3-Achs-Stabi für 43€

Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#16 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von MrHeli33 »

43 Euro :shock: :shock: :shock:
Bin gespannt was es taugt
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#17 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Sky_ »

Mahlzeit!

Es wird ganz sicher gut funktionieren. Warum auch nicht?
Somit wird dann BlödKönig bald einen flugfertigen 450er FBL um ca. 170,- € anbieten können.

Nach euren tollen aussagen: Konkurrenz belebt die Wirtschaft.

Oder was meinst du dazu - Sepp? :|

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von satsepp »

Sky_ hat geschrieben:Nach euren tollen aussagen: Konkurrenz belebt die Wirtschaft.

Oder was meinst du dazu - Sepp? :|

LG,
Gottfried
Grundsätzlich schon. Leider habe ich die Billigingenieure noch nicht gefunden, die für 20 Cent/Stunde eine Vollwertige Arbeit machen.
Stell dir blos vor ich würden denen das 3-Fache bezahlen, die müssten dann ja extremst zufrieden sein und die bestmotiviertesten Mitarbeiter der Welt sein und eine klasse Arbeit abliefern.

Bei den Stabis habe ich die Meinung dass da früher extremst Abgezockt wurde, und nachdem ein AC3X auf dem Markt war konnte urplötzlich der damailige Marktführer die Preise drastisch senken, und auch nach erscheinen des Beast war das plötzlich wieder Möglich :roll: :roll:
Und logischwerweise gibt es immer welche die Grundsätzlich der eminung sind das teuerste muss das beste sein.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#19 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Sky_ »

satsepp hat geschrieben: Grundsätzlich schon. Leider habe ich die Billigingenieure noch nicht gefunden, die für 20 Cent/Stunde eine Vollwertige Arbeit machen.
Stell dir blos vor ich würden denen das 3-Fache bezahlen, die müssten dann ja extremst zufrieden sein und die bestmotiviertesten Mitarbeiter der Welt sein und eine klasse Arbeit abliefern.
Und dann gebe es hoffentlich kein Raunzen mehr wegen mehr Geld... Hehehe

Klar werden wir bei unserem Hobby von hinten bis vorne abgezockt.
Aber wir zahlen ja auch immer die Preise, die gefordert werden.

Klar, teuer muss nicht unbedingt besser sein. Aber in der Praxis ist es aber oft so.
Kommt halt auch auf das Produkt an.


Aber wie gesagt - um den Preis vom HobbyKing erwarte ich mir nie etwas. Soll auch kein anderer machen.
Wobei ich nur mal ein paar Akku bestellt habe, was dabe auch bleibt.

Fliegen wird es mit Sicherheit.
Und Deppensicher ist dieses System auch, da man nicht wirklich was einstellen kann oder braucht.

Ich mache mir keine Sorgen um unsere Händler.

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#20 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von satsepp »

Das mit Sicherheit. Und mich würde nicht wundern wenn es bei ebay dann als "Schnäppchenstabi" um 100 EUR zu haben ist und gut gekauft wird, und auch in so manchem Shop....

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
T-Rex
Beiträge: 67
Registriert: 06.04.2008 19:55:02
Wohnort: Velbert

#21 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von T-Rex »

Ganz erlich?

Ich will nicht wissen was die Händler bei uns auf z.B. das KDS Ebar draufschlagen und das tut seinen Dienst genau so wie das Beast X und 1000mal besser als der Müll von Align (3g u. 3gx).

Demnach wird das 43€ Stabi sicherlich auch sehr zu frieden stellend sein. Das Zeug was man vom König bekommt ist nämlich oftmals gar nicht mal so schlecht.
Zwar kann man die Servos in den günstigen Preislagen nicht mit hochpreisigen vergleichen, man bekommt aber immer wieder für einen guten Preis etwas brauchbares.

Meine Billig Flächenservos für 3$ verichten nun schon seit 2 Jahren guten Dienst und ich habe nicht das Bedürfnis dieses gegen ein z.B. HS-55 ein zu tauschen. Die sind auch nicht viel besser!

