Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#16 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

dynai hat geschrieben:kleines update ;)

hab heute mal den 180er solo pro in life gesehen, geflogen von einem flächenflieger... ist sein erster hubschrauber, erste flugversuche an der frischen luft.

-> macht eingen guten eindruck und hatt ordentlich was weg-gesteck bevor beim 3ten akku und dem X-ten absturz dann doch eines der kegel-räder beleidigt war (verständlicherweise)

gruß Chris
wie verträgt der leichten wind?
ist er schön agil?
:bounce:
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#17 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

Kupfer hat geschrieben:Man muss zwar sagen, dass der mCPx nix dafür kann, da alle Punkte durch das geringe Gewicht "vorgegeben" sind - vlt. ist er auch das kleinste "Übel" - aber für jemanden der bei "Rundflüge mit 450er" ist,
ist das mM. nach nix.

denkst du, dass ein Solo Pro besser geeignet wäre, der ist ja ein stückchen größer und schwerer... :|
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von echo.zulu »

Jürgen Du hast mit allen Deinen Begründungen recht. Es ging aber in dem fraglichen Beitrag um Microhelis in der Größe des mCP-X. Natürlich fliegt ein 450er stabiler und erwachsener als der mCP-X, aber das steht überhaupt nicht zur Debatte. (erst lesen, dann posten) :roll:
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#19 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

ich will nur wissen welcher von den von mir aufgelisteten helis die besten flugeigenschaften hat.. :roll:
und es ist logisch, dass so ein kleines furzding leichter vom wind weggetragen wird, als ein 450er... :|

und ein t-rex100 zum beispiel, der ist nichtmal fliegbar bei gefühlter windstille... und ich will nicht so einen kleinen 3d heli, dr bei gefühlter windstille in nachbars garten landet...
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#20 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von Kupfer »

IchEben hat geschrieben:denkst du, dass ein Solo Pro besser geeignet wäre, der ist ja ein stückchen größer und schwerer... :|
kA. ich kenne mich bei den kleinen nicht aus. Ich wollte dir nur klar machen, mit was du zu rechnen hast, nicht damit der kleine dann nur in der Ecke
steht, weil der 450er eh viel besser fliegt...
Wenn du dir trotzdem einen kaufen willst, würde ich den mCP-x nehmen, da solltest du am wenigsten Probleme haben. (Von Sicht der Technik, Ersatzteilversorgung etc.)
echo.zulu hat geschrieben:Jürgen Du hast mit allen Deinen Begründungen recht. Es ging aber in dem fraglichen Beitrag um Microhelis in der Größe des mCP-X. Natürlich fliegt ein 450er stabiler und erwachsener als der mCP-X, aber das steht überhaupt nicht zur Debatte.
Alles klar...
echo.zulu hat geschrieben:(erst lesen, dann posten) :roll:
Nur weils klein geschrieben ist, ist es nicht freundlicher :P :)
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#21 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

nicht streiten, meine lieben :drunken:

der mcpx hat ja bürsten.. ob die schnell durch sind---

ein minii 3d und ein 450er cp, das ist doch kein vergleich..
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#22 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

HAllo!

hab mich entschieden für den "Robbe Arro 1.0 3D" (Nine Eagles)

Er ist heute angekommen, schon ein paar Akkus geleert, ich muss sagen, ich bin begeistert, wie der kleine fliegt!
den 3D Schalter hab ich noch nicht umgelegt :bounce:

Natürlich ist er zappeliger wie ein 450er, aber dass er trotzdem so angenehm zu fliegen ist, hätt ich mir nicht gedacht :mrgreen: :mrgreen:

so, ich geh mal raus zwischen den Schneeflocken fliegen :clown:
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
Benutzeravatar
Jens Armin
Beiträge: 497
Registriert: 28.08.2011 08:58:22
Wohnort: Herford

#23 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von Jens Armin »

Hallo Dueben,

Glückwunsch. Ich bin den Arrow zwar noch nicht geflogen, kenne aber die Nine Eagles Produkte. Die sind genial, weil so robust. Zum Üben optimal. Ich finde nur, das instabile Heck und das Gewicht zeigen einem, dass man bald an die Grenzen des Möglichen stößt. Ich habe den Blade Mcpx. Bin bei Wind und Wetter geflogen. Nun habe ich eine. Rex 250. Seitdem steht der Mcpx in der Ecke. Ist eben doch ein Unterschied.

