Fx-18:Heckbeimischung bei Gyro-Modi Umschaltung???

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#16

Beitrag von Shadowman »

Genau!!!
Brauchst nur nen Schalter einzubauen...
Benutzeravatar
buchi
Beiträge: 178
Registriert: 21.10.2004 14:38:16
Wohnort: Perth, WA

#17

Beitrag von buchi »

genau so wuerde ich es ausprobieren... 2 flugzustaende mit unterschiedlichen revo-werten falls dies die fx-18 zulaesst. :-)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#18

Beitrag von Shadowman »

Jepp...
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#19

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Coooool!!!
Ich wusste gar net da man dass mit der Fx-18 machen kann.
Ich glaub ich lern jetzt die Bedienungsanleitung auswendig. *SCHERZ*
Dann müsste ich aber Den Gyromodus und den Flugzustand ja genau im gleichen Moment umstellen,sonst würde das Heck ja wegdrehen.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#20

Beitrag von Shadowman »

Ja, aber du kannst ja den Schalter für den Flugzustand günstig bei dem Linearschieber (Kreiselfunktion Normal und AVCS) so legen, dass Du die schnell beide betätigen kannst!
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#21

Beitrag von dieter »

skysurfer2000 hat geschrieben:hi dieter,

also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, kannste mit dem schalter, der zwischen hh und normal mode wechseln soll, den revomixer nicht beeinflussen ??
Mit dem Schalter schaltest du nur den "Zustand" des Gyros,
also "Normal" oder HH !
Kannst das ganze aber auch über einen Schieber machen, sodass
du von 100% HH langsam auf 100% "Normal" schieben kannst !
Mit einem Schalter hast du nur drei Zustände HH-neutral-"Normal" !
Aber wie geschrieben nur am Gyro !
Wenn du jetzt den Revo ein- bzw. ausschalten willst, musst
du ins Sendermenue !


helihopper hat geschrieben:Hi,

mal ne kleine Frääge:

Kann man den wenigstens zwischen zwei Modellspeichern über einen Schalter umschalten?

Dann wäre dieses Problem ja auch gelöst.


Cu

Harald
Weisst nicht, ob und beim welchem Sender es vielleicht geht !
Sollte/dürfte aber normalerweise wenn du in einem Modellspeicher drin
bist und du damit fliegst nicht gehen, könnte ja fatale Folgen
haben, wenn du dann mal aus Versehen beim Fliegen eines Helis
in den Modellspeicher eines Flugzeuges oder so umschaltest !
Gruß Dieter
helihopper

#22

Beitrag von helihopper »

Weisst nicht, ob und beim welchem Sender es vielleicht geht !
Sollte/dürfte aber normalerweise wenn du in einem Modellspeicher drin
bist und du damit fliegst nicht gehen, könnte ja fatale Folgen
haben, wenn du dann mal aus Versehen beim Fliegen eines Helis
in den Modellspeicher eines Flugzeuges oder so umschaltest !
Hi,

na z.B. bei meiner 3010. Da kann ich über 3-Stufenschalter zwitchen.

Sicher ist das auch, weil Du vorher programmierst, welche beiden Programme umzuswitchen sind. Diese müssen allerdings nebeneinander liegen. Also Modellspeiche 1+2, oder 4+5, oder ähnlich.




Cu

Harald



P.S.

Ich sach ja immer: Die 3000 er Serie lässt keine Wünsche offen. Sogar die, die man nie braucht, werden erfüllt.
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#23

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Ich hab auch ne mc 3030.
Nur hat die Aufgrund eines Kurzschlusses am Akku den Geist aufgegeben. :cry:
Selbst mit neuem HF-Modul ging nichts mehr.
Naja.
helihopper

#24

Beitrag von helihopper »

Hi,

wie macht man da nen kurzen rein?


Egal. Einschicken! Im Januar ist die dann wieder, wie neu.



