Seite 2 von 2

#16 Problem mit Hobbywing regler/Steller Platinum Pro 60A

Verfasst: 19.05.2012 09:47:48
von Yaku79
Hier meine Drehzahlrechnung (Theorie)
11,1V x 3400kv x 0,9 (Wirkungsgradmotor) / 150 /13

Macht bei 100% Öffnung 2950 rpm ca.
Dann 20% runter, weil wer will schon dauerhaft Vollgas fliegen, macht ca 2400rpm

#17 Re: Problem mit Hobbywing regler/Steller Platinum Pro 60A

Verfasst: 19.05.2012 09:49:01
von Lx386
Danke für den Tipp mit dem Heck, naja muss dann das ganze doch mal erfliegen und schaun welche Drehzahl dann optimal ist. Also doch eher so auf 2500 RPM gehen wahrscheinlich.

Danke auch für die Formel zur Drehzahlberechnung!

#18 Problem mit Hobbywing regler/Steller Platinum Pro 60A

Verfasst: 19.05.2012 09:51:19
von Yaku79
Musst halt aufpassen, die Formel ist nur Therorie. Aber man hat einen ungefähren Wert. Als sehr guten Motor kann ich eigentlich den Scorpion mit 3550kv empfehlen oder den Align 450MX. Beide sind stark und haben genug Leistung.

#19 Re: Problem mit Hobbywing regler/Steller Platinum Pro 60A

Verfasst: 19.05.2012 09:57:07
von Lx386
Trotzdem als Faustformel gut zu gebrauchen, mach das ganze dann sowieso mit meinem Drehzahlmesser ums einigermaßen gut hinzubekommen.

Muss mal nächste Woche Schauen was mein Modellbauladen reinbekommen hat, der hat mir ja den 3700 blos mitgegeben damit ich nen Motor habe weil er grade nix anderes mehr hatte. (Dafür hab ich ja dann auch so gut wie nix bezahlt dafür, und als Motor für mein lahmes Schiff kann ich ihn immernoch nehmen :-) ) Liebeugle aber schon mit dem Scorpion :-)