Ich glaube vieles hier ist einfach Hetze von irgendwelchen Händlern, die einfach nicht mit auf dem Internet-China Zug aufgesprungen sind als es gerade neu war und sich an
Graupner und Robbe festgebissen haben. Durch das Verteufeln der China Sachen sind denen einfach viele Sachen entgangen.

Wie man sieht fliegen die Billig KDS 550er, 600er und 700er mit den Hauseigenen Komponenten wunderbar und sind durchdacht gebaut (teilweise besser/frischer als Align) und kosten viel weniger.

Warum soll das beim König nicht auch so gehen?

Diese ständige Angst, dass unsere Händle kaputt gehen ist doch Bullshit! Die Händler die, die gewünschten Produke zu fairen Preisen vertreiben können auch davon leben und neben dem
China-Import-Onlinehandel Koexistieren.

Ich kenne keinen Händler, der mir die Informationen und Erfahrungen bietet wie es die Foren tun. Von daher kann ich dank mitlerweile üblichen 24h Versand gerne auf einen Händler verzichten.
Zudem gibt es im Ruhrgebiet eh fast keinen.

Freakware ist in Kerpen und HelishopNRW in Bochum...
Der eine ist Experte für Align, der Andere für KDS und auch Align

Wo ist jetzt ein Shop indem ich Mikado Teile bekomme? Oder von ganz anderen Helis? Mit Glück kann man vielleicht noch einen Eflite Heli bei irgend einem kleineren Händler bekommen.

Lohnen sich die Fahrtkosten wenn ich für 4,90€ die Teile eh am nächsten Tag habe? Wo bekomme ich Rabatt Aktionen wie 10% aufs komplette eh schon günstige Sortiment? Wo gibt es Adventskalender mit Sonderangeboten?

Welcher Händer hat alle Ersatzteile für die komplette Align Familie zu günstigen Preisen lieferbar inc. Tuning und Zubehör?

Bei wem bekomme ich eine Persönliche unvoreingenommene Beratung mit Vor- und Nachteilen?

Bis jetzt habe ich das erst bei einem Händler erlebt und ich war schon bei fast allen im Umkreis. Und dieser Händler ist eigentlich fast ein reiner Onlineshop aus Kerpen...

Wer hält da mit?


Sorry aber ganz erlich, die Händler brauchen sich nicht zu Wundern, wenn die Kunden immer mehr abspringen. Das Onlinegeschäft ist einfach zu Praktisch, Günstig und Komfortabel geworden.

Rumstänkern, dass man wegen den bösen Chinesen kein Geld mehr verdient ist Blödsinn. Andere Shops in Deutschland machen vor wie es geht.
Selber Schuld wenn man in der Markentwicklung nicht mitgezogen ist.

Das nennt sich Marktwirtschaft


Just my 2 Cents
Gruß
Kevin
Benutzeravatar
T-Rex
Beiträge: 67
Registriert: 06.04.2008 19:55:02
Wohnort: Velbert

#22 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von T-Rex »

satsepp hat geschrieben:Das mit Sicherheit. Und mich würde nicht wundern wenn es bei ebay dann als "Schnäppchenstabi" um 100 EUR zu haben ist und gut gekauft wird, und auch in so manchem Shop....

Sepp

So lange es gekauft wird ist es doch okay! So ist das doch bei fast allen Produkten die Asiatischen Ursprung haben. Ich will nicht wissen was ein 3gx/ebar im EK kostet...
Hobbyking ist nun mal eine direkte Bezugsquelle für Internationale Private Käufer ohne Zwischenhändler.

