L/S mit Spektrum

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16 Re: L/S mit Spektrum

Beitrag von tracer »

Plextor hat geschrieben:Einzelübergabe geht nur bei einer TS von 90 ° , also bei Fläche , Heli mit 90° TS - mit Paddel oder FBL System .
Perfekt, was anderes habe ich nicht :)

Den mQx habe ich auch als 90° Heli gebunden.
Plextor hat geschrieben:Ich habe das am laufen mit einer DX8 als Lehrersender und einer DX7 als Schülersender.
Ich will die DX8 als Lehrer, und die DX5 als Schüler.

Gibt es da eigentlich ne Option, das HF beim Schüler abzuschalten (Strom sparen?) Ganz tot legen will ich es nicht, wegen der Option für F-Schlepp mit der DX5.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#17 Re: L/S mit Spektrum

Beitrag von Plextor »

Micha ich weiss nicht ob das mit der DX5 geht . Ist ja kein Computersender wo du die Modell speichern kannst .... denke erst ab der 6 wird es was !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18 Re: L/S mit Spektrum

Beitrag von tracer »

Plextor hat geschrieben:Micha ich weiss nicht ob das mit der DX5 geht . Ist ja kein Computersender wo du die Modell speichern kannst .... denke erst ab der 6 wird es was !
Hmm, OK; ich besorge mir mal so nen Kabel, dann testen wir am WE in der Halle (der mQx ist perfekt, dass ich Tza damit ans Kabel nehmen kann), dann sehe ich mal weiter.
Ne DX6 kostet ja auch nicht die Welt, aber ich kam halt günstig an eine nicht mehr eingesetzte DX5.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19 Re: L/S mit Spektrum

Beitrag von Sundog »

kabel hab ich doch micha ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20 Re: L/S mit Spektrum

Beitrag von tracer »

Sundog hat geschrieben:kabel hab ich doch micha
OK, bring mal mit, abet hätte dann auch schon gerne mein eigenes, oder willst Du immer Sommer jeden beliebigen Tag nach Kollmar fahren? :D :D :D
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#21 Re: L/S mit Spektrum

Beitrag von Sundog »

das würdest du doch gerne wollen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
mfs
Beiträge: 91
Registriert: 06.03.2009 17:08:56

#22 Re: L/S mit Spektrum

Beitrag von mfs »

tracer hat geschrieben:Gibt es da eigentlich ne Option, das HF beim Schüler abzuschalten (Strom sparen?) Ganz tot legen will ich es nicht, wegen der Option für F-Schlepp mit der DX5.
Hi,

DX5 hab ich keine, aber bei DX7 und DX8 ist es so, dass der Sender (m.W. ohne HF) eingeschalten wird, sobald ein Stecker in der Trainerbuchse gesteckt wird (Schülersender = Power switch aus (!), Lehrersender=ein)

Stromverbrauch ist aber sowieso kaum ein Thema, bei den paar mW Sendeleistung verbraucht so ziemlich alles andere mehr Strom als das HF-Teil ;)
Die DX8 lade ich normalerweise nur alle paar Wochen mal auf...

lg,
Martin
Antworten

Zurück zu „Sender“