GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#16 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von Sky_ »

tracer hat geschrieben:
ReinerFuchs hat geschrieben:hier sind welche verfügbar.
Aber schon etwas mehr als 20 EUR teurer als das beast..
Hier gibt es bald welche um 181,14€.
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#17 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von ReinerFuchs »

Sky_ hat geschrieben:Abend,

kann man dieses System auch ohne Touchpadfunktion bedienen (ohne Zusatzgerät).
Hat man auf diesem Touchpad auch Platz wenn ein Pilot sogenannte Wurstfinger hat?

LG,
Gottfried
selbst mit Wurstfingern geht das gut, es hat ja kein touchscreen sondern es lässt sich am rechts am Gehäuse steuern
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von tracer »

ReinerFuchs hat geschrieben:es hat ja kein touchscreen sondern es lässt sich am rechts am Gehäuse steuern
OK, mein Fehler. Habe Touchpad mit Touchscreen gleich gesetzt. :-(

"Rechts am Gehäuse" schränkt die Einbauoptionen wohl leider ein :(

Wann kommt was mit WLAN und iPhone App? :-)
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#19 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von ReinerFuchs »

aber es ist auch möglich das ganze mit einem USB adapter zu programmiern und die daten zu auf dem Rechner abzuspeichern
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Uwe Z.
Beiträge: 85
Registriert: 13.01.2007 06:06:51
Wohnort: Kelheim

#20 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von Uwe Z. »

tracer hat geschrieben:
ReinerFuchs hat geschrieben:es hat ja kein touchscreen sondern es lässt sich am rechts am Gehäuse steuern
OK, mein Fehler. Habe Touchpad mit Touchscreen gleich gesetzt. :-(

"Rechts am Gehäuse" schränkt die Einbauoptionen wohl leider ein :(

Wann kommt was mit WLAN und iPhone App? :-)
Ich arbeite jetzt schon eine Zeit mit dem Würfel und wenn man was verstellen will geht das total leicht mit dem Touchpad. Man braucht schlicht kein weiteres Gerät um da was zu verstellen. Hin gehen zum Heli, Rotor anhalten, Mit einem Finger die Einstellungen ändern und fertig. Einfacher geht es nicht mehr. Es dauert ca 15 bis 20 Sek um eine Einstellung zu ändern zb im PI Menü beim Einfliegen. Macht man das mit Laptop dauert es noch länger da man erst wieder den Heli wo hin tragen muss wo das Laptop ist oder usw.. anstecken, Heli wieder zurück tragen usw... das alles macht es nur wieder umständlicher.

Hier mal ein Bild von meinen GT5 im X50 SE
Dateianhänge
DSCF4818.JPG
DSCF4818.JPG (220.17 KiB) 998 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#21 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von Fabe »

Krasse Kabelführung.....
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#22 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von Sky_ »

Fabe hat geschrieben:Krasse Kabelführung.....
Finde ich auch! :mrgreen:
Der LiPo hat nicht mal eine Vibrationsentkoppelung. :shock:
Onkel Bob
Beiträge: 18
Registriert: 21.07.2011 12:18:03

#23 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von Onkel Bob »

Die Verkablung ist ja echt mal der Hammer :lol:
Benutzeravatar
Uwe Z.
Beiträge: 85
Registriert: 13.01.2007 06:06:51
Wohnort: Kelheim

#24 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von Uwe Z. »

Sky_ hat geschrieben:
Fabe hat geschrieben:Krasse Kabelführung.....
Finde ich auch! :mrgreen:
Der LiPo hat nicht mal eine Vibrationsentkoppelung. :shock:
Der Lipo ist mit einem Tesa Klebeband unten befestig das auch für Kreisel usw genutzt wird. Der Kabelbinder ist nur für alle fälle da. Die Kabelführung ist so weil ich das Teil ständig umbaue. V-Stabi und Beastx kommen auch noch drann. Würde also wenig Sinn machen hier alles immer 100% optisch zu verlegen.
Benutzeravatar
Uwe Z.
Beiträge: 85
Registriert: 13.01.2007 06:06:51
Wohnort: Kelheim

#25 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von Uwe Z. »

Hier mal zumindest die überarbeitete Verkabelung. Der RJX Kopf wird wohl morgen kommen soweit DPD mal zu mir findet. Ich wohne halt nicht in Straubing sondern in Staubing.... würde man die Postleitzahl ankucken würde sowas auch auffallen... aber na ja.
Dateianhänge
DSCF4837.JPG
DSCF4837.JPG (190.61 KiB) 939 mal betrachtet
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#26 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von Sky_ »

Hallo Uwe,

warum hast du nicht den originalen Kopf montiert?
Den gibt es eh schon zu kaufen. Und Klick

Verkabelung.....


