Seite 2 von 2

#16 Re: HC3SX oder Helicommand 3A Rigid?

Verfasst: 07.03.2012 10:32:39
von PaulCaster
Die Sache mit den eindeutigen Bodenmarkierungen ging mir auch schon durch den Kopf, und da unser Flugplatz natürlich ne Wiese ist, stellt sich die Frage, ob diese relativ homogene grüne Fläche genug Kontrast bietet.

Im Moment tendiere ich eher zum HC3SX, weil wie gesagt ich den Heli auf jeden Fall schon selber zurückholen kann, wenn er denn wieder gerade steht, egal in welche Richtung... und soweit ich informiert bin isses ja sogar etwas günstiger im Preis...

der Caster Paule

#17 Re: HC3SX oder Helicommand 3A Rigid?

Verfasst: 07.03.2012 17:21:34
von SmileyChris
HC3SX und die älteren Helicommands finktionieren komplett unterschiedlich. Die alten haben mit einer Kamera den Boden erfaßt. Die Neuen - wie auch das HC3SX benutzen dafür Beschleunigungssensoren.
Gruß

#18 Re: HC3SX oder Helicommand 3A Rigid?

Verfasst: 07.03.2012 18:59:55
von voyager
HC3SX ist eine Gute Entscheidung. Und wenn du immer noch am zweifeln bist nimm doch Skyjumper sein Angebot ( S/L ) an. Von dir bis nach Bergkamen ist doch ein katzensprung.
Er ist sehr nette Kerl, ganz ruhig.

#19 Re: HC3SX oder Helicommand 3A Rigid?

Verfasst: 07.03.2012 21:11:14
von gecko03
SmileyChris hat geschrieben:HC3SX und die älteren Helicommands finktionieren komplett unterschiedlich. Die alten haben mit einer Kamera den Boden erfaßt. Die Neuen - wie auch das HC3SX benutzen dafür Beschleunigungssensoren.

das HC3SX hat keine Beschleunigungssensoren, sondern nur Drehratensensoren.

#20 Re: HC3SX oder Helicommand 3A Rigid?

Verfasst: 08.03.2012 08:28:17
von PaulCaster
Moins,

Ich denke das ich den HC3SX nehmen werde. Und mit Skyjumper werde ich sicher auch mal Kontakt aufnehmen, zumal er im gleichen Modelbauladen in Lünen einkauft wie auch ich... dessen Besitzer widerrum in unserem Flugverein ist, der mal einen kannte der ne Telefonnummer hatte von einem der wusste, wo einer wohnt.... ;-)

Wenn ich dann meine T8FG habe, werde ich mal meinen e-rix 500 mit beidem ausstatten, mal sehen ob das dann watt is... in der zwischenzeit dann ganz in Ruhe den t-rex550e zusammenbauen... wird bestimmt eine schönes Jahr!

Vielen Dank für die vielen Hinweise..

der Caster Paule