Seite 2 von 3

#16 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 16:37:46
von gorar
ZOUL hat geschrieben:Man kann 0-100 einlernen oder eben -100 bis 100.
Bei Futaba kann ich eine Gasgerade von 0 - 100 programmieren, und am Servomonitor kommen dann -100 bis +100 an.

#17 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 17:27:02
von QuackdB
Ist ja alles schön und gut, aber wieso hast du mehr Drehzahl als physikalisch möglich ist? Das ist die Frage die ich mir stellen würde. Das Gas und %uale Moterleistung nicht zusammenpassen ist ja normal und in Ordnung, nur die andere Geschichte würde mich viel unruhiger machen.

#18 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 17:46:50
von gorar
QuackdB hat geschrieben:wieso hast du mehr Drehzahl als physikalisch möglich ist?
Vielleicht hat der Motor doch mehr kV als angegeben?

Werde Morgen mal mit 50er oder 70er Gasgerade hochlaufen lassen.
Mal sehen, was da der Logger genau sagt.
Die 3000 Umdrehungen waren auch nur eine kurze Messung, die keine notarielle Beglaubigung bekommen würde.
Gefühlt war es auf jeden Fall mördermässig.

#19 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 18:02:13
von fireball
Und welche 30% haste nun eingestellt am Gas? +30% bei einer Skalierung von -100 bis 100 oder 30% bei Skalierung 0-100?

#20 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 19:08:02
von herreischl
@ Bernhard

"Darum JLog montiert:
Bei 30% Throttle war PWM bei 64% und Kopfdrehzahl bei 2.250."

Passt doch ! Faustregel bei Futaba 30 Throttle + 100 / 2 = 65 PWM :D

Gruss Hermann

#21 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 19:28:39
von Dr.Zoidberg
herreischl hat geschrieben:Passt doch ! Faustregel bei Futaba 30 Throttle + 100 / 2 = 65 PWM :D
Sach ich ja.

#22 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 19:33:58
von gorar
fireball hat geschrieben:Und welche 30% haste nun eingestellt
Ich kann ja nur eine 30er Gasgerade in der Skalierung 0-100 eingeben.
Der Servomonitor zeigt dann -40 in der Skalierung -100 bis +100 an.
herreischl hat geschrieben:Passt doch ! Faustregel bei Futaba 30 Throttle + 100 / 2 = 65 PWM :D
ok, von mir aus.
Für was sind dann die Gaswerte über 50% da? Spätestens ab da ist dann PWM bei 100, und mehr geht nicht.
Oder gibt es für Werte ab 40 eine kleiner Faust für die Regel? :)

Ich sehe schon, da wird wohl das 14er Ritzel montiert, und eine Gasgerade gesucht, bei der die gefühlte Kopfdrehzahl am besten stimmt, und nicht gemessen, oder gerechnet.

Danke für eure Bemühungen!!!!
Ich dachte halt, ich habe was ganz grundsätzliches übersehen.

#23 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 19:42:31
von QuackdB
Also was klar ist ist, dass der Ausgang des Reglers (PWM) zwar vom Gaswert abhängt, ihm aber nicht entspricht. Und an deinem eben genannten Beispiel erkennst du ja auch, wie man von 30 % Gas auf den "Servo Weg" von -40 kommt ((30 x 2) - 100) = -40).

Mit dem Gas ist es bei mir so, ich habe nachdem ich mir den Jlog gekauft habe auch festgestellt, dass mein Jive eigentlich am Anschlag war. Ich hatte am Rex 500 bei 80% Gas(Spektrum) eine Regleröffnung von knapp unter 100%. Da du ja auch nen Jlog hast kannst du ja prima sehen, wann du mit dem Ritzel richtig liegst. Der Jive sollte halt nicht knapp unter 100% Regleröffnung sein, sondern vielleicht eher bei 70% rum ?!? dass noch Reserven da sind.

#24 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 19:53:11
von Dr.Zoidberg
gorar hat geschrieben:Für was sind dann die Gaswerte über 50% da? Spätestens ab da ist dann PWM bei 100, und mehr geht nicht.
Einfach mal so in's blaue... Für alles was rückwärts genauso schnell sein soll wie vorwärts.
Oder anders. Richtet sich 0 an der Mitte aus, ergibt sich in beide Richtungen der gleiche Reglerweg. Oder ganz anders. Der Kanal hat einfach den selben Weg, wie alle anderen Kanäle. Würdest Du dort keinen Regler anschließen, der nur eine Richtung geht, sondern irgendein anderes Servo, wäre alles im Lack.

