Seite 2 von 2

#16 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 25.02.2012 21:14:06
von TheManFromMoon
Wenn die Parametrisierung so wäre dass der Regler schwingt. Dann schwingt er.
Das heisst aber nicht das er einmal überschwingt, sondern das das Heck ständig schwingt.
Genau dafür ist der Regelkreis ja da, damit er NICHT schwingt.
Das heisst er kann maximal die Neustralstellung erreichen.
Ist er lascher eingestellt erreicht er diese nicht ganz.
Ist er spitzer eingestellt, schwingt das Heck.
Das er mal überschwingt, dann aber dort stehenbleibt ist regelungstechnisch nicht möglich.
Übrigends, was auch noch gut sein kann sind Vibrationen und oder Resonanzen im Heli. Wenn die auf die Sensoren wirken, dann gibts keine saubere Messwerterfassung mehr, und folglich auch keine saubere Regelung.

Viele Grüße,
Chris

#17 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 25.02.2012 22:27:10
von calli
TheManFromMoon hat geschrieben:Übrigends, was auch noch gut sein kann sind Vibrationen und oder Resonanzen im Heli.
Jo. Das kann es leicht sein.

C

#18 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 26.02.2012 10:57:06
von don-omar
TheManFromMoon hat geschrieben:
Es gibt sehr viele Gründe warum das so ist wie beschrieben.
Die einfachsten sind meist die besten Erklärungen:
1.) unbewusstes Steuern von Gier
2.) Seite verdreht, Phänomen ist genau andersrum wie beschrieben
3.) mechanisch irgendwas verbastelt
4.) Irgendwas komisches programmiert, z.B. Revo-Mix
5.) gar nicht verstanden was DMA ist, und deswegen vielleicht falsch eingestellt

Viele Grüße,
Chris
Moin,

Vielen Dank erstmal das soviele Leute hier mit schrieben und versuchen den fehler zu finden...


Nochmal:
Seit dem letzten Crash im August fliegt der Heli super. Riemen ist nicht verdreht.
DMA ist schon immer deaktiviert. Hab aber nochmal zur Sicherheit nachgeschaut....
Vibs hab ich auch keine da sonst in allen Flugmanövern alles perfekt funktioniert.
Gov.Mode ist auf "slowest" eingestellt und regelt traumhaft...

Komisch finde ich nur das bei schnellen Seiten Tic Tocs das Heck perfekt steht und dies ja auch ein Pitchpumping wäre wo dieses Phänomen auftreten müsste.

Das Problem besteht seit ich mir einen 3er Spezialbolzen für den Heckumlenkhebel gebaut hab. Das Heck ist einfach noch spielfreier und leichtgänigier. Die M 2,5er Schraube mit 3er Hülse ist rausgeflogen.... Hat mir noch nie gefallen.....
Heck dreht bei Pitchpumping kurz links raus und kommt aber wieder zurück....

#19 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 26.02.2012 18:24:05
von Tatum
Bau den Bolzen doch mal kurz zurück und schau obs daran liegt. Mein Heck schlabbert da so rum, aber er fliegt super damit.

#20 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 26.02.2012 19:27:55
von don-omar
Kann nicht mehr zurückbauen... Musste das Loch von 2,5 auf 3 aufbohren....

Heck hält aber so hart wie nie zuvor....

#21 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 27.02.2012 08:52:10
von forrest
DMA kann mann übrigens im Beast in beide Richtungen programmieren.

Wenn falsch wird der Impuls verstärkt, wenn richtig unterdrückt ! Desweiteren gibt es für beide Richtungen noch stark und schwach !

Evtl. ist ein Bastelfehler in der Anlenkung der Blätter ( ist mir auch schon passiert ) und schwupps läuft alles falschherum.

DMA schonmal invertiert ?

gruß

forrest

#22 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 27.02.2012 12:57:53
von don-omar
hallo,

das wäre perfekt wenn man DMA invertieren kann....

#23 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 27.02.2012 13:49:57
von forrest
Klar geht das !

Parameter Menu Punkt F
BeastX Kurzreferenz

#24 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 27.02.2012 19:07:38
von TheManFromMoon
Also ich hab das Gefühl das DMA gar nicht verstanden wurde, weil dann nämlich klar sein müsste das man DMA invertieren können MUSS, sonst würde es für 50% der Helis nicht funktionieren können.

Viele Grüße,
Chris

#25 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 27.02.2012 19:11:29
von Tatum
Solange hier nicht die Rede von einem Protos mit Linksdrehendem Rotorkreis die Rede ist hat das meiner Meinung nix mit DMA zu tun. Der Fehler muss wo anders liegen.

#26 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 27.02.2012 21:11:16
von TheManFromMoon
Woher weiss das Servo was links und rechts ist?
Was ist wenn die Anlenkung auf der anderen Seite eingehangen ist?

#27 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 27.02.2012 21:35:32
von echo.zulu
TheManFromMoon hat geschrieben:Woher weiss das Servo was links und rechts ist?
Was ist wenn die Anlenkung auf der anderen Seite eingehangen ist?
Genau das könnte ich mir gut als Fehlerursache vorstellen. DMA ist doch noch aktiv und beim Umbau wurde der Heckrotor versehentlich falsch zusammengebaut. Don-omar stelle doch mal ein Foto vom Heckrotor hier ein. Hast Du mal überprüft, ob sich das Heckrotorservo beim Steuern von Pitch bewegt?

#28 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 27.02.2012 22:00:50
von calli
Aber er sagte doch das DMA aus ist...

Carsten

#29 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 27.02.2012 22:41:36
von echo.zulu
Hallo Carsten.
Das kann eben nicht sein. Wenn DMA aus ist, dann bricht halt die Leistung ein und das Heck dreht entgegengesetzt. Ich hab ja auch geschrieben wie man ganz einfach testen kann, ob DMA aktiv ist. Da fehlt halt immer noch die Rückmeldung. Gerade das MB mit seinen diversen Firmwareupdates bietet Potential für Fehlbedienung und auch interne Softwarebesonderheiten.

#30 Re: Protos zu VIEL Kraft am Heckrotor ??

Verfasst: 28.02.2012 08:21:17
von calli
Ja eben, lassen wir ihn doch erst mal reagieren ehe wir uns hier konstruktiv fetzen ;-)

C