Cu

Harald
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#25

Beitrag von dieter »

helihopper hat geschrieben:
Weisst nicht, ob und beim welchem Sender es vielleicht geht !
Sollte/dürfte aber normalerweise wenn du in einem Modellspeicher drin
bist und du damit fliegst nicht gehen, könnte ja fatale Folgen
haben, wenn du dann mal aus Versehen beim Fliegen eines Helis
in den Modellspeicher eines Flugzeuges oder so umschaltest !
Hi,

na z.B. bei meiner 3010. Da kann ich über 3-Stufenschalter zwitchen.

Sicher ist das auch, weil Du vorher programmierst, welche beiden Programme umzuswitchen sind. Diese müssen allerdings nebeneinander liegen. Also Modellspeiche 1+2, oder 4+5, oder ähnlich.




Cu

Harald



P.S.

Ich sach ja immer: Die 3000 er Serie lässt keine Wünsche offen. Sogar die, die man nie braucht, werden erfüllt.
Ah, es geht !
Man lernt nie aus !
Deswegen bin ich ja hier ! :D :wink:

Aber ich denke mal der Senderprogrammierer sollte dann doch schon
eine gewisse Programmiererfahrung, dass auch ja alles richtig programiert wird, oder !?!?
Gruß Dieter
helihopper

#26

Beitrag von helihopper »

Hi,

ein bischen Wissen sollte man schon haben.

Aber im Prinzip ist es ganz simpel.

Man programmiert den Hubi im Normalmodus.
Wenn die Einstellungen dann endlich zufriedenstellend sind einfach auf nen anderen Speicher kopieren und dann die Mischer Heck für AVCS rausnehmen. Fettich.

Sobald man an dem Taumelscheibenmischer, oder Gas rumfummelt muss man das Ganze natürlich auch beim anderen Programm umsetzen.


Habe das für den Hubi übrigends nie gebraucht. Nur beim Flächenmodell habe ich solche Spielereien schon gemacht (Zumischung Gas / Quer / Höhe in der Startphase, Zumischung Schleppgas Flaps in der Landephase).

Beim Hubi fliege ich immer das gleiche Programm bei einem Flug. Meist im Normalmodus. Diese Heckhinterherdrückerei ist einfach nicht mein Ding. Das lasse ich einfach hinterherlaufen.
Ausser ich schwebe nur. Dann stelle ich schon mal auf AVCS und ein anderes Heli-Programm um (vor dem Flug und nie im Flug).



Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 20.12.2004 22:54:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von picolo82 »

jo harald das kann ich mit meiner auch hat schon ein paar vorteile hätte ich mir vor nem jahr nicht gdacht sowas brauchen zu können :)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#28

Beitrag von PiccoloChiccolo »

wie macht man da nen kurzen rein?
Glaub mir da bin ich bis heute nich draufgekommen.
Muss irgendwas am Akku gewesen sein.
Naja,die kosten für neuen Akku,Reperatur und Versand der Funke warn mir zu hoch und ich hab mich dazu entschieden die Fx-18 zu kaufen.
Für 100 euros kann die ja schon einiges.
Vielleicht lasse ich die Funke repariern wenn ich des Geld dazu hab.
helihopper

#29

Beitrag von helihopper »

PiccoloChiccolo hat geschrieben:
wie macht man da nen kurzen rein?
Glaub mir da bin ich bis heute nich draufgekommen.
Muss irgendwas am Akku gewesen sein.
Naja,die kosten für neuen Akku,Reperatur und Versand der Funke warn mir zu hoch und ich hab mich dazu entschieden die Fx-18 zu kaufen.
Für 100 euros kann die ja schon einiges.
Vielleicht lasse ich die Funke repariern wenn ich des Geld dazu hab.
Hi,

ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die Reparatur teurer gewesen wäre (die reparieren auch die HF Module für kleine Kohle).

Aber was solls. Kannste ja immer noch machen lassen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#30

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Jepp
Antworten

Zurück zu „Sender“