LG,
Gottfried
Benutzeravatar
Uwe Z.
Beiträge: 85
Registriert: 13.01.2007 06:06:51
Wohnort: Kelheim

#27 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von Uwe Z. »

Hört sich jetzt etwas komisch an, aber ich habe den RJX Kopf gekauft, da ich den Bericht auch noch bei RC HEli.de mache und ich nicht wollte, das ich wieder nur Sachen von TT benutze. Mir wurden da Dinge unterstellt die will ich hier gar nicht schreiben.

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=196032

hier der Link dazu

Ab Beitrag 67 Seite 7 gehts dann los.

Ich bin halt nur ein Kunde der halt gerne was ausprobiert und das mit anderen Teilen will... mehr nicht. Spaß am Hobby halt .... :mrgreen:

Heli fliegen is einfach nur geil
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#28 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von Sky_ »

Hallo Uwe,

dass ist doch der Hammer, was die da mit dir gemacht haben. Dass da der Sven nicht mal ordentlich durchgreift bei den "Moderatoren". Wahnsinn......
Du schufftest ordentlich und gönnst dir was tolles und dann wollen die dich fertig machen. :shock:

---------------------
@ dieser Stelle gleich nochmal DANKE an Michael (tracer) für dieses tolle Forum! Und auch DANKE an alle Admins hier!
Ich weiß was ihr täglich leistet, da ich es euch auch nicht immer leicht mache. :oops:
---------------------

Ja, der RJX Kopf ist ganz ordentlich.
Ich habe diesen auf meinem ehemaligen RJX X-Treme 50 N FBL voll getuned gehabt.
Konnte mit diesem Rotorkopf von 1150-2350 RPM fliegen, ohne Probleme gehabt zu haben.

Wichtig ist nur, dass die Rotorblätter nicht zu fest angezogen werden,
da es sonst zum Wobbeln kommen kann (bei niedrigeren Kopfdrehzahlen).

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von Crizz »

naja, da Stefan dich ja mittlerweile als PR-Manager von TT-Europe sieht könntest du mir mal aktuelle Infos und vor allem Testmaterial für die FMT und H4F verschaffen, dann bring ich dir Berichte so früh das ganz Deutschland ein Schreckenserwachen hat, das es sowas gibt....

Soweit im Scherz - und zum Ernst :

Ich lehne mich hier jetzt guten Gewissens und ob der Gewissheit aus dem fenster, das "da drüben " mitgelesen wird, und das was ich an exakt dieser Stelle schreibe, auch im sogenannten "Team" ankommen wird - und das schneller als bei den meisten Usern hier im Forum, denn dort funktioniert die "Dorf-Post" extrem gut.

Zu dem erlebten kann ich nur sagen, das es dem entspricht, was ich in meiner Zeit dor tkennengelernt habe - bei mir was es extremer, weil ich mich direkt als Gewerbetreibender angemeldet hatte. Hätte ich das mal gelassen.... denn fortan wurde ALLES was ich empfahl als Eigenwerbung interpretiert, wobei ein Blick in den Shop genügt hätte um es zu entkräften. Natürlich hab ich auch auf eigene Produkte hingewiesne, warum soll ich jemandem empfehlen in Asien zu bestellen und sich mit dem Zoll herumzuschlagen, wenn es um ein oder zwei Akkus geht, die er hier genauso bekommen kann ? Der Gipfel war dann erreicht als ich es mich erdreistete, einem sogenannten "Mod" mal die Stirn zu zeigen - als Konsequenz daraus bin ich vermutlich der "Gast" mit den meisten Beiträgen.

Laß dir da nix gefallen, und wenn sie dich "schassen" wollen, dann laß sie - dieses Team hat es definitv nicht verdient, wenn sich privat engagierte Modellbauer einbringen, und ihre Zeit und ihr Engagement einbringen, um der Allgemeinheit zu aktuellen Informationen zu verhelfen. Mach dein Ding, wo es gewürdigt wird, wo man dich als annimmt, wie du bist - egal mit welcher Macke. Wir haben alle eine, du bist nicht alleine. Und nur durch ambitionierte Modellbauer bekommen die Leute auch aktuelle Infos - und nichts ist weniger Wert als News von vorgestern.

Mehr brauch ich glaube ich nicht zu sagen....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#30 Re: GT5 Erstflug und Einstellbericht im G4

Beitrag von dynai »

:shock: dickes ding..... sag nur selber lesen.. das glaubt man kaum....

find den bericht klasse :thumbright: flieg selber mit rondo und beast.. zwar steht derzeit kein kauf an aber es macht spass sich mit ersklassigen berichten auf dem laufenden zu halten
ich freu mich schon tierisch auf eine fortstetzung (vielleicht ein video bei dem nicht nur wildes gehampel sondern auch schwebeverhalten, geradeausflug, einrasten... schön zu sehen sind ;) )

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“