Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von Crizz »

Auch von mir ein herzliches Willkommen ! :D

Hab auch mehr oder minder mit dem 330XS angefangen, die Steuerung aber schnell gegen ein WMC-System ( Arduino 328 mit WMP ) ersetzt, weil mir die Einstellmöglichkeiten besser gefielen und ich den Copter noch besser an meine persönlichen Bedürfnisse anpassen konnte. Die Gaui-HW ist für den Anfang nicht schlecht, ich hatte damals das Set gekauft, wenn du aber noch keine hast bist du mit einem WMC-System besser dran als mti dem Gaui, wobei das Gaui eben weniger Stress mit der Einstellerei macht - das ist halt Plug & Fly.

Mit 35 MHz kannst du immer noch gut fliegen, viele FPV-Piloten gehen sogar extra beim Multicopter wieder auf 35 MHz, weil die Videoübertragungssysteme für 2,4 GHz billiger sind als für 5,8 GHz und sich 2.4 GHz FPV und 2.4 GHz Funkanlage gegenseitig stören und man kein Bild kriegt. Es gibt sogar noch viele Jet-Piloten und Heli-Scaler, die heute noch mit 35 MHz fliegen. Von daher kein wirkliches Problem, zumal 35 MHz nur für Flugmodelle zugelassen ist.

Als Akku würde ich 1800 mAh 3s mit mindestens 20c ( echten 20c ) verwenden, die sind leichter und beim kleinen 330XS macht sich das durchaus positiv bemerkbar.


Have fun !

Hab sogar gerade noch ein Bild vom damaligen Umbau auf WMC gefunden :
Dateianhänge
IMG_0367.JPG
IMG_0367.JPG (2.01 MiB) 945 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#17 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von ThorstenS »

die meisten (ich auch) fliegen ein x
Viele Grüße
/thorsten
23fly
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2011 21:34:56

#18 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von 23fly »

Hallo und Danke für die Tipps,
ich habe die 2,4GHZ FB jetzt erst mal mitbestellt, ging wirklich unkompliziert. Bei den 35 MHZ hätte ich echte bedenken, dass der Vogel einfach mal vom Himmel stürzt, ich habe aber gerade eine übrig :idea: . Sollte die 35Mhz doch ausreichen, würde ich die Anderen Teile in der Bucht verkaufen und wahrscheinlich mindestens das rausbekommen, was ich eingesetzt habe, ich bin noch unschlüssig. Ich bekomme ja jetzt den GU 344, Futuba 6 Kanal FB mit Empf., passende Akkus mit Ladegerät als upgrade zum RTF.
Das mit den 35MHZ habe ich auch bei den Drachenfliegern im Drachenforum gelesen, da gab es eine ellenlange Diskussionsrunde über Vorschriften für Fluggeräte und Technik im Zusammenhang mit den Baumarkt Funkübertragungsgeräten, die alle auf der selben Frequenz laufen...desh. war ich mir sicher mit der 35er richtig zu liegen. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Störungen gemacht oder ist das eher so der latent vorhandene worst case Gedanke eines Modellfliegerpiloten :roll:
Und wenn Ihr alle x fliegt bin ich auch dabei, ich dachte nur dass + leichter zu steuern wäre, hab aber nunmal keine Ahnung von der Materie...

Gruß der A-man

@ThorstenS
wo fliegst Du denn eigentlich, das web macht Dich ja doch ein bisschen gläsern, da jeder aus Deiner Familie scheinbar eine eigene Webseite hat :shock: . Ich vermute mal irgendwo um Ihringshausen herum, vielleicht richtung Vellmar? Ich habe ja noch nie einen QC in Reality gesehen, aber witzig war jetzt letzte Woche der Report in SternTV, da hatten sie einen live QC mit dabei neben den Flugzeugen mit Videobrille
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#19 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von ThorstenS »

Deine Recherche täuscht dich nicht, du hast mich gefunden ;-) Wenn ich dazu komme, fliege ich _direkt_ vor der Haustüre.
Nico hat doch mehr als nur einen QC und er hat auch ne Videobrille mit GoPro Kamera - lass es dir mal zeigen.
Meine Flugkünste sind eher Flugwünsche, ich stehe doch noch total am Anfang :blackeye:
Viele Grüße
/thorsten
23fly
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2011 21:34:56

#20 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von 23fly »

So, nach langer Lernpause bin ich nun mit der schriftlichen Prüfung fertig seit dem 29.02. und habe den GAUI 330 gebaut. Gestern habe ich versucht die Einstellungen vorzunehmen, hab aber keinen blassen Schimmer davon, was überhaupt eingestellt werden muß. Auch, ob ich Airplane wie in der Onlinebeschreibung zu lesen ist oder Heli als Betriebsart wählen muß ist mir nicht bekannt. Und was sonst noch so zu machen ist weiß ich nicht. Das Dingen piiept andauernd, die Propeller drehen sich, wenn ich den linken Hebel zu mir ziehe??? und die Initialisierung bestätigt mir der Copter auch nicht mit 5 Pieptönen. Dann gibt es noch die Flugsteuerung wie in Amerika Mode 1 an der Futaba T6J uvm. Kann mir hier jemand weiterhelfen, ich habs per PM versucht, aber das ist echt zu aufwendig. Es wäre supernett wenn sich jemand melden würde, der entweder hier in Kassel unterwegs ist oder den ich schnell mal anrufen könnte.
VG der A-man
23fly
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2011 21:34:56

#21 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von 23fly »

Da muss ich wohl das Dingen einmotten, bevor ich überhaupt angefangen habe :shock:
Gibts hier keinen, der vllt. 10 Minuten seiner Zeit opfern könnte? Onlineverbindung, Chat etc. Sind bei mir kein Problem, nur das RC Verständnis 8)
Falls jemand Metallmaterial in der Landschaft verloren hat, könnte ich meinerseits einen M
etalldetektor im Gegenzug zur Verfügung stellen, wird aber wohl auch keiner brauchen,oder?
Gruß vom A-man
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#22 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von r0sewhite »

Vielleicht ist das hier einfach das falsche Forum? Ich glaube, auf rclineforum.de finden sich noch mehr Gaui-Piloten. Ich fliege zwar auch einen Gaui, doch der hat einen Hauptrotor und einen Heckrotor und damit werde ich Dir kaum weiterhelfen können.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
23fly
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2011 21:34:56

#23 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von 23fly »

Danke,damit komme ich weiter...ich werde es dort versuchen. VG der A-man
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“