Seite 2 von 2

#16 Re: stretchen

Verfasst: 11.05.2012 22:38:40
von gecko03
the-fallen hat geschrieben:Warum heut zu Tage immer jeder Heli gestretcht werden muss... *Kopfschüttel* :mrgreen:
weil alles gestretcht werden muss... das ist der Trend der Zeit.

Helis werden gestretched, Autos werden gestreckt, sogar Suppen und Soßen werden gestreckt, und von der Penisverlängerung will ich gleich gar nicht reden.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

alles klar oder noch Fragen?

#17 Re: stretchen

Verfasst: 11.05.2012 22:40:44
von TimoHipp
gecko03 hat geschrieben:
the-fallen hat geschrieben:Warum heut zu Tage immer jeder Heli gestretcht werden muss... *Kopfschüttel* :mrgreen:
weil alles gestretcht werden muss... das ist der Trend der Zeit.

Helis werden gestretched, Autos werden gestreckt, sogar Suppen und Soßen werden gestreckt, und von der Penisverlängerung will ich gleich gar nicht reden.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

alles klar oder noch Fragen?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#18 Re: stretchen

Verfasst: 12.05.2012 10:20:39
von 135erHeli
TimoHipp hat geschrieben:
135erHeli hat geschrieben:Basti wenn du ihn Strechen willst kommst wohl nich drum auf 8s oder mehr zugehen heisst Motor und Regler will auch gewechselt werden.
Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. In Warburg flog ich mit meinen Rexen 600er alle mit 6S. Und es gab einige wo wirklich dachten das ich mit 10S unterwegs bin.
Gibt ja auch Teampiloten die mit niedrigen Drehzahlen alles fliegen. Aber das darf jeder für sich entscheiden :mrgreen:

Timo
Das ja schön Timo aber Basti fliegt nicht mit niedrigen Drehzahlen also würde der Strom bei 6s bei Ihm den Regler oder den Motor zum Qualmen bringen ;) Oder die Akkus Schwenken die Weisse Fahne :)

#19 Re: stretchen

Verfasst: 12.05.2012 10:53:26
von TimoHipp
135erHeli hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:
135erHeli hat geschrieben:Basti wenn du ihn Strechen willst kommst wohl nich drum auf 8s oder mehr zugehen heisst Motor und Regler will auch gewechselt werden.
Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. In Warburg flog ich mit meinen Rexen 600er alle mit 6S. Und es gab einige wo wirklich dachten das ich mit 10S unterwegs bin.
Gibt ja auch Teampiloten die mit niedrigen Drehzahlen alles fliegen. Aber das darf jeder für sich entscheiden :mrgreen:

Timo
Das ja schön Timo aber Basti fliegt nicht mit niedrigen Drehzahlen also würde der Strom bei 6s bei Ihm den Regler oder den Motor zum Qualmen bringen ;) Oder die Akkus Schwenken die Weisse Fahne :)
Basti kennt mich sehr gut und er fliegt für mich mit recht wenig Drehzahl am 600er. Er hat den gleichen Motor und auch meine Akkus. Er weiss auch wie ich fliege. Basti fliegt mit 1800 U/min oder auch mal 2000 U/min das finde ich noch recht wenig.

Timo

P.S. Ich habe Peaks von knapp 180A und da qualmt nichts. Da kannst Basti selber fragen. Motor und Regler sind nur Handwarm. Wobei auch Basti die Peaks bei weitem nicht hat.
Für Basti ist noch sehr viel Luft nach oben bei seinen 6S und das weiss er auch

#20 Re: stretchen

Verfasst: 12.05.2012 11:27:53
von T-Rex 550
@ Timo : Jo , Dich Knallerbse kenn ich und auch Dein Flatterzeugs und habs ja selbst miterlebt , was da so geht :mrgreen: :mrgreen:

@ Schnullerbacke (Jens) : 600er 1850 und 550er 1950 umdrehungen am kopp , is das jetzt hohe Drehzahl ?? ok , Du fliegst Deine Mixer ja auch mit weniger , weil sind ja Größer als meine Knirpse :P :mrgreen: