Seite 2 von 4

#16 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 30.06.2012 07:52:48
von Crizz
Hast du die 20120606 Version bzw. später ? Sonst kannst du die nicht finden, die ist erst ab der Version 20120606 mit drin. Ziemlich weit oben wo auch die IMUs aufgeführt sind, ich hab auf meinem Büro-PC kein Arduino installiert, meine Bastelecke ist 2 Stockwerke tiefer, muß ich da mal nachschaun

#17 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 30.06.2012 08:01:39
von el-dentiste
Moin Florian

Die Zeile mit dem Nanowii steht bei den Sensoren (imus) zimlich weit oben, unterhalb dort wo du den kopter Art einstellt,da ist ne laaange Liste mit auswahlbaren Sensoren und sensorboards, und du brauchst das arduino program 1.0.1

#18 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 30.06.2012 13:17:43
von ThorstenS
Zum Suchen drück am Anfang des Dokuments einfach mal STRG+F und dann „nanowii“ - damit gelangst du zur gewünschten Zeile.

#19 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 30.06.2012 13:35:12
von skyflo
Hallo zusammen,

Jetzt hab ich es gefunden....ich hatte die "MultiWii_2_0" Version geladen und nicht die "MultiWii_dev_20120622", bin ja kein Entwickler. :lol:

Danke und Grüße
Florian

#20 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 30.06.2012 13:37:55
von Crizz
"Dev" heißt an der Stelle eigentlich nur, das die Version noch nicht abschließend geprüft ist und noch fehlerhaft in Teilen sein kann - halt im "development"-Stadium ist. Kannst du aber in 90% aller Fälle schon einsetzen, oft sind es nur klitzekleine Kleinigkeiten die nachgebessert werden müssen, die Jungs des Dev-Teams machen das schon extrem gewissenhaft. ;)

#21 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 01.07.2012 23:08:29
von skyflo
Da wird schon eine Anleitung mit geliefert und ich lese nicht richtig ;-)

Hab die NanoWii jetzt an einen Gr-12 mit Sumo angeschlossen und vorher die Gaswege eingelernt. Mittelstellung 1500, min 1000 und max 2000. Auf 2 bis 3 Punkte genau ist es eingestellt. Wenn ich den Akku anstecke piepsen die Regler kurz am Anfang und die grüne LED leuchtet auf. Nach kurzer Zeit dann aber ein dauerpiepton. Scharfschalten kann ich die NanoWii und die rote LED leuchtet aber Gas kann ich keines geben.

Wo kann der Fehler liegen?

Regler Dymond smart 18. Werden ohne BEC von der NanoWii versorgt.

#22 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 01.07.2012 23:17:33
von r0sewhite
Zeile 847 in der config.h: Die beiden Schrägstriche vor

Code: Alles auswählen

#define ESC_CALIB_CANNOT_FLY
entfernen, Sketch flashen, Copter einmal mit Spannung vom Lipo versorgen um die Regelwege der ESC anlernen zu lassen. Anschließend die Zeile mit // wieder auskommentieren und Sketch nochmal flashen. ;)

#23 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 01.07.2012 23:38:46
von skyflo
Muss der Lipo bei Stickposition min oder max angeschlossen werden? Bei min piepen die Regler alle..... Düt, düt, düt

Nach dem ändern der Zeile ist aber wie vorher ein dauerpiepen

#24 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 02.07.2012 19:14:24
von skyflo
Automatisches Kalibrieren hat leider nicht funktioniert. Gelöst habe ich das Problem jetzt aber: http://www.rchelifan.org/post1403528.html#p1403528
skyflo hat geschrieben:Muss der Lipo bei Stickposition min oder max angeschlossen werden? Bei min piepen die Regler alle..... Düt, düt, düt

Nach dem ändern der Zeile ist aber wie vorher ein dauerpiepen

#25 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 02.07.2012 20:37:57
von zacherl
Also habe das NanoWii jetzt mal an WMCconfig angeschlossen.
Bei den Werten rechts oben habe ich z.B. bei Roll Werte mit links=1200 Mitte=1600 und rechts=2000
Aber wie verstelle ich das?
Muss ich in WMCconfig noch was einstellen?

