Ich habe die dx6i.
Aber ich kann die wie gesagt nicht an meinen Aerofly Dongle nutzen. Da kommt kein Befehl an. Soviel ich weiß gibt die Funke die Befehle wohl an den "falschen" Kanal ab.
DX6i
#16 Re: DX6i
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
- the-fallen
- Beiträge: 1976
- Registriert: 07.03.2011 14:20:47
- Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.
#17 Re: DX6i
Ich hatte den aerofly mit der dx6i betrieben - allerdings nicht mit den original Dongle.
Die dx6i hatte ich - bevor ich mir such den Phoenix gekauft habe - einfach mittels Audio-Kabel (3.5mm Klinke auf 3.5mm Klinke) in den Mikrofoneingang gesteckt.
Dann gibt es eine Software (z.B. txppm) die einen virtuellen Joystick erstellt und das ppm-Signal von Mikrofoneingang abnimmt und umsetzt.
Hat funktioniert mit Heli-X und den ganzen Demo-Versionen von AeroFly und RealFlight.
Die dx6i hatte ich - bevor ich mir such den Phoenix gekauft habe - einfach mittels Audio-Kabel (3.5mm Klinke auf 3.5mm Klinke) in den Mikrofoneingang gesteckt.
Dann gibt es eine Software (z.B. txppm) die einen virtuellen Joystick erstellt und das ppm-Signal von Mikrofoneingang abnimmt und umsetzt.
Hat funktioniert mit Heli-X und den ganzen Demo-Versionen von AeroFly und RealFlight.
- Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
- SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
- Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
- nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
- Heizkoffersteuerung "HeatBox"
[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
#18 Re: DX6i
Hi Micha!
Ich habe immer schon Heli-X wegen meinen Mac gehabt! Am MacBook Air nicht zu gebrauchen - leider
zu langsam
aber jetzt mit dem MacBook Pro PERFEKT
Bei einem PC denke ich, dass es kaum Probleme gibt,...einen Stecker bekommst du unter http://www.parkflieger.eu/rc-steuerung- ... dx5e?c=508
Der passt auf alle Simulatoren!
Ich würd ihn mir bestellen und dann Heli-X Demo runterladen und probieren.
Lg
Mark
Ich habe immer schon Heli-X wegen meinen Mac gehabt! Am MacBook Air nicht zu gebrauchen - leider

aber jetzt mit dem MacBook Pro PERFEKT

Bei einem PC denke ich, dass es kaum Probleme gibt,...einen Stecker bekommst du unter http://www.parkflieger.eu/rc-steuerung- ... dx5e?c=508
Der passt auf alle Simulatoren!
Ich würd ihn mir bestellen und dann Heli-X Demo runterladen und probieren.
Lg
Mark
Lg aus Wien
Mark
Mark