Seite 2 von 2

#16 Re: TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst

Verfasst: 20.02.2012 09:36:41
von -Didi-
Vermutlich habe ich eine Lösung zu meinem Geometrieproblem beim ehemaligen Rex Paddelkopf gefunden.
Helichris hat da was Passendes im Programm.
KLICK >>> http://www.heli-chris.de/details.php?pi ... Elox04.JPG

#17 Re: TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst

Verfasst: 09.03.2012 23:14:17
von -Didi-
-Didi- hat geschrieben:Helichris hat da was Passendes im Programm.
Gerade eben noch montiert!
Morgen dann einstellen und gespannt sein! :)

#18 Re: TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst

Verfasst: 10.03.2012 12:33:30
von -Didi-
Perfekt, mit den Blatthalterarmverlängerungen von Helichris!!!!! *hüpf*

Genau +/-12 Grad bei einem Wert von 100 im VStabi.
Genau 8 Grad zyklisch bei einem Wert von 98 im VStabi.

Saubere Sache!!
Damit ist mein Problem gelöst.

Danke für die Unterstützung!!
Ganz lieben Gruß
Didi

#19 Re: TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst

Verfasst: 10.03.2012 13:06:46
von TimoHipp
Hallo Didi !

Ich fliege ja auch einige ESP mit Pushpull und Orginal Align FBL Kopf.

So wie du geschrieben hast bin ich bei der Geometrie bei 66 was ja nicht optimal ist.

Im Gegenzug habe ich mir mal einen alten CF auf Direktanlenkung umebaut, und bin auf einen Wert von 105 gekommen.

Nun ja. Entweder ich fliege zu schlecht oder der Unterschied ist so marginal das ich keinen Unterschied festellen konnte.

Von daher habe ich bei der Push Pull Anlenkung auch nichts geändert

Nur mal so zur Info

Timo

#20 Re: TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst

Verfasst: 10.03.2012 13:30:36
von -Didi-
TimoHipp hat geschrieben:Von daher habe ich bei der Push Pull Anlenkung auch nichts geändert
Ich fliege ja auch einige ESP mit Pushpull und Orginal Align FBL Kopf.
Push-Pull ist bei mir auch original geblieben.
Ich habe aber keinen Align FBL-Kopf, sondern den originalen ESP Kopf und habe nur das Paddelzeugs abgebaut! :wink:

#21 Re: TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst

Verfasst: 10.03.2012 14:05:52
von TimoHipp
Ahso....OK :oops:

Bei mir ist alles Align auch die Servoscheiben wo man etwas weiter innen Anlenkt als beim Paddelkopf.

Gruß Timo

#22 Re: TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst

Verfasst: 10.03.2012 14:06:52
von TimoHipp
TimoHipp hat geschrieben:Ahso....OK :oops:

Bei mir ist alles Align auch die Servoscheiben wo man etwas weiter innen Anlenkt als beim Paddelkopf.

Gruß Timo
P.S. Aber was die Geometrie angeht hatte ich damals zwischen 66 und 105 keine Unterschied vernehmen können

#23 Re: TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst

Verfasst: 10.03.2012 14:11:05
von -Didi-
TimoHipp hat geschrieben:Bei mir ist alles Align auch die Servoscheiben wo man etwas weiter innen Anlenkt als beim Paddelkopf.
Das war auch meine erste Massnahme.
Dieses reichte aber um Welten nicht, um die großen Ausschläge mit dem originalen Blatthaltern vom ESP in den Griff zu bekommen.

Ich war ja kurz geneigt, den ESP zu verkaufen, aber die Ersatzteile sind so günstig und ich habe einige davon rumliegen.
Deswegen bleibt der als Übungsheli. :)

P.S. Aber was die Geometrie angeht hatte ich damals zwischen 66 und 105 keine Unterschied vernehmen können
Das mag sein und vermutlich würde ich den Unterschied auch nicht merken. :oops: :oops:
(bei zyklisch musste ich noch weiter mit den Werten runter gehen!)
So habe ich aber ein besseres Gefühl!! :)

#24 Re: TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst

Verfasst: 10.03.2012 14:21:13
von TimoHipp
Hy Didi....

Kann ich gut verstehen. Hätte ich Probleme oder mir würde was nicht passen würde ich auch was ändern.

Timo

-Didi- hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Bei mir ist alles Align auch die Servoscheiben wo man etwas weiter innen Anlenkt als beim Paddelkopf.
Das war auch meine erste Massnahme.
Dieses reichte aber um Welten nicht, um die großen Ausschläge mit dem originalen Blatthaltern vom ESP in den Griff zu bekommen.

Ich war ja kurz geneigt, den ESP zu verkaufen, aber die Ersatzteile sind so günstig und ich habe einige davon rumliegen.
Deswegen bleibt der als Übungsheli. :)

P.S. Aber was die Geometrie angeht hatte ich damals zwischen 66 und 105 keine Unterschied vernehmen können
Das mag sein und vermutlich würde ich den Unterschied auch nicht merken. :oops: :oops:
(bei zyklisch musste ich noch weiter mit den Werten runter gehen!)
So habe ich aber ein besseres Gefühl!! :)