Seite 2 von 2

#16 Re: Mein Logo 600SE hat ein neues Zuhause

Verfasst: 22.06.2012 16:19:22
von NT2003
Heli Up hat geschrieben:unter 1000 mit langen Blättern und 5-Blatt kann schon mal zu Problemen mit dem Heck führen.

Evtl. etwas warten und dann 5-Blatt S-Schlag drauf machen und dann auch in der Länge die du haben möchtest. (in 20er Schritten , z.B. 620, 640, 660)
Hallo Karsten ,
dann mach mal ran :wink: aber nicht so tief die Blätter , 45mm max.
"etwas warten" wie lang ca.?

#17 Re: Mein Logo 600SE hat ein neues Zuhause

Verfasst: 22.06.2012 17:46:48
von Sniping-Jack
Heli Up hat geschrieben:unter 1000 mit langen Blättern und 5-Blatt kann schon mal zu Problemen mit dem Heck führen.

Evtl. etwas warten und dann 5-Blatt S-Schlag drauf machen und dann auch in der Länge die du haben möchtest. (in 20er Schritten , z.B. 620, 640, 660)
Erwartest du da was neues? Oder "nur" das, was Helitec grade auf den Markt schiebt?
Und wird das dann in Scaleschwarz zu haben sein, schlank sein und eventuell sogar als Linksdreher?

Bei schmalen 5x 620er als mattschwarze S-Schlag-Linksdreher könnte ich glatt nochmal schwach
werden und mir die selber unter den Weihnachtsbaum legen. :)

Komm, schieb mal Infos rüber, das macht mich jetzt neugierig! :D

#18 Re: Mein Logo 600SE hat ein neues Zuhause

Verfasst: 29.06.2012 22:54:59
von NT2003
Hallo,
am Mittwoch sind die fertig abgelängten Gestänge von SK gekommen und heute kamen auch schon die "Zahnstocher" SB-Matt-Black 600mm (man/n sind die dünn).
Die TS Verdrehung im V-Stabi hatte ich schon ohne Blätter gemacht, und nach einer Kontrolle mit Blätter (was passte), ging es in den Garten zum Erstflug mit 5-Blatt von SK (MoskitoWorld) und den SB Matt-Black 600.

Die Gasgerade am Sender hatte ich zur Vorsicht schon auf 20% heruntergesetzt (man weis ja nie was kommt), Idlup2 auf 30% und Idlup3 auf 45% daraus ergaben sich Drehzahlen von 1050 upm , 1150 upm und 1320 upm laut JLog.

Ansonsten zieht der Motor (beim Schweben mit kleinen Pitchstößen max.45Amp),passt.
Was ich noch beobachten konnte ist, das durch die nicht ganz harte Dämpfung des Kopfes bei niederer Drehzahl (1050 upm) der Heli ganz leicht eiert. Da werde ich evtl. den Kopf mit der ganz harten Dämpfung nachrüsten lassen, mal sehen was morgen unser Sommerfest und die ausgibigen Flüge ans Tageslicht bringen.

Der Sound ist nochmals (ist ja schon Genial mit der Logo Mechanik) deutlichst besser (leiser und Turbinenähnlicher) geworden,
der Kopf läuft absolut Rund und das ganze System zeigt keinerlei Vibrationen. Auch bei der kleinen Drehzahl hat das Heck zum Scalen noch genügend Druck.

Aber zuerst einmal die Bilder "Meiner Hughes" , für mich hat sich die Investition bis jetzt gelohnt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und noch das Video vom "Erstschweben".

http://youtu.be/Jj9vlRnVsDs

#19 Re: Mein Logo 600SE hat ein neues Zuhause

Verfasst: 01.07.2012 10:55:31
von NT2003
Moin Jungs und Mädels,
das Video des gestrigen richtigen "Erstfluges" ist nun up, und hier der Link.

http://youtu.be/aDMxy6suhRs?hd=1

Somit ist die Kleine nun fast fertig.
Ich sage mal Danke an alle Schreiber und Mitleser für die Unterstützung in diesem Thema und vorallem , dass es hier friedlich zuging.

#20 Re: Mein Logo 600SE hat ein neues Zuhause

Verfasst: 01.07.2012 11:41:30
von Thomas T-Rex
Hallo Detlef,
sieht in "Allem" Klasse aus. Dann viel Spass mit dem Teil.
Aber: Wie kommst Du auf ein Abfluggewicht von 5650gr :?:
Gruß Thomas

#21 Re: Mein Logo 600SE hat ein neues Zuhause

Verfasst: 01.07.2012 11:53:38
von NT2003
Thomas T-Rex hat geschrieben:Hallo Detlef,
sieht in "Allem" Klasse aus. Dann viel Spass mit dem Teil.
Aber: Wie kommst Du auf ein Abfluggewicht von 5650gr :?:
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Blumen.
Zum Abfluggewicht:
Fliege die Hughes mit 10s / 5000 Lipos , Rumpfzelle 1,4kg , da waren es vor dem Umbau auf 5-Blatt ,5300gr.
Nun ist dann der 5-Blatt dazu gekommen und dann sind es 350 gr. mehr. wie mit Zweiblatt.

#22 Re: Mein Logo 600SE hat ein neues Zuhause

Verfasst: 01.07.2012 13:15:11
von T-Rex 550
Hoppla hoppla , lecker Spielzeug :mrgreen:
Sieht gut aus und viel Spaß damit :mrgreen:

#23 Re: Mein Logo 600SE hat ein neues Zuhause

Verfasst: 05.07.2012 20:53:06
von NT2003
Hallo Jungs und Mädels,
habe wieder etwas weiter gemacht.
Rotorkopfbremse rot und rote Streifen auf die Blattenden.

Bild

Bild

und dann noch die Turbinenatrappe.

Bild

Bild