So geht das doch seit Jahren nur als Endverbraucher bekommen wir da nichts von mit.
Gruß
Kevin
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#23 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Kalle75 »

Ich habs mir mal bestellt und es ist bereits verschickt.
Wird entweder in einen Raptor 620 oder in einen Logo 400 kommen.
Hab viel im Netz gelesen darüber und die "Kritik" ist eigentlich durch die Bank weg gut. :wink:
T-Rex hat geschrieben:Ich glaube vieles hier ist einfach Hetze von irgendwelchen Händlern, die einfach nicht mit auf dem Internet-China Zug aufgesprungen sind als es gerade neu war und sich an
Graupner und Robbe festgebissen haben. Durch das Verteufeln der China Sachen sind denen einfach viele Sachen entgangen.
Ohja ! Anthony hat ja im HK Forum bereits berichtet, was unter anderem Robbe so alles versucht um den Verkauf z.b. in Hamburg zu verhindern. ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#24 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von MrHeli33 »

Das ALign 3Gx ist kein Müll!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
T-Rex
Beiträge: 67
Registriert: 06.04.2008 19:55:02
Wohnort: Velbert

#25 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von T-Rex »

MrHeli33 hat geschrieben:Das ALign 3Gx ist kein Müll!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Also nachdem mein 1. aus der Box defekt war und das 2. auch (beide haben einen Wackelkontakt und initialisieren nicht, es haufenweise Berichte über Driftprobleme gibt und die Software der größte Witz ist, den ich seit längerem auf meinem PC habe)...

Finde ich doch! aber naja wenn du damit klar kommst ist es doch gut. Es beruht nur auf meinen Erfahrungen.
Kalle75 hat geschrieben: Ohja ! Anthony hat ja im HK Forum bereits berichtet, was unter anderem Robbe so alles versucht um den Verkauf z.b. in Hamburg zu verhindern. ;)
Und Robbe selbst macht auch nichts anderes als von Align zu kaufen und es in Deutschland als Vertrieb mit viel Gewinn wieder zu verkaufen.

Nicht um sonst importieren viele Händler direkt die Align Sachen und gehen nicht über Robbe.
Gruß
Kevin
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#26 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von the-fallen »

Und was ist nun mit dem Erfahrungsbericht zu dem Stabi-System?? :)
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#27 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von asassin »

ist noch nich da :(
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#28 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Kalle75 »

Hi Jungs !

Meins ist am Samstag gekommen und ich hab es in meinen Raptor 620 eingebaut. Es handelt sich bei meinem um das original Tarot ZYX.

Das Programmieren finde ich recht einfach. Wer schonmal ein Beast geproggt hat, wird keinerlei Probleme damit haben.
Leider konnte ich noch keinen Erstflug machen...ich hoffe das Wetter macht mal ne Sonnenpause. :)

Insgesamt bin ich bisher sehr zufrieden mit dem System.

Anbei mal ein Bild vom Packungsinhalt
TarotZYX.JPG
TarotZYX.JPG (345.49 KiB) 1549 mal betrachtet
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
T-Rex
Beiträge: 67
Registriert: 06.04.2008 19:55:02
Wohnort: Velbert

#29 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von T-Rex »

Erinnert mich von der Verpackung und dem Innhalt sehr an das Microbeast.

Handelt es sich von der Programmierung her, auch um so eine ähnliche Kopie? Bzw. von den Parametern?
Gruß
Kevin
Benutzeravatar
REX
Beiträge: 189
Registriert: 28.10.2008 18:57:29
Wohnort: Nürnberg

#30 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von REX »

Hier mal ein Link zur Bedienungsanleitung.

http://www.infinity-hobby.com/main/down ... 111012.pdf

Irgendwie ein Mischung aus Beast und 3G.... Aber wirklich ausführlich und einfach beschrieben. Wo findet man schon genaue definierte universelle Angaben zu Anlenkungsabständen am Servohorn. Vielleicht tatsächlich eine Versuch wert? ist ja Winterzeit... Bastelzeit.
Spectrum DX7, T-Rex 450SE(verstorben), Protos 500(verkauft), Balde MCX , Mini Titan Cobra(verkauft). T-Rex 250SE Super Combo (verkauft), T-Rex 700E Super Combo, T-Rex 550E Super Combo FBL 3G, T-Rex 450Pro V2 FBL 3GX Super Combo mit MB.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“