Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#16 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von skysurfer »

echo.zulu hat geschrieben:Wenn Du das VStabi loswerden willst, ich stehe bereit.
Nicht nur Du Egbert :wink:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#17 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von michalp »

Joa, also ich hatte bei meinem 700N mit Paddel und GY 520 mit 105er Tails nie das Problem das mir das Heck wegdrehte,du musst halt das Heck im Normalmodus zum halten bringen,sprich mechanisch nachjustieren,

Was FBL angeht,wennst Futaba fliegst ,nimm das CGY 750 da kommt auch das VStabi nicht ran,und das Dingens fliegt sich damit wie Paddel ohne den Nachteilen die die DInger mit sich bringen!

hoffe ich konnte helfen :)

lG. Michal
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#18 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

skysurfer hat geschrieben:
echo.zulu hat geschrieben:Wenn Du das VStabi loswerden willst, ich stehe bereit.
Nicht nur Du Egbert :wink:
Hallo,

also am Montag kommt erstmal der neue Freilauf rein. Wenn das Wetter am We. mitspielt werd ich dann mal fliegen gehen.

Wenn das nicht funktioniert schick ich den V Stabi zurück und tausch den gegen den AC3X um.

Wenn es natürlich gut fliegt, bleibts drin.

P.S. Wer ein V Stabi sucht oder braucht, der findet bestimmt eine Adr. für den Bezug.

Was ich natürlich sehr gut am V Stabi finde, das jegliche Sender ans V Stabi angeglichen werden können.
Da der Mittelwert von JR zu Futaba um 4% abweicht.

Im Menupunkt Sender gleicht man aber den Sender zum V stabi ab. Dadurch verhindert man den sonst übliche leichten Drift.

Dadurch das auch die Werte der Endausschläge vom Sender zum V Stabi angeglichen werden, bleiben die Drehraten und damit das Steuerverhalten immer gleich.

Ich erwarte vom V Stabi eigendlich nur eins, das ich gegenüber dem Paddelkopf weniger aussteuern mus.

Beim Paddelkopf mus man ständig selber übern Knüppel die Drehrate usw. aussteuern.

Beim V Stabi is es egal welche äußeren Einflüsse wie Wind und sonstwas wirken.
Drehraten sind immer gleich zum Knüppelausschlag. Laut Anleitung.

Das Problem mit dem wegdrehenden Heck bei Seitenwind war ein defektes Lager der Heckrotorwelle. Heck ging nach wechsel wieder.

So nun kann das V Stabi zeigen was es kann.

Eins wüste ich aber noch gerne, kann ich die Radix 690 SB weiterverwnden. oder mus ich die normalen nehmen?
Werd es einfach mal versuchen, so riesig ist der Unterschied nicht. 10 Gramm pro Blatt. 175 Gr. zu 185 Gramm.

Am TDR brauchste auch keine schwereren FBL Blätter.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#19 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von face »

SB werden einen zu hohen Vorlauf haben. Radix 710 V2 sind die besten dafür.

Wind interessiert das VStabi nicht, aber nur in der Hinsicht, dass es nichts dagegen machen kann. Der Heli wird also wegdriften, das ist ein FBL-System und hat keine Positionsstabilisierung.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#20 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von ColaFreak »

Die Stickbanger haben laut Vstabi Forum 3-4mm Vorlauf und die normalen 1-3mm je nachdem welches du erwischt. Sollte also keinen Unterschied machen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#21 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

ColaFreak hat geschrieben:Die Stickbanger haben laut Vstabi Forum 3-4mm Vorlauf und die normalen 1-3mm je nachdem welches du erwischt. Sollte also keinen Unterschied machen.
Danke. :D
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#22 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von bastiuscha »

