Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

cobracio
Beiträge: 12
Registriert: 20.05.2011 22:58:35
Wohnort: Nähe Stuttgart, bei Backnang

#1 Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von cobracio »

Hallo alle zusammen,

möchte mir nun endlich wieder einen Heli zulegen und bin
da auf ein Angebot gestoßen und bräuchte da mal Hilfe.

Und zwar hab ich folgendes Angebot gefunden:
Biete hier meinen T-Rex 450 Sport an.
Er ist letztes Jahr im September neu gekauft worden. Von mir sauber aufgebaut und eingestellt worden, er fliegt sich super.
Er hatte einen (halben) Absturz, weil der Heckriemen im Flug gerissen ist. War nur das Landegestell defekt, wurden aber trotzdem sämtliche Wellen getauscht.
Daraufhin kam dann der Starrantrieb rein.

Im Set ist nun folgendes:
T-Rex 450 Sport mit Starrantrieb/ Microbeast 3.0.8 mit USB Updatedongle/ Robbe Roxxy 940-6 mit Progbox/ Spektrum 6210 mit Satellit/ KDE Alu Ts Führung/ 2 Hauben, eine ist leicht defekt (siehe oben)

Spektrum Dx6i
Pichler P6 Deluxe Ladegerät mit 80W
Orginal Align Transportkoffer
2x Nexxspor 3S 2250mAh 35C XT60 Stecker ca. 5 Zyklen pro Lipo
4x Turnigy 3S 2200mAh 40-50C XT60 Stecker ca. 5 Zyklen pro Lipo


Ersatzteile gebraucht:
Orginaler wenig gebrauchter Riementrieb mit Gehäuse, 1 Satz Align Heckrotorblätter, Heckfinne

Ersatzteile neu:
3 Heckrohre, 2 Starrantriebswellen, 2 Heckrohrabstützungen, 3 Satz Align Heckrotorblätter,1x One way Bearing Shaft (HZ026T) 1x One Way Bearing (HS1229T), 1x Main Gear Case (HS1228T), 1x AuRo Zahnrad (HS1220AT), 3x Hauptzahnrad (HS1219T-01), 1x Hauptrotorwelle, 1 Haubenhalter (H45093T), Kugelkopfpfannen (45045T), 1x Main Blade Srews (HS1195T), 1x Torque Tube Rear (H45041T), 3x Blattlagerwelle, 6 Stk. Tuningdämpfungsgummi Grün von Freakware, 1x Schraubenset
Bei der Frage nach der untersten Grenze hieß es 600 Euro.

Was meint ihr zu dem Angebot?

Danke und Grüße ;)
Grüße Lars
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#2 Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von Fabe »

Rein gefühlt würde ich max 400€ bezahlen.

Die Akkus sind trotz der angegeben angeblich wenigen Zyklen schon ein halbes Jahr alt. Die roxxspor oder wie die Heisen sollen noch schlechter als turnigy sein.

Halber Absturz gibt es nicht. Ist sicher damit gemeint das es eine verunglückte Auro war.

Dx6i + empfänger ca 150€
T-Rex 450 pro Combo mit beast: 419€ neu


Lader und Akkus nicht gerechnet.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3 Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von Yaku79 »

Akkus würde ich nicht mit einrechnen. Ein Akku ist ein Verbrauchsgut.
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#4 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von Ammerländer »

Moin,

kauf es dir lieber neu, bei dem Preis ist das Angebot indiskutabel.

Viel zu teuer

Gruß
Uwe
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
cobracio
Beiträge: 12
Registriert: 20.05.2011 22:58:35
Wohnort: Nähe Stuttgart, bei Backnang

#5 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von cobracio »

Danke für eure Hilfe.
Das hab ich mir schon gedacht.

Ich hab noch zwei, einmal neu und einmal hier aus dem Basar, was meint ihr?

Wirklich vielen dank für eure Hilfe :wink: !!

