Anfängerfragen!!!

Rc Freak 123456789
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2011 20:42:43

#16 Re: Anfängerfragen!!!

Beitrag von Rc Freak 123456789 »

Hy

Ihr haltet mich jetzt sicher für bekloppt, aber ich fragte heute einen bekannten von mir.

Er fliegt seit einem Jahr nur Rundflüge mit seinem t-Rex 450 und hatte noch nie einen Crash.

Was sagt ihr dazu?

Danke
Glg
Benutzeravatar
forrest
Beiträge: 80
Registriert: 06.09.2011 09:02:25

#17 Re: Anfängerfragen!!!

Beitrag von forrest »

ich schaue meine heli seit 2 jahren nur an und bis jetzt isser
noch nie vom schrank gefallen. :shock:

Was ich sagen will ist "WER NICHT FLIEGT MACHT NIX KAPUTT" also nimm das teil geh raus
und probiers. Danach kannst dich über zittrige Hände vom Adrenalinstoss freuen.

Grüßla
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Anfängerfragen!!!

Beitrag von Crizz »

Eben. Das ist genauso wie mit den dussligen KFZ-Versicherungsrabatten für Fahrer mit wenig Jahres-km. Wer nicht auf der Straße ist kann zwar keinen Schaden anrichten, ohne Praxis aber in der übrigen Zeit umso mehr.

Ein Modell will auch bewegt werden, Crashes gehören halt dazu, wenn man nicht gerade immer jemanden hat, der einen im L/S-Betrieb an die Leine nehmen kann. Man muß sich nur vom $ /€ Zeichen im Hinterkopf befreien, was mir damals am schwersten fiel. Ich hatte immer edn Gesamtwert vor Augen, nach dem ersten Crash ( meine Güte, was hab ich gezittert und gebebt.... ) wußte ich dann, das es eigentlich im bezahlbaren Rahmen bleibt und nicht so tragisch ist ( solange man ihn nicht aus 40m mit Fullspeed eindübelt , und selbst dann bleiben Sender und Ladeequipment aus der Rechnung draußen ).

Also versuchen, über den Schatten zu springen, evtl. jemanden für L/S für die ersten Flüge zu gewinnen und sich ranarbeiten. Keiner hier ist mit nem Sender in der Hand auf die Welt gekommen, wir haben alle ganz klein angefangen ;)

Nachtzrag : das wichtigste ist, das man sich auf die Sim-Routine nicht verläßt. Wie schon geschrieben wurde sieht die Realität ein wenig anders aus. ALso genauso anfangen, erstmal im schweben die Reaktion des Helis er"fahren", und stückweise sich weiter rantasten. Übertriebene Selbstsicherheit durch einen Sim kann schneller zum Crash führen als sich Zeit zu nehmen. Und ich hab für die ersten richtigen Rundflüge auch ein gutes Jahr gebraucht, was auch lange Zeit Kampf-Schweber :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#19 Re: Anfängerfragen!!!

Beitrag von Juergen110 »

Rc Freak 123456789 hat geschrieben:Was sagt ihr dazu?
Das du eine "Crash"-Phobie hast ??? :D :D :D
:drunken:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: Anfängerfragen!!!

Beitrag von Crizz »

Jürgen110 hat geschrieben:Das du eine "Crash"-Phobie hast ???
Und ? Ist doch Serien-Ausstattung beim Heli-Anfänger, wird ohne Aufpreis mitgeliefert udn meist kurz vor dem Erstflug automatisch aktiviert ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#21 Re: Anfängerfragen!!!

Beitrag von Juergen110 »

Crizz hat geschrieben: Ist doch Serien-Ausstattung beim Heli-Anfänger
Bild
Rc Freak 123456789
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2011 20:42:43

#22 Re: Anfängerfragen!!!

Beitrag von Rc Freak 123456789 »

Hi

Ist das eigentlich bei Flugzeug Modellen auch so das man sie am Anfang oft abstürtzt???

Danke
glg
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#23 Re: Anfängerfragen!!!

Beitrag von Juergen110 »

Hi,

kommt drauf an :lol:
Etliche "Landungen" meiner Vereinskollegen kann man getrost auch als Absturz bezeichnen :mrgreen:
Christian72

#24 Re: Anfängerfragen!!!

Beitrag von Christian72 »

beim Helifliegen ist es so, dass man immer wieder etwas Neues ausprobiert. Dadurch können abstürze verursacht werden. Wenn Du schweben kannst und es schaffst, die ersten 10Flüge nicht abzustürzen, wirst Du beim Schweben sicher NIE abstüzen.
Probierst Du aber mal etwas Anderes, kann es es wieder sein, dass Du abstürzt. Wenn Du nach 4 Jahren den Rundflug in alle Richtungen beherschst, wirst auch hierbei sicher nicht mehr abstürzen, probierst Du aber dann wieder etwas Neues........... :roll:
Geh raus fliegen, laden, fliegen, laden, ......... Der Rest kommt dann.
Viel Spass.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: Anfängerfragen!!!

Beitrag von Crizz »

Rc Freak 123456789 hat geschrieben:Ist das eigentlich bei Flugzeug Modellen auch so das man sie am Anfang oft abstürtzt???
Ich hab mit Flächen in den 80ern mal angefangen, insgesamt das RC-Hobby 4x komplett aufgegeben und nahc Jahren wieder neu angefangen. Damals hat keine Fläche mehr als 3 Flüge überlebt. Erst seit ich Heli fliege komme ich damit auch klar, mein F-22 Foamie hatte 18 Flüge geschafft, bevor ich ihn mit knapp 100 Sachen versehentlich in einem Feldweg aufgesetzt hab. Selbst das hat er überlebt. Kommt alles mit der Zeit, keine Bange ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“