Multiplex Profi lässt grüßen

Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#16 Re: Multiplex Profi lässt grüßen

Beitrag von Husi »

Alex K. hat geschrieben: - Beleuchtung vorne
- Beleuchtung hinten
- Beleuchtung Seite
- Landescheinwerfer
- Feuerwerk-Zünder

= 12 Kanäle
Hey Alex, hast du bei meinem Nacht-Heli abgekupfert?
helihopper hat geschrieben:zumindest dafür gibt es Module, die mit einem Kanal auskommen :D
= 12 ./. 3 = 9
Nee das funzt nicht. Ich möchte ja nicht immer in einer bestimmten Reihenfolge Dinge ein- und aus-schalten. Außerdem sollen mal A dann mal C, direkt danach ABE und direkt danach nur AB etc. eingeschaltet sein. Das bekommt man mit nur einem Kanal einfach nicht hin. Außerdem hat meine EVO doch schon immer 12 und seit einiger Zeit 16 Kanäle :D

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17 Re: Multiplex Profi lässt grüßen

Beitrag von calli »

1dfh hat geschrieben:
Hmm lecker, der "Klavierlack" sieht schon bei einer neuen Anlage speckig aus...

Und als HANDsender soll das dicke Teil funktionieren? Geht ja schon mit einer EVO nur mit großen Händen (die ich zum Glück habe, ich mag keine Pulte).

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#18 Re: Multiplex Profi lässt grüßen

Beitrag von EOS 7 »

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#19 Re: Multiplex Profi lässt grüßen

Beitrag von r0sewhite »

calli hat geschrieben:Und als HANDsender soll das dicke Teil funktionieren? Geht ja schon mit einer EVO nur mit großen Händen (die ich zum Glück habe, ich mag keine Pulte).
Calli, da hat er sich versprochen: Er meinte, das ist der Pultsender aber durch Abnehmen der Handauflagen kann man ihn auch als Handsender fliegen. :wink:

Das mit der EVO kann ich aber nicht ganz nachvollziehen: Ich fliege auch nur Handsender und habe mich EXTRA nach langer Suche für die EVO entschieden, weil sie der einzige Sender ist, der eben nicht zu dick in der Hand ist. Jeder andere mir bekannte Empfänger lag unangenehmer in der Hand. Zuerst hatte ich eine DX6i. Da hab ich nach kurzer Zeit in beiden Händen eine Sehnenscheidenentzündung wegen der permanenten Überstreckung der Daumen gekriegt. Mit der DX7 war's schon besser, nur hat sie sich wie ein unförmiger Backstein angefühlt. Die EVO hingegen ist schön schlank und ergonomisch geformt.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#20 Re: Multiplex Profi lässt grüßen

Beitrag von Alex K. »

Das ist wohl ein lackierter Prototyp, anscheinend soll nachher in der Serienproduktion ein unlackierter Kunststoff Verwendung finden.

Der Sender hat sogar ne SD-Karte und USB-Anschluss, lecker ;) Es soll 4 verschiedene Bauformen geben, ein Mal als Handsender ohne Anbauteile, 2. mit diesen Handauflagen, 3. im ergonomisch angepassten Pult und 4. im Pult mit Wetterschutz.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21 Re: Multiplex Profi lässt grüßen

Beitrag von calli »

Naja, wahrscheinlich meine und Eure Verwirrung weil ich Handsender nicht mit Daumen sondern mit Pinzettengriff fliege. Dazu umfasse ich die Funke aber auch noch mit den Ring- und Kleinenfingern.

Mit den anderen Schalen aus dem 2. Video geht das vielleicht auch.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#22 Re: Multiplex Profi lässt grüßen

Beitrag von Alex K. »

Hi,

für alle die's interessiert und aus dem Raum Stuttgart kommen, am 18.02.2012 ist in der Bastler-Zentrale in Stuttgart eine kleine Hausmesse, mir wurde gesagt dass dort auch Multiplex einen kleinen Stand hat und die Profi TX vorstellen wird.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#23 Re: Multiplex Profi lässt grüßen

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

ich hatte den Sender vorletzte Woche in Stuttgart bei der Bastler-Zentrale in der Hand. :D Er ist richtig groß, liegt super in der Hand, die Klavirlackoptik wirkt nur auf den Fotos so glänzend. Die Knüppelaggregate sind ein Gedicht! Einschalten ließ er sich leider nicht, angeblich hatten sie keinen Akku dabei... :? In die Läden soll er im 3. Quartal kommen, spätestens im September. Da bin schon mal gespannt drauf :roll:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#24 Re: Multiplex Profi lässt grüßen

Beitrag von Husi »

Alex K. hat geschrieben:Einschalten ließ er sich leider nicht, angeblich hatten sie keinen Akku dabei... :?
Die werden noch an der Software feilen. Von mir haben sie jedendfalls einiges an Input bekommen...
Alex K. hat geschrieben:In die Läden soll er im 3. Quartal kommen, spätestens im September. Da bin schon mal gespannt drauf :roll:
Ich hoffe das ich bis dahin wieder Geld habe :D aber spätestens 2013 !

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#25 Re: Multiplex Profi lässt grüßen

Beitrag von Alex K. »

Er hat extra betont dass er das 3. Quartal 2012 meinte :D

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#26 Re: Multiplex Profi lässt grüßen

Beitrag von ALFi »

Hi,

hatte den sender heute mal auf der messe in karlsruhe in der hand.

das mit dem klavierlack ist mir auf der messe gar nicht richtig aufgefallen, lag evtl am licht dort, ist jedenfalls bei weitem nicht so schlim wie auf den ersten produktbildern :)

ich bin kein pultflieger (lezten grossen sender den ich mal in der hand hatte war futaba f-14 for 10jahren oder so) von daher war ich am probieren ob er als handsender in frage kommen koennte

auf der einen seite war nen kurzer knueppel drauf, wenn man grosse haende hat kann man die profi sicher auch als handsender verwenden, mit meinen mittelgrossen haenden hatte ich leichte probleme die knueppel bis jeweils mitte-oben an den rand zu kommen ohne die hand leicht am gehaeuse umzupositonieren.

wenn man jedoch die knueppel nicht bis ans max fahren muss geht der sender sicher auch als handsender durch... wobei die royal neben dran halt deutlich besser in der hand lag...

wer relativ kleine haende hat wir den sender wohl eher als pultsender verwenden muessen.

ich hab mal nach ner handversion gefragt als antwort hab ich da bekommen das vermutlich 2013/14 die profi tx als handsender rauskommt, dann nur noch ca so breit wie der schwarze teil in der mitte, wobei das dann wohl eher ne reine hardware sache ist da wohl die selbe software zum einsatz kommen soll.
Gruß, Jérôme
Antworten

Zurück zu „Sender“