Seite 2 von 2

#16 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 03.05.2012 22:34:31
von satsepp
Du kannst ja im Grundsetup (bei Input Select) festlegen welchen Schalter Du gerne hättest für Gyro!
Edit: ne scheint bei der DX7 immer der Rudder D/R Schalter zu sein, aber für THRO-HOLD kann Beispielse der GEAR Schalter zugewiesen werden, den habe ich. es sind hie r5 Schalter Möglich.

Sepp

#17 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 03.05.2012 22:36:32
von Heli jürgen
Ja das ist klar aber er zeigt mir nichts an wenn ich AUX2 mit GYRO belege beim hin und her schalten.Dann muß doch der Pfeil am Sendermonitor hin und her springen

#18 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 03.05.2012 22:40:23
von satsepp
Ne damit legst Du bei der DX7 leider nur fest wo das ausgegeben wird, entweder am AUX oder GEAR Kanal.
Bei der DX10T kann alles frei zugeordnet werden....

Sepp

#19 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 03.05.2012 22:50:42
von Heli jürgen
Was heißt den ,damit legt man nur fest wo das ausgegeben wird?

#20 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 03.05.2012 22:56:24
von Mike1503
Brauchst du alle 3 Flugphasen???

Ich hab es so.

Flugphasenschalter

N = NM 40% Gas gerade 0% Startplatz :D
1 = HH 72% Gas 60% Soft 3D
2 = HH 70% Gas 90% 3D

Aux schalter
Hold HH 70% Gas 0% Auro

Es ist egal ob ich in NM oder HH initialisiere!!Auch wenn der NM nich 100% stimmt.So ist es nämlich bei mir.Hab das mal so gemacht weill ich seitenstarts üben wollte.


Gruss Mike

#21 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 03.05.2012 23:09:25
von Heli jürgen
Sorry Mike aber das verstehe ich alles nicht.Mir geht es nicht um die Flugphasen sondern um die Belegung oder Einstellung im Gyrosen menue

#22 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 03.05.2012 23:10:38
von satsepp
Heli jürgen hat geschrieben:Was heißt den ,damit legt man nur fest wo das ausgegeben wird?
An welchem Port am Empfänger die Gyroempflinchkeit ausgegeben wird.

Irgend einen Kompromiss musst Du machen, entweder einen anderen Schalter für den Motor, oder über die Flugphasen den Kreisel umschalten.

Sepp

#23 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 03.05.2012 23:23:15
von Heli jürgen
Mike1503 hat geschrieben:Brauchst du alle 3 Flugphasen???

Ich hab es so.

Flugphasenschalter

N = NM 40% Gas gerade 0% Startplatz :D
1 = HH 72% Gas 60% Soft 3D
2 = HH 70% Gas 90% 3D

Aux schalter
Hold HH 70% Gas 0% Auro

Es ist egal ob ich in NM oder HH initialisiere!!Auch wenn der NM nich 100% stimmt.So ist es nämlich bei mir.Hab das mal so gemacht weill ich seitenstarts üben wollte.


Gruss Mike
Was schaltest du denn mit dem Aux Schalter

#24 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 03.05.2012 23:30:55
von Mike1503
Flugphase Hold.

Und die Gyrowerte also 0 und 1 gebe ich für die jeweilige Flugphase an.


Gruss Mike

#25 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 04.05.2012 00:17:01
von echo.zulu
Hallo Jürgen.
Ich denke es wird Dir einiges klarer werden, wenn Du einfach mal an den Empfindlichkeitskanal ein Servo ansteckst. Dann kannst Du direkt optisch erkennen, ob bei einer Umschaltung etwas passiert.

Wenn Du beim Menue Input-Select AUX2 auf Gyro stellst, dann ist kein Schalter für die Kreiselumschaltung aktiv. Die Kreiselempfindlichkeit ist dann an die Flugphasenumschaltung gekoppelt. Der für die Flugphasenumschaltung definierte Schalter verändert dann auch die Kreiselempfindlichkeit. Wie gesagt, ich würde ganz auf den NormalMode verzichten und einfach immer im HH starten und fliegen. Dann gibt es am wenigsten Probleme und es kann auch keine versehentliche Fehlbedienung geben.

#26 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 04.05.2012 00:45:42
von Mike1503
So nochmal hoffe du meinst das anders wirds nicht gehen denke ich.


Erstmal gehst du zu (Input Select)

-AUX----------GEAR
--F.MOD--------GYRO


Dann gehst du bei (THRO HOLD)rein und machst

SW:AUX2 somit hats schon mal den Auroschalter.

Du hast dann deine Kreiselempfk. (GYRO SENS)

Die auf AUTO

Das sieht dann bei mir so aus.

-----AUTO-----------------F.MOD
------------------------------NORM:1
-------RATE:-----------------STNT :0
-------0: 74%-----------------HOLD:0
-------1: 30%

Und schon hast in der ersten Flugphase bei Gas 0% NM ,dir ging es doch nur um zum Startplatz tragen und vor dem Start oder??



Gruss Mike


0

#27 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 05.05.2012 00:31:48
von Heli jürgen
echo.zulu hat geschrieben:Hallo Jürgen.
Ich denke es wird Dir einiges klarer werden, wenn Du einfach mal an den Empfindlichkeitskanal ein Servo ansteckst. Dann kannst Du direkt optisch erkennen, ob bei einer Umschaltung etwas passiert.

Wenn Du beim Menue Input-Select AUX2 auf Gyro stellst, dann ist kein Schalter für die Kreiselumschaltung aktiv. Die Kreiselempfindlichkeit ist dann an die Flugphasenumschaltung gekoppelt. Der für die Flugphasenumschaltung definierte Schalter verändert dann auch die Kreiselempfindlichkeit. Wie gesagt, ich würde ganz auf den NormalMode verzichten und einfach immer im HH starten und fliegen. Dann gibt es am wenigsten Probleme und es kann auch keine versehentliche Fehlbedienung geben.

Kann ich den beide 0/1 auf HH setzen.

#28 Re: DX7 programmieren

Verfasst: 05.05.2012 10:43:27
von echo.zulu
Was willst Du mir damit sagen?