Seite 2 von 2

#16 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 19.05.2012 19:13:17
von cobracio
WOW, danke für das sehr umfangreiche Feedback.

Naja, ich bin 29 Jahre alt und komme aus der Nähe von Winnenden/Stuttgart, genauer Backnang.
Kommt da zufällig jemand aus der Nähe und hat Lust einem unwissenden zu helfen?
Auf jeden Fall danke für dein Angebot, Fabe, nett von dir, nur leider bissl weit ;)!

Hab im Sommer letzten Jahres mit dem Phoenix sehr viel geübt und einen msr sowie Blade 450 gehabt.
Mit dem msr war fliegen nach üben kein Problem, mit dem 450er funktionierte das Schweben auch schon ein wenig.
Nur leider hatte ich dann nicht mehr zeit wegen Job Wechsel und habe alles verkauft, da ich schnell merkte,
dass wenn ich nicht genug zeit aufbringen kann, das nichts wird.
So, nur dass ihr mal ein wenig ein Gefühl dafür bekommt, was ich versucht habe :roll: .

Nun, die Preise, jeweils mit Funke MX12, Microbeast und die grossen mit Roxxy:
450er 650 Euro
500er 980 Euro
550er 1020 Euro
Es werden jeweils noch Akkus sowie ein Simulator und Kleinteile benötigt. Ladegerät ist vorhanden.

Eigentlich will ich den Einstieg nur nicht zu teuer haben, aber qualitativer wie damals mit dem Blade.
Im Schnitt kann man sagen kostet ein 500er oder 550er gegenüber des 450er ca 350 Euro mehr.
Akkus sind bei den größeren auch etwas teurer.

Daher meine Idee zu einem 450er, da mein Ziel irgendwann dann der 550er ist, somit Luft nach oben
und der Einstieg nicht so teuer ist ;).
Der 500er fällt raus, da minimaler Preisunterschied zu einem 550er, wenn 500er, dann nur zu einem guten
gebrauchten Kurs.

Also ratet ihr eher einen neuen zu kaufen, vor allem selbst aufzubauen und dann checken lassen?

Danke nochmals :) .

#17 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 19.05.2012 19:31:49
von Dr.Zoidberg
Da sach ich dann auch mal Hallo,

Ich würde - wen ich heute noch mal anfangen würde - zu etwas größerem greifen... einen 500er z.B.

1. Gibt es mittlerweile einige interessante Alternativen zu Align...
2. Aus der entstandenen Erfahrung heraus...

Schau dich mal bei KDS und Co. um, da geht was.
z.B. das hier 550 Kompl. oder das hier 450 Kompl. oder sowas Blade 450 oder das in 500.

Mit ein bisschen googelei gäbe es den einen oder anderen Eu vielleicht sogar noch zu sparen... nur ein Ansatz, der Vielfalt wegen.

#18 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 19.05.2012 19:36:40
von TREX65
cobracio hat geschrieben:Kommt da zufällig jemand aus der Nähe und hat Lust einem unwissenden zu helfen?
Keine Ahnung aber du kannst hier http://www.rchelifan.org/phoogle.php? ... e&show=all ja mal schauen..... oder facebook , andere Foren gibbet auch noch.
cobracio hat geschrieben: vor allem selbst aufzubauen und dann checken lassen
Jo, sei es durch eine Helischule, Shop oder am besten, das der dich auch zur Hand nimmt und gemeinsam einstellt und kontrolliert, einen aus deiner Nähe.

#19 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 19.05.2012 19:39:05
von cobracio
TREX65 hat geschrieben:...am besten, das der dich auch zur Hand nimmt und gemeinsam einstellt und kontrolliert, einen aus deiner Nähe.
Das hört sich super an ;). Naja mal schauen ob sich jemand findet der Lust hat ;).

#20 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 19.05.2012 20:03:33
von TREX65
cobracio hat geschrieben:Naja mal schauen ob sich jemand findet der Lust hat
Da wird sich sicher einer finden, sind ja eine Menge um Stuttgart http://www.rchelifan.org/phoogle.php? ... e&show=all

#21 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 20.05.2012 01:20:03
von CMaxX
cobracio hat geschrieben:Kommt da zufällig jemand aus der Nähe und hat Lust einem unwissenden zu helfen?
Ich würde das ja gern machen, aber 500km sind mir auf dauer doch zu weit .... :mrgreen:

Ich glaube wenn ich 1000€ fürn 550er aufn Tisch lege, da würde ich dann noch 200 drauf legen und mir nen 700er nehmen. Ich würde meinen nen Kumpel hatte für seinen 700er Rex mit Microbeast 1200€ bezahlt.
Ich denke mal das man nen 450er auch sehr gute Karten für später hat, da ja ein 450er zappliger ist. Ergo kannst du locker nen großen fliegen, wenn du deinen kleinen beherrscht. Ich selbst fliege selbst als "großen" nen 450er Sport.