Neu, T-Rex 450 Pro 3GX Super Combo, Microbeast, MX12, aufgebaut und eingestellt
http://shop.mh-modellbau.de/Helikopter- ... ellen.html

Basar, T-Rex 500 ESP 3G, Futaba T6EX, 1 Turnigy 6S Akku
http://www.rchelifan.org/buysell/sing ... ad_id=7429
Grüße Lars
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#6 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von CMaxX »

Also wenn ich das so ganz grob übern daumen Peile, komme ich bei einer Neuanschaffung auf kapp 1000€. Von daher finde ich das eigentlich nicht sooo schlecht. Ich würde mal schauen ob der Verkäufer auf 500€ eingeht.
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
cobracio
Beiträge: 12
Registriert: 20.05.2011 22:58:35
Wohnort: Nähe Stuttgart, bei Backnang

#7 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von cobracio »

Hi Chris,

du meinst jetzt den gebrauchten 450er?

Was denkst über die weiteren 2 Varianten ein Post vor dir?
Grüße Lars
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#8 Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von Fabe »

Ich würde der größe wegen eher zum 500er Raten.

Allerdings würde ich die einen Bausatz empfehlen. So lernst du deinen heli kennen und kannst von Problemen auf Bauteile schließen. Du weist wo's hakt, sozusagen.

Schreib einfach mal die grosen Shops an was sie dir für Angebote machen für zb folgende Combo:

T-Rex 500 fbl mit beast
Mx12 hott mit Empfänger
200 Watt Lader
Kleinzeugs was du noch brauchst ( pitchlehre, Schraubenschlüssel usw)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
cobracio
Beiträge: 12
Registriert: 20.05.2011 22:58:35
Wohnort: Nähe Stuttgart, bei Backnang

#9 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von cobracio »

Lader hab ich schon und MX12 muss nicht sein, eine DX7 oder DX8 würde mir auch gefallen.

Der Vorteil beim gebraucht Kauf oder dem RTF Set ist, dass die schon eingestellt sind,
worin ich erstmal mein größtes Problem sehe, sollte ich das selbst bewältigen müssen.

Meine Idee war, Fluglehrer, kenn da einen der gut sein soll, und dann eben nen eingestellten Heli zum direkt loslegen.

Wenn es nach dem generellen Wunsch geht würde es ein 550er werden, aber will erstmal etwas günstiger einsteigen.
Grüße Lars
Aeroworker

#10 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von Aeroworker »

cobracio hat geschrieben:dass die schon eingestellt sind,
worin ich erstmal mein größtes Problem sehe, sollte ich das selbst bewältigen müssen.
Die Einstellerei wird dann auch Dein größtes Problem bei der winzigsten Unklarheit, Lagergräusche, quietschen am Heli, Vibrationen, "wobbeln", Aufbäumen während des Fluges, Heckzucker, etc. pp. Du wirst keinen Schimmer haben wo Du anfangen sollst zu suchen wenn Du nicht weißt was am Heli wie funktioniert und warum es etwas macht.
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#11 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von CMaxX »

cobracio hat geschrieben:du meinst jetzt den gebrauchten 450er?
Genau
Fabe hat geschrieben:Schreib einfach mal die grosen Shops an was sie dir für Angebote machen für zb folgende Combo:
Diese Variante ist wirklich überlegenswert.
cobracio hat geschrieben:Der Vorteil beim gebraucht Kauf oder dem RTF Set ist, dass die schon eingestellt sind,
worin ich erstmal mein größtes Problem sehe, sollte ich das selbst bewältigen müssen.
Würde ich nicht ganz so sehen. Der Vorteil ist schon richtig, das er RTF da steht. Aber ich bin würde da vorsichtig sein. Aus der Sicht eines Anfängers ist sauber eingestellt nicht das was ein Fortgeschrittener darunter versteht. Insbesondere meine ich hiermit die Taumelscheibenmischung sowie die D/R und Expo Einstellungen.

