Seite 2 von 80
					
				#16 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 23.10.2011 16:39:09
				von Heling
				Würde das auch bei Graupner mc-19 bzw. mx-16s gehen? Oder muss man da grundlegend was anders aufbauen? Ich habe ja von der ganzen Signalverarbeitung nicht so richtig Ahnung. 

 
			 
			
					
				#17 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 23.10.2011 16:52:27
				von Mataschke
				PPM ist erstmal PPM ... was noch sein kann ist , dass das PPM Signal invertiert werden muss bei manchen Herstellern. Das ist aber mit einem simplen Levelshifter ( 1 Transistor) schnell erledigt ... 
Falls ich nachher noch Bock habe , tüddel ich schnell mal mein Arduino Uno aufm Breadboard zusammen .... 

 
			 
			
					
				#18 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 23.10.2011 18:15:16
				von -Didi-
				Mataschke hat geschrieben:Das ist aber mit einem simplen Levelshifter ( 1 Transistor) schnell erledigt ... 

 
Oder so (IC1A) >>> 
http://static.rcgroups.net/forums/attac ... 20DSM2.png
Und damit das nicht ganza us dem Zusammenhang gerissen ist >>> 
http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... tcount=259 
			 
			
					
				#19 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 24.10.2011 22:04:38
				von Mataschke
				So , hab mal mein X10EMT aus der LP5DSM ausgebaut und auf nem Breadboard aufgebaut ...
Fazit ... tut nicht 

Zumindest nicht mit meiner FF9 am Trainerport . Ich denke es liegt an der Binding Sequenz , wie auch im Thread beschrieben ist , wartet das HF Modul auf ne bestimmte Sequenz :-/
 
			 
			
					
				#20 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 24.10.2011 22:08:13
				von -Didi-
				Mataschke hat geschrieben:Ich denke es liegt an der Binding Sequenz , wie auch im Thread beschrieben ist 
Link?
 
			 
			
					
				#21 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 24.10.2011 22:21:41
				von Mataschke
				
			 
			
					
				#22 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 24.10.2011 23:29:58
				von Mataschke
				
			 
			
					
				#23 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 25.10.2011 06:27:15
				von -Didi-
				Mataschke hat geschrieben:Nur passt das was der MCPX macht noch nicht zu dem was ich will 

 
Aber immerhin! Danke fürs vorarbeiten!  

 
			 
			
					
				#24 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 25.10.2011 16:56:11
				von Heling
				Klasse, was ihr da so austüftelt!
Bekommt man so etwas eigentlich auch zusammengebastelt, wenn man das noch nie gemacht hat? Wenn ich da schon wieder was von Programmierung und so lese, wird mir das wahrscheinlich zu kompliziert.
			 
			
					
				#25 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 25.10.2011 21:10:58
				von Mataschke
				Heling hat geschrieben:Bekommt man so etwas eigentlich auch zusammengebastelt, wenn man das noch nie gemacht hat? Wenn ich da schon wieder was von Programmierung und so lese, wird mir das wahrscheinlich zu kompliziert.
wenns Programm Passt isses einfacher wie nen Wii Copter... 
Leider komme ich heute vermutlich nicht zum debuggen 
Ich bleib aber dran ... 
Martins T8 Einstellungen wären sehr interessant ...
 
			 
			
					
				#26 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 25.10.2011 21:15:51
				von asassin
				Mode 2:
              CTRL   TRIM
1 AIL        J2       T2
2 ELE       J4       T4
3 THR      J3       T3
4 RUD      J1       T1
5 GYRO    --        --
6 PIT       J3        --
			 
			
					
				#27 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 25.10.2011 21:31:58
				von Heling
				Mataschke hat geschrieben:wenns Programm Passt isses einfacher wie nen Wii Copter...
Ich werde die Sache erst einmal weiter beobachten. Derzeit habe ich ja auch noch gar keinen Bedarf, da noch kein Spektrum-Flieger vorhanden ist, was sich aber ändern könnte. 

 
			 
			
					
				#28 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 30.10.2011 15:25:16
				von Mataschke
				Sooo ...
ganz kurz ! 
Sucesss!!!! 
Habe den Fehler gefunden ,nachdem das Binding ja schon funktioniert hatte der MCPX aber noch nicht auf mich "hörte"  . 
Nach Analyse des Sketches hab ich in der Zeile 29 den
 #define TICKS_PER_uS      1 auf 2 geändert , da der Threadersteller ja ne 8MHZ CPU benutzt und ich nen 16Mhz muss ich den Wert auf 2 erhöhen , nun TUTS !
 

 
			 
			
					
				#29 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 30.10.2011 16:15:18
				von -Didi-
				Dann bin ich ja demnächst auf Deine T8-Einstellungen gespannt.  

 
			 
			
					
				#30 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 30.10.2011 16:19:05
				von Mataschke
				-Didi- hat geschrieben:Dann bin ich ja demnächst auf Deine T8-Einstellungen gespannt. 

 
Die Von Martin , nur das eben bei Mode drei die Geber anders Liegen , Kanäle an für sich passen .
Nur ist mir noch unklar wie ich den MCPX auf V Kurve bekomme ....
Edit: dooof , klar ich mische das ganze ja im Sender  
  