Seite 2 von 9

#16 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 18.03.2012 23:57:38
von hasansemra2
ja das mache ich definitiv :D

Danke für den Tip

Was sagst du zu meinem Fehler Sky? Der Motor lief immer sehr gut und immer konnte ich nach jedem Flug mein Finger über 10s im Kurbelwellengehäuse halten...
Kenne auch niemanden aus der Umgebung wo sich mit Motoren auskennt

#17 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 19.03.2012 00:13:52
von face
Die Verfärbungen an Kolbenoberseite und am Deckel innen sind normal; die silberne Stelle (falls das eine ist, lässt sich nicht so gut erkennen) am Dichtring allerdings nicht. Hier war der Motor vermutlich zu heiß oder du hast Fremdkörper reinbekommen, jedenfalls musst du den austauschen. Falls du in der Buchse auch Riefen hast (wovon ich ausgehe, aber dafür müsstest du mal auf die Buchse fokussieren), so musst du diese entweder honen (gibt so Aufsätze für Bohrmaschinen dafür) oder auch austauschen.

Das muss aber nicht unbedingt was mit dem Ausgehen während des Fluges zu tun haben... das hört sich für mich eher so an, als wär der während des Fluges mit einem viel zu mageren Gemisch gelaufen, weil irgendwas im System fehlerhaft ist; die wiederum dadurch zu hohe Temperatur führt dann zu Riefen und dem ganzen Zeug halt. Das mit der Glühkerze macht keinen Sinn, der Wendel macht während des Fluges garnichts, nur die Oberfläche(nbeschichtung) hält den Motor am laufen. Hab ich schon einige Male gehabt, dass der Motor beim nächsten Flug nicht mehr anging, weil der Wendel hin war, den Flug davor hat er aber komplett durchgezogen.

Wie 135 schon sagte, zerleg mal den Vergaser und mach den sauber, falls nötig.


Das Set brauchst du nicht, die Unterlegscheiben da drin sind für das Chassi vom T-Rex gedacht, die brauchst du nicht an dem Motor. Mal abgesehen davon ist n Align-Motor einfach ein umgelabelter OS-Motor, glaube kaum dass da die Schrauben dann anders sind. Einfach in Zukunft nicht mehr mit Loctite sichern, das brauchts nicht; und eventuell passendes Werkzeug besorgen.

#18 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 19.03.2012 08:51:31
von 135erHeli
Bau mal den Kolben aus und schau dir diesen genau an sieht aus als wenn dieser Gefressen hätte.
In dem Fall hilft nur wechsel von Kolben,Ring und Laufbuchse das mit dem Hohnen denke ich wird nicht wirklich was bringen wenn der Kolben wirklich gefressen hat.
Aber das Sieht man halt nur wenn man den ausabaut.

#19 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 19.03.2012 13:48:37
von hasansemra2
ja die hat gefressen... Oje der arme Motor. Ich möchte wirklich zugern wissen wieso.. ich habe es halt etwas beansprucht. Vielleicht lag es an den 12,5% Nito?

#20 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 19.03.2012 13:53:00
von Chriss
100% Dein Tank! Und der Druck im System war weg.

Hattest doch gesagt das ihn mal abgedichtet hattest.
Kann ja ned anderst sein. Erst lief der Motor und auf ein Schlag nimmer.

gruss

#21 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 19.03.2012 14:01:01
von face
Chriss hat geschrieben:100% Dein Tank! Und der Druck im System war weg.

Hattest doch gesagt das ihn mal abgedichtet hattest.
Kann ja ned anderst sein. Erst lief der Motor und auf ein Schlag nimmer.

gruss
Jo, da wird halt irgendwas hin sein. Im Flug war dann das Gemisch zu mager und der Motor wurde zu heiß... Musst mal alles kontrollieren.

#22 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 19.03.2012 14:03:53
von hasansemra2
Ja das kann sein. habe den Tank mal ausgebaut und mal betankt und aufgehängt. Mal sehrn ob was trieft heute wenn ich zuhause bin.
Ich dachte, wenn er nicht dicht ist bekommt der Motor kein Sprit beim anlassen. Ich habe es ja danach getestet, Motor gedreht und Sprit wurde eingezogen aber ich traue der sache nicht so ganz. Ihr habt recht. Was kann da eigentlich Abhilfe schaffen?

