TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
#1 TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Bis dato bin ich meinen Rex 600 mit Microbeast und herkömlichen Fasst-RX (R617FS) geflogen.
Jetzt will ich auf VStabi und R6203SB (SBus) umrüsten und das Ganze mit meiner T8 weiter nutzen.
Leider sind die Anleitungen recht kurz gehalten, so dass ich etwas kummer habe, zu verstehen, wie das Ganze sinnvoll angeschlossen wird. Des weiteren ist es das erste mal, dass ich S-Bus nutzen möchte.
Angefangen habe ich, in dem ich im Sender alle Servowege und EXPO zurück gesetzt habe und von 7K auf Multi umgestellt habe.
Dann habe ich den R6203SB gebunden und auf digital umgestellt.
Verbunden habe ich am Empfänger die Buchse "S.Bus" mit der Buchse "RX C" am VStabi.
Die 4 Servos habe ich am VStabi an "RD", "CH1", "CH2" und "CH3" angeschlossen.
Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Wofür sind am Empfänger die Anschlüsse "3/B", "1" und "2"??
2. Wo schliesse ich das "Slavekabel" und wo das "Masterkabel" vom 80HV+ Jive jetzt an? (Drehzahlregelung vom Jive soll weiter genutzt werden)
3. Fehlt noch eine Einstellung im Sender?
4. Übersehe ich sonst noch was?
Danke und lieben Gruß
Didi
Jetzt will ich auf VStabi und R6203SB (SBus) umrüsten und das Ganze mit meiner T8 weiter nutzen.
Leider sind die Anleitungen recht kurz gehalten, so dass ich etwas kummer habe, zu verstehen, wie das Ganze sinnvoll angeschlossen wird. Des weiteren ist es das erste mal, dass ich S-Bus nutzen möchte.
Angefangen habe ich, in dem ich im Sender alle Servowege und EXPO zurück gesetzt habe und von 7K auf Multi umgestellt habe.
Dann habe ich den R6203SB gebunden und auf digital umgestellt.
Verbunden habe ich am Empfänger die Buchse "S.Bus" mit der Buchse "RX C" am VStabi.
Die 4 Servos habe ich am VStabi an "RD", "CH1", "CH2" und "CH3" angeschlossen.
Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Wofür sind am Empfänger die Anschlüsse "3/B", "1" und "2"??
2. Wo schliesse ich das "Slavekabel" und wo das "Masterkabel" vom 80HV+ Jive jetzt an? (Drehzahlregelung vom Jive soll weiter genutzt werden)
3. Fehlt noch eine Einstellung im Sender?
4. Übersehe ich sonst noch was?
Danke und lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#2 Re: Umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Hallo
Master muss auf Kanal 3/B und slave ans V-Stabi
Gruß Norbert
Master muss auf Kanal 3/B und slave ans V-Stabi
Gruß Norbert
Gruß
#3 Re: Umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Nein. Der Gaskanal wird genauso über S-Bus mitgegeben und deshalb würde ich den Master ebenfalls am vStabi anschließen. Der Vorteil ist, dass vStabi einen eigenen Failsave hat, der dann auch für den Gaskanal greift. Wie alles angeschlossen werden muss steht hier (zweiter Absatz von unten):thenox hat geschrieben:Hallo
Master muss auf Kanal 3/B und slave ans V-Stabi
Gruß Norbert
http://vstabi.info/de/node/655
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#4 Re: Umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Ich muss vielleicht ergänzen, dass ich das VStabi Express habe und da gibt es einen TEil der aufgeführten Anschlüsse nicht!
Oder bin ich jetzt völlig verkehrt??
Oder bin ich jetzt völlig verkehrt??
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#5 Re: Umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Hallo,
Express ist nur die Software, die Hardware ist immer die gleiche.-Didi- hat geschrieben:Ich muss vielleicht ergänzen, dass ich das VStabi Express habe und da gibt es einen TEil der aufgeführten Anschlüsse nicht!
Oder bin ich jetzt völlig verkehrt??
Gruß Lutz
- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
#6 Re: Umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Es gibt ein Mini vStabi und das Regular vStabi. Bei der Software gibt es Express und Pro. Siehe hier:-Didi- hat geschrieben:Ich muss vielleicht ergänzen, dass ich das VStabi Express habe und da gibt es einen TEil der aufgeführten Anschlüsse nicht!
Oder bin ich jetzt völlig verkehrt??
http://vstabi.info/de/featurematrix
Die Belegung beim Mini sieht so aus:
http://vstabi.info/de/node/455
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#7 Re: Umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Sorry, meinte natürlich "Mini"!
Ist aber auch ein verwirrender Kram mit den ganzen Bezeichnungen.

