Seite 2 von 2

#16 Re: Summensignalempfänger Futaba FASST, welchen

Verfasst: 31.07.2012 14:31:29
von Ammerländer
Moin,

danke das ihr so zahlreich beteiligt.

Sorry ich hätte wohl eindeutig mehr Infos geben sollen.

Also ich möchte ein " 3Digi " an den Empfänger anschließen und er soll in einem Logo 500 verbaut werden, ich möchte mindestens 6, wenn möglich mehr Känäle zur Verfügung haben.
Sonst muss ich halt etwas mehr Kabel verlegen.

Gruß
Uwe

#17 Re: Summensignalempfänger Futaba FASST, welchen

Verfasst: 31.07.2012 14:36:19
von fireball
Du kannst auch einen FASST-kompatiblen FrSky-Empfänger nehmen - die geben beide Signalarten dann parallel raus (T8FR-SP oder ähnliche) - und kosten die Hälfte (und ja, sie funktionieren zuverlässig).

#18 Summensignalempfänger Futaba FASST, welchen

Verfasst: 31.07.2012 14:57:32
von tracer
Die FrSky hatte Egbert a schon ganz oben erwägt.
Wenn 3Digi SBus kann (google liefert wenig zu dem Thema) würde ich persönlich nen futaba SBus rx nehmen.


Sent from my iPad using Tapatalk HD

#19 Re: Summensignalempfänger Futaba FASST, welchen

Verfasst: 31.07.2012 15:27:21
von fireball
Ou, ganz übersehen... auch recht.

#20 Re: Summensignalempfänger Futaba FASST, welchen

Verfasst: 31.07.2012 15:41:16
von McClean
3digi kann leider kein SBUS. Wird es auch nicht können, dazu braucht man einen 2. UART. Diiirk! ;)

Gruss Steffen