Das gerechne dient auch nur dazu, den Gesamtweg auf den Regler zu Übertragen. Das ist sicherlich etwas ünglücklich von Futaba gelöst.
gorar hat geschrieben:Für was sind dann die Gaswerte über 50% da?
Es sind ja keine "Gas"wege. Es ist der Weg den der Servo macht... Wie auf den anderen Kanälen. Roll, Nick, Gier stehen doch Mitte, also Null. Ergibt Links, Rechts, Roll, Nick den gleichen Weg (+100% Rechst ergibt -100% links), nur eben nicht bei Gas, weil dort der Gesamtweg für den Regler umgerechnet übertragen werden muss.

Wie gesagt, unglücklich aber was soll's.

#25 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 19:58:12
von fireball
Dr.Zoidberg hat geschrieben: Das ist sicherlich etwas ünglücklich von Futaba gelöst.
Von Futaba ist da garnix unglücklich gelöst, die haben in der Regel 0-100% am Gaskanal - wie schon vom Threadersteller erwähnt, sprechen wir ja auch davon. Das ganze Thema ist vollkommen unabhängig von Futaba. Aber gut, wenn das die Übersetzungscharakteristik vom Jive von Gaseingang auf angestrebte(!) Regleröffnung ist, ist das halt so - ist ja letzten Endes auch nicht wirkich schlimm, hatte mich für meinen Teil nur überrascht.

#26 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 20:00:43
von Dr.Zoidberg
fireball hat geschrieben:Von Futaba ist da garnix unglücklich gelöst, die haben in der Regel 0-100% am Gaskanal - wie schon vom Threadersteller erwähnt, sprechen wir ja auch davon.
ganz wie du meinst.

was ist denn für dich DER Gaskanal?
In erster Linie ist das Kanal 3?... von mir aus, oder... und nu wird interessant, jeder beliebige.

Es ist nur ein Kanal. Der hat von "hausaus" nicht DIE EINE Funktion, der GASKANAL zu sein. Ergo geht er (s. Servomonitor) +100 u. -100% wie alle Kanäle.
In der Ansicht der Gaskurve geht die Scala von 0-100%, mehr nicht!

#27 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 20:07:18
von Dr.Zoidberg
iss ja alles bestens.

#28 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 06.03.2012 20:13:49
von fireball
Dr.Zoidberg hat geschrieben:was ist denn für dich DER Gaskanal?
In erster Linie ist das Kanal 3?... von mir aus, oder... und nu wird interessant, jeder beliebige.
Da wir hier offensichtlich von Heliprogrammen sprechen und bereits die auf 30% programmierte Gasgerade erwähnt wurde: ja. Kanal 3 in Standardbelegung mit Gasfunktion. Wobei - um Deiner Argumentationlinie zu flgen - der KAnal hierbei in der Tat vernachlässigbar ist. Es ist die Gasfunktion, deren Skalierung von 0-100% geht.

#29 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 07.03.2012 10:11:27
von Faultier
Egal, welche Steuerung - entscheidend ist erst einmal, welchen Throttle-Wert der JLog angibt. Sollte dieser bei 30% liegen und die Kiste schon sehr gut fliegbar sein (also deutlich über 2000 RPM) - und davon gehe ich mal aus - dann stimmt wohl irgend eine Angabe deiner Komponennten nicht. Dann wird dir wohl wirklich fast nichts anderes übrig bleiben als herunter zu ritzeln. Das ist bestimmt auch schonender für deinen Regler und deine Akkus.

Ich denke, mit dem JLog hast du sicherlich ein gutes Werkzeug zum Einstellen deines Helis und zur optimalen Ausnutzung deines Jives. Beachte auch mal bei dieser Regleröffnung den Spannungsabfall deiner Akkus unter Last (würde mich vor allem persönlich interessieren). Den von dir momentan eingestellten Gaswert von 30% halte ich ein wenig für kritisch - der Jive macht bei dieser Öffnung gerade mal erst richtig auf.

#30 Re: Berechnete und gemessene Drehzahl stimmen nicht überein

Verfasst: 07.03.2012 11:47:42
von gorar
War jetzt noch mal kurz in der Luft.
Bei 30er Gasgerade alles wie gestern.
Kurz auf 50er hochgeschaltet. PWM auf 85%, Kopfdrehzahl bei 2530.
Das würde eine maximale Kopfdrehzahl von knapp 3.000 ergeben.
Damit stimmt zumindest der Wert beim fw-Rechner. :)
testpilot hat geschrieben:Beachte auch mal bei dieser Regleröffnung den Spannungsabfall deiner Akkus unter Last (würde mich vor allem persönlich interessieren)
Da muss ich dich noch vertrösten. Komme im Moment über rumgeschwebe nicht hinaus. (Heck pendelt noch, Zeit und Platz fehlt)
testpilot hat geschrieben:Den von dir momentan eingestellten Gaswert von 30% halte ich ein wenig für kritisch - der Jive macht bei dieser Öffnung gerade mal erst richtig auf.
Bei einer PWM von über 60 % kann man wohl nicht davon reden, dass er erst gerade auf macht. Da ist er ja schon deutlich über "Halbgas"