) das ergebnis ist das ich von Links nach rechts fast 100g Unterschied habe.

Rechts 1757
Links  1640

Nun habe ich auf der schweren Seite mein Regler sitzen ( Heckansicht rechts) und auf der leichten Seite ( Heckansicht links) mein Heckservo, Empfänger, und mein BEC.

Nun weis ich nicht mehr wie ich das Gewicht anders verteilen könnte um es gleich zu bekommen.

Wie macht ihr das bei euren Helis ?
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#2 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Maik262 »

Hallo,

dirftet der Heli nach rechts ab oder hängt er schief in der Luft? Dass er schief nach rechts in der Luft hängt ist ganz normal, liegt daran dass Heckrotor udn Hauptrotor nicht in der gleichen Ebene liegen.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe kann man ja den Regler z.B. unter die Akkuhalterung machen (ggf. ist ein Loch in der Haube notwendig oder ein kleiner 5V Lüfter) oder du machst den Regler direkt ins Chassis unter das Hauptzahnrad)

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#3 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Goldfussel »

Er Driftet weg wobei das in Normallage fast nicht merkbar ist uns sobald ich ihn auf dem Kopf habe es recht heftig ist.

Den Regler umsetzen muss ich mal schauen da der Roxxy nicht gerade einer von der kleinen Sorte ist :( .
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#4 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Maik262 »

MAch mal ein Foto vom jetzigen Zustand, vielleicht fällt einen da eine bessere Stelle ein :D
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#5 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Goldfussel »

Klar wird aber ein mom dauern bin noch unterwegs.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#6 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Maik262 »

Goldfussel hat geschrieben:Klar wird aber ein mom dauern bin noch unterwegs.
Lass dir Zeit. :P Draußen fliegen kannste zur Zeit eh nicht, zieht ja wie Hechtsuppe :drunken:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#7 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Goldfussel »

So hier erstmal ein paar Bilder hoffe das da schon was zu sehen ist, wenn es nicht reicht mach ich noch ein paar. :D
Dateianhänge
CIMG6016.JPG
CIMG6016.JPG (382.22 KiB) 1374 mal betrachtet
CIMG6015.JPG
CIMG6015.JPG (534.56 KiB) 1374 mal betrachtet
CIMG6014.JPG
CIMG6014.JPG (528.54 KiB) 1374 mal betrachtet
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#8 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Idefix »

Ich denke mit dem160g schweren Regler hast du es etwas zu gut gemeint. :wink:
Der Roxxy 975-12 hätte locker ausgereicht und damit gibts auch keine Probleme mit der Gewichtsverteilung.

Du kannst jetzt höchstens noch das Nick-Servo auf die andere Seite bauen um das wieder etwas auszugleichen oder du setzt den Regler unter das Chassis, was aber eventuell etwas doof aussieht.

Ich würde an deiner Stelle den fetten Regler verkaufen und dann einen 975-12 einbauen.
Der wiegt gerade mal 80g und reicht für den 6HV locker aus.


Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#9 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Maik262 »

Also es gibt mehrere Möglichkeiten:

- anderer leichterer Regler (aber so haste genug Reserven und kannst dir von Torro nen Ballerdreher wickeln lassen :mrgreen: der sein eigenes Magnetfeld aufbaut und die Erde um sich drehen lässt 8) )
- Nickservo auf die andere Seite
- Regler hochkant unter die Akkurutsche
- Regler an die Stirnfläche der Schräge unter der Akkurutsche (Regler kann beim Crash draufgehen)

Ich würde es erstma mit dem Nickservo probieren :P

Aber ganz ehrlich? Der dürfte doch bedingt durch das FBL System gar nicht seitlich abdriften. Das müsste das Beast doch korregieren
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#10 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Idefix »

Aber ganz ehrlich? Der dürfte doch bedingt durch das FBL System gar nicht seitlich abdriften. Das müsste das Beast doch korregieren
Wie soll das MB denn merken, das der Heli driftet ?
Das Beast korrigiert nix, hat ja keinen künstlichen Horizont. :wink:

Selbst wenn de Regler vorne unter die Akkurutsche passt ( was ich bezweifele weil ich den 975-12 da schon nicht untergebracht bekomme) wie will er mit 160g da vorne den Schwerpunkt richtig eingestellt bekommen ?
Auf 12S 2200Mah wechseln ? :mrgreen:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#11 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Maik262 »

Idefix hat geschrieben:
Aber ganz ehrlich? Der dürfte doch bedingt durch das FBL System gar nicht seitlich abdriften. Das müsste das Beast doch korregieren
Wie soll das MB denn merken, das der Heli driftet ?
Das Beast korrigiert nix, hat ja keinen künstlichen Horizont. :wink:
Das Beast merkt doch das der Heli driftet, sonst würde er ja z.B., nicht das Aufbäumen von FBL Helis verhindern.