Ist aber auch ein verwirrender Kram mit den ganzen Bezeichnungen.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#8 Re: Umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Danke!Armadillo hat geschrieben:Die Belegung beim Mini sieht so aus:
http://vstabi.info/de/node/455
Und SLAVE dann auf "3/B" des Empfängers?
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#9 Re: Umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Ist egal auf welchen. Kannst es auf einen von den 3 freien Ports stecken.-Didi- hat geschrieben:Danke!Armadillo hat geschrieben:Die Belegung beim Mini sieht so aus:
http://vstabi.info/de/node/455
Und SLAVE dann auf "3/B" des Empfängers?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#10 Re: Umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Alles klar! Danke!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#11 Re: Umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Ich habe meinen S-Bus auch so angeschlossen wie es natürlich in der VS Anleitung steht.
Ist wirklich schnell und einfach zu machen und man spart eine menge Kabellage !
Die 3 freien Ports im Empfänger kann man doch genau so benutzen wie bei einem normalen Empfänger auch oder?
Also als Stromquelle wenn man noch einen GPS oder irgend etwas Extra anschließen möchte?
Meine Frage wäre aber noch wie wäre es am besten einen Eneloop anzuschließen ?
Am Empfänger oder am V-stabi auf einem freien Port?
Ist wirklich schnell und einfach zu machen und man spart eine menge Kabellage !
Die 3 freien Ports im Empfänger kann man doch genau so benutzen wie bei einem normalen Empfänger auch oder?
Also als Stromquelle wenn man noch einen GPS oder irgend etwas Extra anschließen möchte?
Meine Frage wäre aber noch wie wäre es am besten einen Eneloop anzuschließen ?
Am Empfänger oder am V-stabi auf einem freien Port?
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#12 Re: Umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Dort wo am meisten Strom abgenommen wird, also in der Regel am VStabi.seijoscha hat geschrieben:Meine Frage wäre aber noch wie wäre es am besten einen Eneloop anzuschließen ?
Am Empfänger oder am V-stabi auf einem freien Port?
#13 Re: Umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Inzwischen habe ich im Rex 600ESP erfolgreich den SBus-Empfänger und das VStabi verbaut.
Leider habe ich etwas Probleme mit den Limiter-Werten/Servowege für Pitch und Zyklisch.
Um z.B. auf +/-12 Grad Pitch und 8 Grad zyklisch zu kommen,muss ich in der VStabi-SW mit den Werten extrem weit unterhalb der empfohlenen 80-100 gehen.
Bei mir sind die Ausschläge eher so bei 60, was ja nicht besonders toll für die Auflösung der Servos ist.
Theoretisch müsste ich die Servoarme verkleiner, was aber auf Grund der Push-Pull Anlenkung nicht problemlos möglich ist.
Mit dem Mikrobeast vorher, war das kein Problem!
Was ist hier falsch??
Leider habe ich etwas Probleme mit den Limiter-Werten/Servowege für Pitch und Zyklisch.
Um z.B. auf +/-12 Grad Pitch und 8 Grad zyklisch zu kommen,muss ich in der VStabi-SW mit den Werten extrem weit unterhalb der empfohlenen 80-100 gehen.
Bei mir sind die Ausschläge eher so bei 60, was ja nicht besonders toll für die Auflösung der Servos ist.
Theoretisch müsste ich die Servoarme verkleiner, was aber auf Grund der Push-Pull Anlenkung nicht problemlos möglich ist.
Mit dem Mikrobeast vorher, war das kein Problem!
Was ist hier falsch??
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#14 TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Wie das jetzt mit dem v-stabi aussieht weis ich nicht, allerdings habe ich letzte Woche auch mit den anlenkungen am Rex gekämpft. Durch das ganze Push - Pull ist es extrem schwierig da mal einfach die Wege zu ändern. Immer 2 Stangen ändern, dann laufen die wieder an, also ein Zacken weiter Aufem servo und wieder einstellen. Das ist eben ein Grund warum ich von rex weg will, es nervt einfach nur, schnell mal einstellen ist nicht!
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#15 Re: TRex 600 ESP umrüstung auf VStabi mit SBus Fasst
Im VStabi-Forum wurde mir inzwischen meine VErmutung bestätigt, dass das an der ungünstigen Push-Pull-Übersetzung bzw an der Geometrie des Kopfes beim Rex liegt.
Ein mechanische Lösung habe ich nicht wirklich gefunden
Ich werde damit erstmal fliegen...vielleicht stört es mich ja nicht!
Und wenn doch, muss wohl ein anderer Heli her!!
Ein mechanische Lösung habe ich nicht wirklich gefunden
Ich werde damit erstmal fliegen...vielleicht stört es mich ja nicht!
Und wenn doch, muss wohl ein anderer Heli her!!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce