Protos SE - Habe fertig :D

Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#16 Re: Protos SE - Habe fertig :D

Beitrag von Kupfer »

the-fallen hat geschrieben:Ich hab mich geirrt (in einer Zeile verrutscht oder sonstwas), also, die "billigen" Hyperion sind doch stärker als die DS510.
Entschuldigt die Aufruhr :)
Alles klar, hatte mich schon gewundert. Wie schon geschrieben, die sind wirklich deutlich stärker. Ob sich das im Flug auch bemerkbar macht wird sich zeigen,
war eigtl. mit den Savöx auch zufrieden.
WOBEI: Wenn man nichts andres kennt, ist man eigtl. immer zufrieden mit dem was man hat. Damals war ich auch mit meinem Paddelprotos zufrieden und habe
mir nicht vorstellen können, damit man da noch viel verbessern kann. Heute unvorstellbar :drunken:
MrHeli33 hat geschrieben:Seht geil aus :)
Hoffentlich sieht meiner auch mal so aus
Tieferlegen, stretchen und viieeeeel Zeit zum Kabel verlegen, dann wird er auch so schön :D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#17 Re: Protos SE - Habe fertig :D

Beitrag von Kupfer »

Kupfer hat geschrieben:Sehr interessant, die Wage von denen geht anscheinend ein wenig falsch :drunken: Bodenplatte hat 40g statt den angegebenen 50g und die Akkurutsche nur 22g statt den angegeben 29g.
Wenn man bei der Akkurutsche dann noch die zwei kleinen Chassisteile dazurechnet, bleibt vlt. noch ein Gewichtsvorteil von 5g, dafür gebe ich nicht um die 16€ aus, wenn ich noch 4 normale habe...
Habe mal Infinity angeschrieben und habe eine sehr freundliche aber mehr oder weniger nutzlose Antwort bekommen, ich gebe mal die Grundaussage sinngemäß wieder:

Es ist keinesfalls in unserem Interesse die Leute in die Irre zu führen. Die Teile wurden gemessen, als sie herauskamen, vielleicht sind diese inzwischen durch eine andere Kunststoffmischung leichter
geworden, leider haben wir keine Teile da um das zu überprüfen.
An der Aussage "not sure where the inconsistency (our measurement and yours) is from" merkt man aber schon, dass sie die Angaben lieber so lassen wollen...

Also kann man sich zumindest die Akkurutsche ohne Bedenken sparen. 16€ für 5g sind selbst mir als "extrem Gewichtsparer" zu viel und von Optik und Funktion finde ich das Plastik Teil besser :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#18 Re: Protos SE - Habe fertig :D

Beitrag von Kupfer »

So heut wars endlich mal soweit :bounce:
Wenn man den Heli mit zwei Worten beschreiben müsste: EXTREM BÖSE 8) :D

Wie der jetzt schon bei niedrigen Drehzahlen geht ist wirklich nicht mehr normal :drunken:
Mit 2000rpm ist schon problemlos das "komplette Programm" möglich, mit 2400rpm geht er schon richtig böse, 2850rpm sind vollkommen krank und eigtl. unnötig :drunken:
Das schönste ist halt einfach das man keine Trägheit fühlt wie bei einem Rexi zum Beispiel, sondern dass der Heli extrem straff am Knüppel hängt.

Die Servos haben meine Erwartungen auch voll erfüllt. Im normalen Flug kein Unterschied zu den Savöx, aber wenn man ruckartig mit Vollpitch spielt, beschleunigt er jetzt noch
viel direkter und der Grinser im Gesicht ist mindestens doppelt so groß :mrgreen:

Lg. Jürgen
Dateianhänge
k-P1090531.JPG
k-P1090531.JPG (88.08 KiB) 1069 mal betrachtet
k-P1090528.JPG
k-P1090528.JPG (72.78 KiB) 1069 mal betrachtet
k-P1090523.JPG
k-P1090523.JPG (74.2 KiB) 1069 mal betrachtet
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#19 Re: Protos SE - Habe fertig :D

Beitrag von MrHeli33 »

Ich bekomme die Verkabelung nicht hin!
Bei mir sieht es richtig scheiße aus :(
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#20 Re: Protos SE - Habe fertig :D

Beitrag von don-omar »

@ kupfer

Schön das du so zufrieden bist mit deinem SE... Mein Strechkit liegt auch schon hier... Werd nächste Woche umbauen....
Hab ma ein paar Fragen zu deinem Setup:

- Welches Motorritzel fliegst du bei den von dir genannten Drehzahlen ??

- Welches Heckritzel hast du im Einsatz ??

- Wieviel Pitch hast du bei den Drehzahlen eingestellt ??
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#21 Protos SE - Habe fertig :D

Beitrag von Fabe »

Dann mal viel Spaß mit deinem Kraftprotz, lass ihn lange ganz!
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#22 Re: Protos SE - Habe fertig :D

Beitrag von Kupfer »

don-omar hat geschrieben:- Welches Motorritzel fliegst du bei den von dir genannten Drehzahlen ??
- Welches Heckritzel hast du im Einsatz ??
- Wieviel Pitch hast du bei den Drehzahlen eingestellt ??
-15T allerdings mit dem Scorpi von Flo, der dreht langsamer. Entspricht einem 14T am 880er.
-Das was beim Stretchkit dabei ist, müsste das 18er Alu sein...
-14° das ist mehr als ausreichend :D
Fabe hat geschrieben:Dann mal viel Spaß mit deinem Kraftprotz, lass ihn lange ganz!
Danke, hab ich vor :)

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#23 Re: Protos SE - Habe fertig :D

Beitrag von dilg »

Fabe hat geschrieben:Dann mal viel Spaß mit deinem Kraftprotz, lass ihn lange ganz!
Und vor allem, viele gute Flüge damit;
lg michl
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#24 Re: Protos SE - Habe fertig :D

Beitrag von Kupfer »

dilg hat geschrieben:Und vor allem, viele gute Flüge damit;
Na siehst, das schließt Flüge bei über 25km/h Wind automatisch aus :P
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Protos 500“