Das Beast vergleicht doch (einfach ausgedrückt) die Steuereungabe mit der Bewegung des Helis und wenn beides nicht übereinstimmt greift das Beast ein (ist doch beim Heckkreisel nicht anders). Oder habe ich da einen großen Denkfehler?
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#12 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo,

ich behaupte mal, dass dein Heli abdriftet, sobald du ihn versuchst gerade zu stellen, weil jeder rechtsdrehende Hubschrauber nach rechts geneigt hängen muss um den Schub des Heckrotors auszugleichen. Sobald du ihn am Horizont ausrichtest d.h. versuchst den Rotor parallel zum Horizont auszurichten, wird der Heckrotorschub den Hubschrauber nach links wegdrücken. Die Gewichtsdifferenz - zumal nah am Schwerpunkt liegend wirst du im Flug nicht merken, da bin ich mir sicher.

Grüße
Sebastian
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#13 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Idefix »

Das Beast vergleicht doch (einfach ausgedrückt) die Steuereungabe mit der Bewegung des Helis und wenn beides nicht übereinstimmt greift das Beast ein (ist doch beim Heckkreisel nicht anders). Oder habe ich da einen großen Denkfehler?
Und was ist wenn der Wind deinen Heli zur Seite drückt ohne das du steuerst ?
Das korrigiert das MB doch auch nicht. :wink:
Die Gewichtsdifferenz - zumal nah am Schwerpunkt liegend wirst du im Flug nicht merken, da bin ich mir sicher.
Wenn das nur die übliche "Schieflage" des Helis wäre, würde es keinen Unterschied machen wie rum der Heli steht, ob auf dem Kopf oder richtig rum.
Er Driftet weg wobei das in Normallage fast nicht merkbar ist uns sobald ich ihn auf dem Kopf habe es recht heftig ist.
Mein 6HV steht in Normallage auch ganz ruhig auf der Stelle und wenn ich ihn umdrehe kurz ausrichten und dann bleibt der genau so stehen.

Bevor du umbaust, mach doch einfach einen Test und häng soviel Gewicht an die gegenüberliegende Kufe das es ausgeglichen ist und mach nen Probeflug.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#14 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Natürlich macht es einen Unterschied, der Schub des Heckrotors hat genau den selben Effekt wie ein hohes Gewicht, weit außen montiert.

Und das Beast erkennt im Übrigen das Abdriften. Der Integrator des Beasts ist dafür zuständig - so zu sagen das Gedächtniss des Kreisels. Was es allerdings nicht erkennt, ist die Position im Raum d.h. es weiß nicht ob es bei der Kippbewegung jetzt Meter gemacht hat oder nicht. Diesen Integrator braucht man permanent, er ist dafür zuständig, dass der Heli bei einem Pitch-Steigflug nicht rausrollt und vor allem nicht Nickt. Die Massenträgheit des Helis spielt hier mit rein und die Massenverteilung. Da das Heck eine Gewisse Masse hat und diese vom Massenschwerpunkt sehr weit entfernt ist, würde es nämlich immer hinterhereilen, wenn da nicht der Integrator des Beast reinspielen würde. Im Algorythmus des Beasts gibt es sicherlich noch eine Prekompensation, die hier ohnehin einmischt, da diese aber nie 100% die Massenverhältnisse kennen kann, muss der Integrator ran.
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#15 Re: 6 HV Gewichtsverteilung

Beitrag von Goldfussel »

Hm,

jetzt bin ich verwirrt, als ich das geschrieben habe war ich voll sicher das Problem gefunden zu haben nun kommt hier doch so viel widersprüchliches :cry:

das Driften sollte man doch mehr in ein rollen umbenennen da ich dies aktiv Aussteuern muss sonst landet der Heli im Dreck.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Antworten

Zurück zu „6HV/7HV“