Seite 2 von 3
					
				#16 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 22.03.2012 21:51:38
				von CMaxX
				lupusprimus hat geschrieben:Nachfrageintensität
ICH WILL HABEN ...!!! Wo kann ich vorbestellen???  

 
			 
			
					
				#17 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 23.03.2012 23:18:25
				von lupusprimus
				In den Schritten ging es weiter:
			 
			
					
				#18 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 24.03.2012 07:29:03
				von Crizz
				Wow, ich bin echt beeindruckt - wirklich klasse, das ganze vom Reissbrett ab verfolgen zu können 

 
			 
			
					
				#19 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 24.03.2012 08:52:33
				von Schachti
				gehört ja nich ganz hier her  
 
aber ich liebe meine futaba t8, wenn es den kleinen endlich mal dafür gäbe.
ich würde sofort bestellen. Und mit scal hab ich ja nu überhaupt nischt am hut.
Aber der sieht echt schick aus da könnte man glatt mal schwach werden
 
			 
			
					
				#20 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 24.03.2012 10:14:39
				von philuba
				Schachti hat geschrieben:gehört ja nich ganz hier her  
 
aber ich liebe meine futaba t8, wenn es den kleinen endlich mal dafür gäbe.
 
gehört zwar wirklich nicht hier her, aber dennoch  
 
schau mal bei Berthold vorbei: 
http://www.nanoheli.net/nanoheli/
er hat grad genau das richtige auf seiner Startseite für dich und dein Futaba Problem geposted.
Denn auf einen mCPX mit FASST wirst du lange warten, Horizon vertreibt Spektrum und hat deshalb kein wirkliches Interesse einen eigenen Heli der FASST unterstützt und somit Kohle an Futaba ab zu drücken.
Ich muss ebenfalls gestehen, dass ich auch nicht der Scale flieger bin, aber das Teil gefällt sehr, wenn der Endpreis nachher keine Tränen in die Augen treibt, muss wohl mal ein mCPX im Kleidchen her 

 
			 
			
					
				#21 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 24.03.2012 22:00:49
				von predator_77
				Ja fein fein , mein Fall ist die Optik gar net , mags lieber ehr doch sportlich . Aber echt klasse Arbeit . Ich würde ihn zwei riesen Augen verpassen ( an den Fenstern ) und wie ne Lybelle lackieren , dat wãr doch mal ein Ulk
			 
			
					
				#22 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 24.03.2012 23:40:57
				von lupusprimus
				Zusammengebaut sieht der Prototyp 2 dann so aus. Wir haben mehrere Decalsätze entwickelt, die Bauanleitung ist noch in der Fertigstellung. Es werden an Details noch Überarbeitungen vorgenommen, dann kann die Serienherstellung beginnen.
			 
			
					
				#23 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 25.03.2012 07:59:19
				von dmkoe
				Kurz und bündig: Klasse !
Aber eine Frage hätt´ich dann schon: wo ist die Halterung für das ACL ca. mittig des Heckrohrs ?
MfG
Jochen
			 
			
					
				#24 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 25.03.2012 09:49:44
				von lupusprimus
				Ich verstehe die Frage inhaltlich nicht. Was meinst Du mit "ACL"?
			 
			
					
				#25 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 25.03.2012 10:15:41
				von Crizz
				Anti Colission Light
			 
			
					
				#26 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 25.03.2012 12:01:45
				von Mataschke
				philuba hat geschrieben:Schachti hat geschrieben:gehört ja nich ganz hier her  
 
aber ich liebe meine futaba t8, wenn es den kleinen endlich mal dafür gäbe.
 
gehört zwar wirklich nicht hier her, aber dennoch  
 
schau mal bei Berthold vorbei: 
http://www.nanoheli.net/nanoheli/
er hat grad genau das richtige auf seiner Startseite für dich und dein Futaba Problem geposted.
Denn auf einen mCPX mit FASST wirst du lange warten, Horizon vertreibt Spektrum und hat deshalb kein wirkliches Interesse einen eigenen Heli der FASST unterstützt und somit Kohle an Futaba ab zu drücken.
Ich muss ebenfalls gestehen, dass ich auch nicht der Scale flieger bin, aber das Teil gefällt sehr, wenn der Endpreis nachher keine Tränen in die Augen treibt, muss wohl mal ein mCPX im Kleidchen her 

 
Warum nicht einfach bei uns gucken?  
 
http://www.rchelifan.org/post1313346.html#p1313346
Lupusprimus einfach genial  

 
			 
			
					
				#27 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 25.03.2012 12:18:40
				von Mike65
				Einfach Klasse. Danke für den Bericht.
LG Mike
			 
			
					
				#28 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 25.03.2012 18:19:32
				von EagleClaw
				Klasse 

Da stimmen wirklich die Proportionen.
 
			 
			
					
				#29 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 25.03.2012 18:32:31
				von MrHeli33
				Sieht klasse aus!
			 
			
					
				#30 Re: Wie sich der mCPX zum Schweizer 300C wandelt
				Verfasst: 26.03.2012 16:28:14
				von lupusprimus
				Danke für die Zustimmung.
@grizz: Das Lämpchen haben ja nicht alle dran. Könnte man noch mit pulverlasern und als Ergänzungsteil anbieten. Aber die Light-Freaks werden da eh eine LED montieren.