Also wenn du fliegst ohne dein Setup vernünftig zu wiederholen, wird der Heli bescheiden oder eben niemals Vstabi repräsentativ fliegen.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#23 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von bastiuscha »

michalp hat geschrieben:
Was FBL angeht,wennst Futaba fliegst ,nimm das CGY 750 da kommt auch das VStabi nicht ran,und das Dingens fliegt sich damit wie Paddel ohne den Nachteilen die die DInger mit sich bringen!
Dadurch, dass es Futaba ist, trau ich dem FBL System echt viel zu. Gerade am Heck haben die echt Erfahrung.
Nur kann ich nicht wahr haben, dass sogar die Taumelscheibenalgorythmen noch über den Vstabi stehen.
Ich nehm das jetzt erstmal so hin...hoffentlich komm ich mal in den Genuss dieses Sytemes.
Oder ich frag mal Piloten meines Vertrauens. Mach ich auch! :D


Was heisstn eigentlich für dich: fliegt wie Paddel? Was meinsten damit?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#24 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

bastiuscha hat geschrieben:Also wenn du fliegst ohne dein Setup vernünftig zu wiederholen, wird der Heli bescheiden oder eben niemals Vstabi repräsentativ fliegen.

Hallo, bin grad mimm V Stabi Support dabei das Problem zu lösen.

Nettes Angebot, ich mach Bilder, schick die dem Supporter und der schaut es sich selber an.

Aussage vom Support, mein Heli wer der erste der mimm V Stabi nicht fliegt.

Gr.Udo
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#25 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von ColaFreak »

Wo er vermutlich recht hat ;). Ich tippe immer noch auf einen Fehler beim Empfängersetup.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Doc Tom »

Jupp das problem hatten wir bei Spektrum schon einmal, ich glaube mit der Richtigen Belegung und V-Stabi angeschlossen neu binden, weis es aber nicht mehr genau.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#27 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

Hallo,

Ich verwende Spektrum DSM 2. Wenn ich das aber im Setup aussuche als Empfänger und auch binde, passiert folgendes.

Pitch ist mit Heck vertauscht. Heist, Heck liegt auf dem Pitch Knüppel und umgekehrt.

So also nehm ich den Standard Empfängertyp aus dem Menu. Da past es.

Bis auf die tatsache das Roll falsch läuft, Heck falsch rum läuft. Beim Heck ist es egal da kann ich ja im Menu ändern.

Roll kann ich nur im Sender die Richtung ändern.

So und die regelrichtungen auf Roll und Heck stimmen nicht.

Also bei Roll andere Einbaulage des Sensor im Menu gewählt.

Beim Heck hab ich von rechts auf linksdrehendes System gewechselt und siehe da jetzt regelt das Heck richtig.

Das hab ich dem Support so weitergegeben und die wollen sich drum kümmern.

Ja es ist alles richtig angeschlossen.

Ich sehe auch das Problem darin, das ich im Empfängersetup keinen DSM 2 verwenden konnte und auf einen standard Empfängertyp wechsel muste.

Trotz mehrerer Versuche den Empfängertyp beim V Stabi richtig ans laufen zu bekommen war immer Heck mit Pitch vertauscht.

Achso, das binden an sich find ich gut, hat auch prima geklappt.

Das kann aber nicht am Sender liegen oder am Empfänger denn der schickt nur Signale raus, was dann das V Stabi daraus macht ist eine andere Sache. Da denke ich liegt das Problem und darum können die sich kümmern.

Aber Danke, war mal echt nee Hilfe hier.
Zuletzt geändert von Udo_Z am 10.09.2012 15:35:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#28 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von ColaFreak »

Hast du auch das Vstabi neu initalisiert und gemäß der Bindeprozedur fortgesetzt nachdem du DSM2 ausgewählt hast? Zu diesem Zeitpunkt sollen übrigens keine Servos angeschlossen sein laut Anleitung ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#29 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

Hallo,

nein ich hab nur den warmstart gemacht, dann gebunden.

Bin dann weiter ins Sendermenu und hatte das Problem.

Meinste echt ich hät besser mal nach dem binden neu intialisieren sollen?
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#30 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

Udo_Z hat geschrieben:Hallo,

nein ich hab nur den warmstart gemacht, dann initialisiert der automatisch neu, dann gebunden.

Bin dann weiter ins Sendermenu und hatte das Problem.

Meinste echt ich hät besser mal manuell nach dem binden neu intialisieren sollen?
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“