Was ich empfehlen würde:
Suche dir einen Händler den du wirklich Vertrauen kannst. Sprich ein Händler der auf deine Wünsche und Bedürfnisse eingeht.
Bei diesen Händler würde ich dann ein Komplettpreis aushandeln, der dich und den Händler zufrieden stellt.
Dann würde ich mir auf jeden Fall, wie Fabe auch empfiehlt, einen Baussatz empfehlen. Je größer desto besser (550er ist fürn Anfang nicht schlecht. Da wirste aber mit 600€ leider nicht auskommen.)
Diesen Baussatz baust du nach deinen Wissen so gut wie es geht auf und bringst ihn dann fertig zusammengebaut zum Händler. Er soll die den dann sozusagen "Abnehmen" und geg verbessern. Und zu guter letzt auf deine Bedürfnisse einstellt.
Das heißt: Nicht zu viel Drehzahl (Desto weniger desto ruhiger wird er) und Anfängerfreundliche Ausschläge / Expoeinstellungen.

Oder dsu besorgst dir halt wirklich einen guten gebrauchten (wobei das aus der Sicht eines Anfängers recht schwer einzuschätzen ist) und schaffst den auch wieder zu einen Händler des Vertrauens.

Woher kommste eigentlich??? Du wirst sicherlich auch in deiner Nähe Hilfsbereite Leute finden die dir helfen können. Wenn du aus der Nähe Dresden kommst, würde ich dir gern helfen.
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von TREX65 »

cobracio hat geschrieben:Der Vorteil beim gebraucht Kauf oder dem RTF Set ist, dass die schon eingestellt sind
Sicher?? Kann ja auch sein, das es so einer wie du bist, der von der Materie keinen Schimmer hatte und jetzt total verstellt verkauft. Da wärst du genau der richtige für :wink:
Also, lesen und nochmals lesen!! oder meinst du wirklich, das du nach dem ersten Einschlag, welcher garantiert nach ca 1-2 Flügen kommt, verstehst warum, wieso was wie eingestellt werden muss um überhaupt an das Ziel mal zu kommen?? Helifliegen ist nicht einfach, sehr komplexe Zusammenhänge wo es wirklich um Fleiß geht, um zu verstehen!!! Ach geht schon gibbet nicht :roll: :wink: das knallt dann fast so sicher wie das Amen in der Kirche :!: Ich will dir auf keinen Fall unterstellen, das du es nicht möchtest, willst, auch das du dir das Wissen aneignest. Nur...... das muss zu erst da sein sonst wird es nur zu frustig und teuer!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#13 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von CMaxX »

Nachtrag:

Um den von Michael beschrieben Einschlag vorzubeugen: Vorher bis zur Vergasung an einen vernünftigen Simulator üben. Das ganze darfste aber auch nicht als Spaß verstehen, sondern sollte mit vollem ernst betrieben werden.
Dann bleibt das mit dem einschlagen vielleicht auch erstmal aus. :mrgreen:

Nimms mir nicht übel wenn ich sage: Lehrgeld hat so ziemlich jeder bezahlt. Ich auch. Leider .... 8)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von TREX65 »

CMaxX hat geschrieben:Vorher bis zur Vergasung an einen vernünftigen Simulator üben.
Jou das hilft ungemein!! hatte ich vergessen zu erwähnen :oops: :roll: liegt am Alter... :lol: Was auch noch sehr wichtig ist :!: :!: Du brauchst eine Modellhalterhaftpflichtversicherung :!: :!: :!: Ohne die geht nix!! Schau mal beim DMO oder DMFV, kosten um die 40-60€ im Jahr je nach Dienstleister!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#15 Re: Hilfe T-Rex 450 Gebrauchtkauf

Beitrag von CMaxX »

CMaxX hat geschrieben: Modellhalterhaftpflichtversicherung
GAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANZ wichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :idea:

Ich selbst bin beim DMO versichert. Kostet im Jahr 40€ (52€) und damit bist bis 1,5 Mio € (3 Mio €) versichert. Und mit dieser Versicherung kannste bis 5kg Abfluggewicht Wildfliegerei betreiben.
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“