Lipo falsch geladen

Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von TzaZicke »

Da muß ich tracer Recht geben. Weiß zwar schon, daß das mehr ein Späßken war, aber langschwänzige Nagetiere haben nix in nem Laufrad zu suchen. Eigentlich sind Laufräder generell für Nagetiere ungünstig, weil die beim Laufen ne unnatürliche Haltung einnehmen müssen.
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Und ausserdem bekommen die keine Essensreste, sondern nur frisches vom Feinsten :)
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von TzaZicke »

Das obendrein noch dazu, tracer!
Hab unseren Nasen jetzt grad nen Gemüsecocktail serviert: Gurke, Karotten, Tomate... garniert mit ein paar Bananenchips. :D
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von paede »

Hab unseren Nasen jetzt grad nen Gemüsecocktail serviert: Gurke, Karotten, Tomate... garniert mit ein paar Bananenchips.
die essen ja besser als ich :-P
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Auf jeden Fall gesünder als ich :)
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#21

Beitrag von xxxheli »

OH
Ins Fettnäpfchen getreten und die Chefin persönlich. :roll: :oops:
Was muss ich tun um mich wieder rein zu waschen. :oops:
War eigentlich als Scherz gedacht. :)
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von TzaZicke »

Weiß ich doch, daß es nur ein "Späßken" war. Wollte aber trotzdem ne Nachhilfestunde geben.

Lieben Gruß von der "Chefin" (was für ne tolle Bezeichnung) ;)
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#23

Beitrag von Agrumi »

Lieben Gruß von der "Chefin" (was für ne tolle Bezeichnung)
moin,

...der "chef" mag sie für sich nicht so. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben: ...der "chef" mag sie für sich nicht so. :oops:
genau :-)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#25

Beitrag von Agrumi »

siehst du,
ich habe es mir gemerkt und werde sie auch nicht mehr benutzen. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#26

Beitrag von Patanjali »

um das Thema nochmals aufzugreifen: die Idee mit dem Laufband war doch gut und hat folgende Vorteile im Vgl. zum Laufrad:
- gute Körperhaltung der Nager
- Schwanzlängen-unabhängig => für größere Nager und somit höheres Abfluggewicht geeignet
- manche Helis haben bereits einen Heckriemenantrieb => Nager direkt draufsetzen (muss dann halt wegen der Untersetzung etwas schneller laufen als bei Direkt-HZR-Drive)

Glaube, das Hauptproblem wäre der Luftstrom des Rotors. Die Nager sind da ja sehr empfindlich ... zumindest was Hamster betrifft. Das Trimmen des CoG wird auch schwierig ... wie kann man den Nager genau an einer Stelle am Laufband festnage(l/r)n?
Status: Nasentanzen
(d.h. meine Hornet tanzt mir auf der Nase rum, wann immer ich sie überreden kann, für ein paar Sekunden den geliebten Boden zu verlassen ...)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#27

Beitrag von Agrumi »

... wie kann man den Nager genau an einer Stelle am Laufband festnage(l/r)n?
vor ihm auf dem band muß halt was leckeres zum fressen befestigt werden,daran kann er sich dann "festbeißen"! :shock:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#28

Beitrag von xxxheli »

Aber wenn man ein Hamster da reinsetzt
ist es ja so als wenn man mit Bürste fliegt. :(
Wir brauchen da schon ein Tuningmodell
sowas wie ein BL - Hamster wenn´s das gibt
oder ein Bild vom Fuchs auf die Heckflosse kleben.
Das gibt dann ein Turbohamster. :D
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#29

Beitrag von Plextor »

kann mich immer noch nicht trennen , hut heute sollte der Tag sein .... wollte ihn auch Arbeit entsorgen .... gestern Abend ... ich wollte ihn nicht draussen in der Kälte liegen lassen , ist ja auch nur ein Mensch der Lipo :D

Also ab in die Tüte , wohin :?: Auf dem Schreibtisch .. zu gefährlich ... hab ihn einfach mit ans Bett genommen ....


Frau : was hast du den da
Ich : mein alten Lipo
F: findest du das nicht gefährlich
I: besser als ihn alleine zu lassen
F : na toll ich kann bestimmt die ganze Nach nicht schlafen
I: passiert schon nix
F: was ist wenn ?
I: Nein lass mal geht schon
....
nach 10 Minuten habe ich den Lipo einfach zu ihr rübergeschmissen ... :D

F: spinnt du nehm den sofort wieder weg , los nimm ihn weg
I: schon gut
.....

nach 30 Minuten sind wir beide eingeschlafen und morgens ohne Brandverletzung wieder aufgewacht ....

F: Nimm ja den Lipo mit
I: ja ich entsorge ihn heute


Wenn Sie wüsste das er wieder auf dem Schreibtisch liegt .. wir sind beide unzertrennlich :D
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#30

Beitrag von Patanjali »

@Plextor: weiß nicht ob das bei euch der Normalfall ist, aber deine Frau hat hier schon recht. Du solltest dich jedenfalls von dem Gedanken trennen, den Akku jemals wieder elektrisch irgendwie in seiner vorgesehenen Funktion zu verwenden. Dass er unangeschlossen spontan abbrennt, ist vielleicht nicht sehr wahrscheinlich, aber da du ihn eh nicht mehr verwenden kannst, solltest du ihn je früher desto besser entsorgen. Ich weiß auch nicht ob der chemisch veränderte Akku, falls er doch irgendwie mechanisch beschädigt werden würde (oder vielleicht bereits ist), ausgasen könnte. Also würde ich ihn über Nacht auch nicht unbedingt im Schlafzimmer aufbewaren.

PS: du solltest vermeiden, dass deine Frau in Modellbau-Foren über LiPos nachstöbert ...
Status: Nasentanzen
(d.h. meine Hornet tanzt mir auf der Nase rum, wann immer ich sie überreden kann, für ein paar Sekunden den geliebten Boden zu verlassen ...)
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“