Schau mal hier, hier haste nen Rex 450 Sport V2 für doch recht günstig Geld. Leider brauchste noch ne Funke dazu. ich würde dir dazu auch ne Spektrum DX6i empfehlen. Die ist gut und doch verständlich aufgebaut.

Aber auch den 450er von KDS mit der Spektrum DX6 ist auch kein schlechtes Angebot. Ich konnte mir den mal anschauen. Und ich muss schon sagen, das der auch einen recht Ordentlichen Eindruck machte.

Schau mal hier. Nen Blade 450 mit Funke und einen Akku. Für 300€ nen super Schnäpperle. Das Ladegerät wirste zwar vielleicht nicht unbedingt gebrauchen können, aber das haste ja.
Wichtig hier bei ist nur, das du den zahmer machst. Aber da kann ich dir auch nen Paar Tipps zu geben wie man das machen kann (zu mindestens wenn du Spektrum als Sender nimmst).

Wenn du keine Einzellperson findest die dir Helfen kann und will, schau mal ob du nen Verein in deine Nähe findest. Die sind auch immer super freundlich und helfen sicherlich auch gern weiter. Und da kann dich einer vielleicht auch "an die Hand nehmen".

#22 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 22.05.2012 15:49:15
von cobracio
Hallo nochmal alle zusammen.

Ich schiele nun immer noch so ein bisschen auf folgendes Modell.
Der Preis schaut für mich sehr gut aus, inkl. MX-12 und Microbeast, oder?
Was haltet ihr davon? Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop?

http://shop.mh-modellbau.de/Helikopter- ... ellen.html

Vielen Dank.

Grüße ;)

#23 Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 22.05.2012 19:54:18
von Fabe
Angebot scheint ok, Shop kenne ich nicht.

Würde aber auf jedenfall selbst aufbauen und einstellen. Das ist extrem wichtig!

#24 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 22.05.2012 20:39:43
von cobracio
Naja, wenn ich das Set nehme und selbst aufbaue würde ich einen Akku umsonst dazu bekommen.

Lohnt es da nicht eher aufbauen zu lassen?

#25 Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 22.05.2012 20:41:09
von Fabe
Du lernst sehr viel wenn du ihn selbst aufbaust. Das ist einfach sehr wichtig!

#26 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 22.05.2012 20:44:58
von cobracio
Das glaub ich Fabe, aber was brauch man denn eigentlich alles für den Aufbau?

Ich denk da an Gewebeschlauch, Tape für die Akkus, Stecker für Akkus und Regler, ...?

Das Microbeast ist schon empfehlenswert statt dem 3GX oder?

Und Sport gegenüber Pro? Hab irgendwie ein schlechtes gefühl beim Pro mit dem Riemen.

#27 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 22.05.2012 21:19:49
von Danis-Dino
cobracio hat geschrieben:Hallo nochmal alle zusammen.

Ich schiele nun immer noch so ein bisschen auf folgendes Modell.
Der Preis schaut für mich sehr gut aus, inkl. MX-12 und Microbeast, oder?
Was haltet ihr davon? Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop?

http://shop.mh-modellbau.de/Helikopter- ... ellen.html

Vielen Dank.

Grüße

Shop Kenne ich, war da mal ne Zeit selbst, ist sehr gut und da gibts wenn du lieb fragst auch einen "crash"kurs!

kann dir garantieren das de da nen sauber eingestellten Heli bekommst.

ich wette da hängt noch ein Bild von mir und den Robbe Jungs hahaha

#28 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Verfasst: 22.05.2012 21:35:03
von CMaxX
cobracio hat geschrieben:Hab irgendwie ein schlechtes gefühl beim Pro mit dem Riemen.
Nimm den Sport ....

Schau dir mal den Beitrag hier an ...!!!

Ließ dich dazu mal durch und achte mal auf Porstis aussagen. Ich kenne ihn persönlich und ich habe seinen Aussagen glauben geschenkt und bin absolut nicht enttäuscht von meinen. Er geht auch auf die Frage ob Riemen oder Starantrieb ein.
Ich habe mich fürn Sport entschieden und ich bin recht Glücklich damit. Zumahl du den Unterschied sowieso erstmal nicht merken wirst. (Nicht bös gemeint :wink: )