Ich weiß auch gar nicht wie ich meine DX7 richtig für einen Quadrokopter einstellen muss. :cry:

Bitte helft mir weiter möchte ihn irgendwann auch in die Luft bekommen.

#26 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 02.07.2012 20:51:12
von Crizz
Ich hab zwar keinen Plan von der DX7, aber die Funke sollte ein Menu haben in dem du die Geberwege / Endpunkte einstellen kannst ( TravelAdjust, Endpoints,.... irgendwas in der Art ). Ferner sollte es ein Menu für den Mittenabgleich ( Center / Subtrim - Brauchst du um die 1500 bei Geber-Mitte einstellen zu können ) geben. Ich hasse es zwar, auf das Handbuch zu verweisen, da ich die Funke aber wie gesagt nicht kenne kann ich da ansonsten im moment leider nichts kurzfristigeres anbieten.

#27 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 02.07.2012 21:45:25
von zacherl
Danke für die schnelle Antwort!!!
Habe es hinbekommen und konnte meine Funke auf die Werte Trimmen.
Wie lege ich jetzt noch Aux1 auf einen Schalter mit Acc?
Wie bekomme ich die Motoren nun zum laufen?

#28 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 02.07.2012 21:51:42
von Crizz
Die Motoren werden normalerweise mit Gier oder Roll "Rechts" angeschaltet und "links" abgeschaltet. Alternativ kannst du - sofern genug Kanäle oder Summensignal vorhanden - auf AUX2 einen Motorschalter legen ( "Arm" ).

Wie du die Zuordnung in der FUnke ändern kannst - leider keine Ahnung. Wie es aktuell belegt ist kannst du ganz einfach feststellen in dem du in der GUI mal unter AUX1 bei ""Acc" z.b. im Kästchen bei "Down" anklickst ( es muß dann weiß gefüllt sein, evtl. muß man mehrfach anklicken ) und anschließend auf "write" klickst. Dann einfach die vorhandenen Schalter mal umlegen, dann siehst du bei welchem die Schrift "Acc" grün unterlegt wird - dann ist Acc aktiv, ansonsten inaktiv.

Für den Motorschalter würde ich vorher auf jeden Fall mal nachsehen,wie man den Kanal für AUX2 ( K6 oder 7 ) selber festlegen kann. Dabei muß - egal ob Motorschalter oder Stick-Movement - der Gashebel immer auf Nullgas stehen, sonst wird weder ab- noch angeschaltet.

#29 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 05.07.2012 00:30:39
von zacherl
Also ich habe jetzt alles eingestellt.
Nun habe ich den Lipo angesteckt um die Drehrichtung der Motoren zu testen.
Die Drehrichtung der Motoren stimmen auch soweit :D ABER mir ist dabei aufgefallen, das beim gas geben die Motoren alle unterschiedlich anlaufen?!
Sollten die Motoren beim einschalten "Gier rechts" nicht mit einer niedrigen Drehzahl laufen?
Bei mir stehen die Motoren nämlich still beim einschalten "Gier rechts" und wenn ich dann langsam gas gebe laufen alle unterschiedlich an.

#30 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Verfasst: 05.07.2012 07:15:58
von el-dentiste
Hi
Je nach dem was du im Sketch einstellst , laufen die mots an oder niht.

Und das sie unterschiedlich anlaufen ist normal, da du sie bestimmt nicht auf den Gaskanal deiner Funke eingelernt hast.
Stell in der GUI alle Wege der Kanäle auf 1000-2000 ein und Mitte 150 und lerne alle ESC an deinen Gaskanak an.