Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#1 Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

Hallo Helifreunde!

Ich bin auf der Suche nach einem kleinen 3D-Heli! Ich weiss nur nicht welcher... :sleepy6:

Ins Auge gestochen sind mir schon:

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... 180_3d_rtf Nine Eagles Solo Pro 180 3D - Schaut recht brüchig aus, ob der Eindruch täuscht? - Nicht zu klein, auch nicht zu Groß..

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... tf_2.4_ghz Sieht schön aus!

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... rtf_mode_1 Der soll ja recht toll sein.. aber der Schön ist er nun auch wieder nicht :roll:

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... z_mode_1_2 Schöner Heli.. ob er was taugt?


1. sollte das Heck halbwegs "einrasten"
2. sollte er auch draußen für den Garten sein

Wie ihr seht, Anforderungen hab ich nicht viel :lol:

Habt ihr Tipps? Für andre Heliempfehlungen bin ich natürlich auch offen :bounce:

Vielen Dank.. :bigsmurf:
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#2 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von dynai »

hi,

ich würd zum blade greifen....

den 4g6s hatte ich... der rotorkopf ist durch konstruktive ausführung mit der paddelstange etwas empfindlich, auch das kegelrad fürs heck mag feindberührung überhaupt nicht.
gutes pitchmanagement ist PFLICHT sonst geht dem kleinen gleich die puste aus... ein upgrade auf aussenläufer bringt hier zwar verbesserung und auch das überhitzungsproblem ist damit passe (maximal!!!!!! 2 akkus hintereinander fliegen da sonst der motor zu heiss wird)
davon abgesehen kann man damit schönen fliegen... flog sich recht sauber aber es ist kein msr... feindberührung hat meist folgen

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Sven-Hamburg
Beiträge: 29
Registriert: 27.09.2011 21:11:25
Wohnort: Stockelsdorf

#3 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von Sven-Hamburg »

Der neue Genius wäre auch noch interessant.

http://www.trade4me.de/Neuheiten/Genius ... 34705.html



Mir schwirren auch schon seit einiger zeit solche Gedanken durch den Kopf, bin mal auf das Ergebniss hier gespannt.
Compass 6HV + 7HV mit VStabi.
T-Rex 700E DFC
Blade MSR X + MCP X
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#4 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

danke für die info.


Aja, mein "Flugkönnen": Normale Rundflüge mit 450ern...
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von echo.zulu »

Wenn Du schon ein bisschen fliegen kannst und auch auf längere Sicht Spass haben willst dann gibt es nur den mCPx. Alles andere ist mehr oder weniger Spielzeug.
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#6 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von mozart1982 »

ich frag auch gleich mal mit... :) sry... welcher walkera fliegt besser als nen mcpx ??? die haben so viele neue wie den m12001 u u u u .. brauch auch was für den winter aber mit mehr power als der mcpx... danke :)...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von echo.zulu »

Einfach mal fliegen lernen, dann reicht auch die Power. :twisted:
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#8 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

heeey.. ich bin doch nur scale geflogen (KDS, L16..) :sad10: jetz ist der reiz nach mehr...
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#10 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

echo.zulu hat geschrieben:Du warst auch nicht gemeint. ;)
war nur spaß :wink:

Der Solo Pro gefällt mir sehhhrrr gut... - gibts ein Rosa Häubchen?
der MCPX ist so hässlich.. da müsst ihr mich noch überzeugen, wegen den Flugeigenschaften :mrgreen:
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#11 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von face »

IchEben hat geschrieben:
echo.zulu hat geschrieben:Du warst auch nicht gemeint. ;)
war nur spaß :wink:

Der Solo Pro gefällt mir sehhhrrr gut... - gibts ein Rosa Häubchen?
der MCPX ist so hässlich.. da müsst ihr mich noch überzeugen, wegen den Flugeigenschaften :mrgreen:
Es gibt so Hauben in der Art vom TDR, damit sieht der ziemlich geil aus finde ich.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#12 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von Diamond »

also auf den Solo Pro passt auch die TDR Haube von Proheli. Natürlich ein wenig die Befestigung geändert und am Landegestell ein wenig ausgeschnitten und schon passt sie.
Finde der Solo Pro steht auch wie angenagelt und bin auch sehr zufrieden für meine paar Flüge was ich gemacht hab damit. Ich persönlich hätte ihn für den Sohn einer guten Freundin vorgesehen, aber leider doch etwas zu gut gemeint für sein können. Also ein wenig Erfahrung ist für so was kleines CP schon mit zu bringen wo mir sicher jeder Recht gibt. Trenne mich aber wieder davon weil mir einfach die Zeit fehlt.
Wenn jemand Interesse hat inkl einiges an Teilen Lipos und TDR Haube alles neuwertig zum Teil mit Rechnung von letztes Woche für die Lipos einfach PN

Gruß Norbert

Zu finden im Basar
http://www.rchelifan.org/buysell/single ... ad_id=4467
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#13 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von IchEben »

sieht gut aus der kleine..

aber ich hab schon einen gutschein bekommen vom schweighofer.. den wollt ich dafür ausgeben :wink: - kann mich noch immer nicht entscheiden...

die haben den gleichen mit "robbe-aufdruck".
wie isn der beim 3D fliegen? genug power unter der Haube?


Hat jemand erfahrung mit dem nine-eagles solo Pro 180 3D?
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#14 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von dynai »

kleines update ;)

hab heute mal den 180er solo pro in life gesehen, geflogen von einem flächenflieger... ist sein erster hubschrauber, erste flugversuche an der frischen luft.

-> macht eingen guten eindruck und hatt ordentlich was weg-gesteck bevor beim 3ten akku und dem X-ten absturz dann doch eines der kegel-räder beleidigt war (verständlicherweise)

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#15 Re: Welchen Mini-3D-Heli kaufen?

Beitrag von Kupfer »

echo.zulu hat geschrieben:Wenn Du schon ein bisschen fliegen kannst und auch auf längere Sicht Spass haben willst dann gibt es nur den mCPx. Alles andere ist mehr oder weniger Spielzeug.
Also das kann ich so absolut nicht stehen lassen...

Hatte mal das "Vergnügen" für jemanden den mCPx Erstflug machen zu dürfen und seit dem war ich auf das Ding überhaupt nicht mehr heiß. Da kauf ich mir vorher noch einen 250er...

.) Für draußen nur sehr bedingt geeignet, da doch recht Wind empfindlich.
.) Liegt überhaupt nicht satt in der Luft
.) Durch die nicht vorhandene Masse, kein runder, dynamischer Flugstil möglich

Man muss zwar sagen, dass der mCPx nix dafür kann, da alle Punkte durch das geringe Gewicht "vorgegeben" sind - vlt. ist er auch das kleinste "Übel" - aber für jemanden der bei "Rundflüge mit 450er" ist,
ist das mM. nach nix.
Auf länger sicht Spaß und kein Spielzeug? Mir nicht, da würd ich das Hobby aufgeben... Und wenn der kein "Spielzeug" ist, was dann? :)

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“