Aber sammle selbst Erfahrungen. Es gibt viele Wege, um glücklich zu werden. Dir viel Spaß beim Schneeflockenschweben. Ich wärme mir auch nur gerade die Fingerchen auf... :lol:

Gruß
Armin
KDS 550 - KDS 450 Innova BD - Blade MCPX BL - Parkzone Extra 300 - Bixler
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#24 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

Jens Armin hat geschrieben:Hallo Dueben,

Glückwunsch. Ich bin den Arrow zwar noch nicht geflogen, kenne aber die Nine Eagles Produkte. Die sind genial, weil so robust. Zum Üben optimal. Ich finde nur, das instabile Heck und das Gewicht zeigen einem, dass man bald an die Grenzen des Möglichen stößt. Ich habe den Blade Mcpx. Bin bei Wind und Wetter geflogen. Nun habe ich eine. Rex 250. Seitdem steht der Mcpx in der Ecke. Ist eben doch ein Unterschied.

Aber sammle selbst Erfahrungen. Es gibt viele Wege, um glücklich zu werden. Dir viel Spaß beim Schneeflockenschweben. Ich wärme mir auch nur gerade die Fingerchen auf... :lol:

Gruß
Armin
Hi!

Robust ist er, das stimmt. Hab ihn mal wegen der schlechten lageerkennung aus den Augen verloren, und dann hats schon bumps gemacht. - Er hats heil berstanden.
Das Heck rastet sehr schön ein und steht sehr stabil (bei meinem Nine eagles) - hätt ich mir nie gedacht! Bin sehr zufrieden mit dem Flugverhalten von dem kleinen. :mrgreen: Fürs Kunststücke üben ist er für mich optimal, da man ja bei den größeren helis einfach mehr "angst" hat und bei dem kleinen ding sind die crashkosten eben nicht so hoch :mrgreen:
Einen Mcpx hab ich noch nie geflogen :idea:

Mein Innovator darf jetzt in Rente gehen und in der Ecke vergammeln.

Den einzig kleinen Heli den ich flog, das war der T-rex 100 (nine eagles ding), aber das ding war kaum beherrschbar, das Heck rastete einfach nicht ein...

ein 250er ist auch niedlich :albino:
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#25 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von dynai »

@icheben: es ging leichter wind, und er war für den anfänger der ihn flog agil genug ;)

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Heesi
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2009 20:09:50
Wohnort: Hamburg

#26 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von Heesi »

Habe den Genius CP von Walkera nun ca. 20 Ladungen geflogen.
Macht einfach nur SPASS. Fliegt stabiler als mein HM1#A.
Walkera 4#3B und HM 1#A
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#27 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

blöde Frage, aber kann man die Fernsteuerung (Robbe XS-J6) für andre Helis auch nehmen? :drunken:
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#28 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

Er ist abgefackelt!!!!!!!!


Flieg grad Runden damit, plötzlich ging er vom Gas runter und rauchte....! :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(

Er nimmt weder noch GAs an, und Servos gehen auch nicht mehr... was ist da los????

Ist das ein Garantiefall??? - hatte nur umkipper beim Start, mehr nicht... - Der hatte keinen richtigen Crash.. das war während dem Fliegen..
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#29 Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von Yaku79 »

Tja dann würde ich Robbe Anschreiben und den Fall explizit schildern und hoffen das es ein Garantiefall ist.
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#30 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

heul.... :( :( :( :( :( werd dann morgen gleich mal anrufen und das problem schildern... :|
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“