#23 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 19.03.2012 14:09:53
von Chriss
hasansemra2 hat geschrieben:Ja das kann sein. habe den Tank mal ausgebaut und mal betankt und aufgehängt. Mal sehrn ob was trieft heute wenn ich zuhause bin.
Ich dachte, wenn er nicht dicht ist bekommt der Motor kein Sprit beim anlassen. Ich habe es ja danach getestet, Motor gedreht und Sprit wurde eingezogen aber ich traue der sache nicht so ganz. Ihr habt recht. Was kann da eigentlich Abhilfe schaffen?
Der Tank steht beim Fliegen unter Druck. Einfach aufhängen wird da glaub nicht viel bringen. Würd einfach nen neuen Tank reinmachen bzw neue Gummis und neue Schläuche!

gruss

#24 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 19.03.2012 16:59:53
von hasansemra2
Also ich bin at home und wer sagts, tank ist unter dem gummi wieder feucht.
Na toll brauch ich jetzt jeden 5. Flug neuen tank?
Heli ist erst 5 flüge alt

#25 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 19.03.2012 20:19:53
von Sky_
hasansemra2 hat geschrieben:Also ich bin at home und wer sagts, tank ist unter dem gummi wieder feucht.
Na toll brauch ich jetzt jeden 5. Flug neuen tank?
Heli ist erst 5 flüge alt
Hast du bei dem Kauf des T-Rex 700N nicht gewusst, dass du ein Wegwerfprodukt gekauft hast? :)


:mrgreen:

......

Wenn du dir so einen Tankanschluß kaufst, wie du es bei diesem Tank siehst, bleibt alles dicht. :D

Ach ja! Bei Hirobo ist das Serienmäßig mit verschraubten Spritanschluß.

#26 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 20.03.2012 12:39:10
von hasansemra2
Also Align ist kein Wegwerfprodukt:) Gut alle Marken haben ihre Macken :) aber im ganzen bin ich ja zufrieden damit.
Vielleicht hat ja hier im Forum jemand Ersatzteile für diesen motor.

Achso ich habe noch versucht den Startershaft also den 6 Kant aufnehmer zu tauschen. Hahaa vergeblich... Ich bekomm das sch... Ding nicht ab :D
Also langsam denke ich, dass es an mir liegt :) Wie kann das Teil dort so fest sitzen? Auch das einsetzen einer Zange hat nicht geholfen :)

#27 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 20.03.2012 12:56:42
von face
Lass es lieber dran, wenns nicht wirklich ab muss. Die Welle da ist leider so weich, dass sich die Madenschraube da sofort reinfrisst. Das geht nur mit Hitze und Gewalt.

Naja gut, ist halt eine teils nicht so tolle Konstruktion, dafür kostet n Hirobo aber auch locker mal das vierfache.

#28 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 20.03.2012 13:51:36
von hasansemra2
ja klar die Hirobo habe ich mal live gesehen. Prachtstück! Wirklich klasse.

Ja das Teil muss raus habe es beim letzten vergeblichen Startversuchen alle gemacht. Der Starter dreht jetzt durch... :)
Die Madenschrauben habe ich draussen aber das Teil will nicht ab :(

#29 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 20.03.2012 14:14:46
von Sky_
hasansemra2 hat geschrieben:Ja das Teil muss raus habe es beim letzten vergeblichen Startversuchen alle gemacht. Der Starter dreht jetzt durch... :)
Die Madenschrauben habe ich draussen aber das Teil will nicht ab :(
Ich würde die Starterkupplung mit einem Hot Pen wie HIER zu sehen ist erhitzen, damit sich der Sicherungslack "aufweicht" und mit einer Zange die Starterkupplung abziehen.

Da du ja keinen Freilauf bei deinem Starter hast, wird die Starterkupplung noch mehr gefordert. Was das weiche Metall vom Align nicht lange durchhält.

#30 Re: OS 91 HZ ging in der Luft aus :(

Verfasst: 20.03.2012 14:24:25
von hasansemra2
OK dann versuche ich es mal... muss nur so nen Hot Pen finden. Gibts da auch alternative zum erhitzen?

habegestern auch mal den Vergaser ausgeblasen und wieder montiert. ICh werde versuchen den motor heute nochmal zu starten...
Wo würdet ihr eure Ersatzteile für den motor bestellen? Kolben, Ring, und Laufbuchse?