Seite 2 von 4

#16 Re: Welche Funke?

Verfasst: 07.08.2012 14:54:03
von Sundog
echo.zulu hat geschrieben:DX8 (+) (funktioniert und hat ModelMatch, aber das alte DSM2 Verfahren ist nicht so störsicher)
sorry egbert, aber da muss ich einschreiten, was du scheibst ist inzwischen nicht mehr richtig!!!!!
die DX8 gibt es nur noch mit DSMX und das funktioniert wie die Futaba, sprich Frequenzhopping
und ist in dem bereich genauso sicher wie futaba :wave:

wenn du magst würde das einer vom team in deinem fred korrigieren, sonst ist das so ganz ok ;)

#17 Re: Welche Funke?

Verfasst: 07.08.2012 15:05:22
von echo.zulu
Hallo Jan-Malte.
Was passiert aber, wenn man einen alten DSM2 Empfänger mit einer DX8 betreibt? Kann der dann auf einmal DSMX empfangen? Und das auf Grund dieses einen Satzes ein ganzer Beitrag plötzlich völliger Blödsinn sein soll, verstehe ich auch nicht. Wenn Du der Meinung bist, dass das korrigiert werden muss, dann macht das meinetwegen.

#18 Re: Welche Funke?

Verfasst: 07.08.2012 15:08:21
von Armadillo
Sky_ hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:
Sky_ hat geschrieben:Wenn du dann dir noch ein FUTSPEK Sendemodul holst, kannst du auch E-Flight Modelle damit bedienen.
Gibts auch für die MX-16/20 HOTT.
Mag sein! Aber es ist dann trotzdem kein Robbe/Futaba Sender. :wink:
Wie du offenbar nicht gelesen hast, habe ich mich nur auf eine Zeile deines Beitrags bezogen, nämlich die wegen dem Spektrum Modul. :roll:

#19 Re: Welche Funke?

Verfasst: 07.08.2012 15:09:55
von Sundog
echo.zulu hat geschrieben:Hallo Jan-Malte.
Was passiert aber, wenn man einen alten DSM2 Empfänger mit einer DX8 betreibt? Kann der dann auf einmal DSMX empfangen? Und das auf Grund dieses einen Satzes ein ganzer Beitrag plötzlich völliger Blödsinn sein soll, verstehe ich auch nicht. Wenn Du der Meinung bist, dass das korrigiert werden muss, dann macht das meinetwegen.
das ist aber keine einschränkung der funke sondern des empfängers ;)
die funke gibt es nur noch als DSMX und die kann mit den zur zeit hergestellten empfängern
das DSMX verfahren. Es geht hier ja um die vorzüge der Funke nicht um die Clone-Empfänger
oder die mittlerweile nicht mehr hergestellten empfänger.

und das mit dem blödsinn ist nicht auf deine aussage gemünzt, war nur etwas unglücklich ausgedrückt :oops:

#20 Re: Welche Funke?

Verfasst: 07.08.2012 15:16:40
von Sky_
Armadillo hat geschrieben:
Sky_ hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:
Sky_ hat geschrieben:Wenn du dann dir noch ein FUTSPEK Sendemodul holst, kannst du auch E-Flight Modelle damit bedienen.
Gibts auch für die MX-16/20 HOTT.
Mag sein! Aber es ist dann trotzdem kein Robbe/Futaba Sender. :wink:
Wie du offenbar nicht gelesen hast, habe ich mich nur auf eine Zeile deines Beitrags bezogen, nämlich die wegen dem Spektrum Modul. :roll:
Möglicherweise hast Du nicht gelesen, dass ich von einem FUTSPEK geschrieben habe? :roll:
FUTSPEK = Futaba/Spektrum Modul! Hat rein garnichts mit einer Graupner zu tun. :oops:

#21 Re: Welche Funke?

Verfasst: 07.08.2012 15:20:56
von Sundog
Sundog hat geschrieben:das ist aber keine einschränkung der funke sondern des empfängers ;)
die funke gibt es nur noch als DSMX und die kann mit den zur zeit hergestellten empfängern
das DSMX verfahren. Es geht hier ja um die vorzüge der Funke nicht um die Clone-Empfänger
oder die mittlerweile nicht mehr hergestellten empfänger.
und ich sehe es eher als feature das ich meine alten empfänger weiterhin nutzen kann, ohne gleich
alles ersetzen zu müssen ;)

#22 Re: Welche Funke?

Verfasst: 07.08.2012 15:26:21
von Armadillo
Sky_ hat geschrieben:Möglicherweise hast Du nicht gelesen, dass ich von einem FUTSPEK geschrieben habe? :roll:
FUTSPEK = Futaba/Spektrum Modul! Hat rein garnichts mit einer Graupner zu tun. :oops:
Klugscheißerei scheint voll dein Ding zu sein, wie im Kindergarten. :evil: Es geht hier um einen Vergleich der Funken. Wenn du also das Feature schon erwähnst und weißt, dass es das für mehrere Hersteller gibt, dann schreib es gefälligst auch dran.

#23 Re: Welche Funke?

Verfasst: 07.08.2012 15:40:17
von Sundog
auch hier gilt wieder das hier diskutiert wird und nicht das team mit irgendwelchen kindergarten-meldungen
auf den plan gerufen wird!
klärt das bitte per pn und nicht öffentlich in einem fred, es gibt sonst auch noch den chat wo die differenzen
geklärt direkt und sofort werden können!

#24 Re: Welche Funke?

Verfasst: 07.08.2012 16:03:37
von echo.zulu
Jeder wird immer "seinen" Sender als den einzig wahren darstellen. Das liegt einfach in der Natur der Sache, dass sich niemand gern seine eigenen Fehler eingestehen will. Das ist auch ok so. Auch liegt es in der Natur der Sache, dass auch immer nur eine einzelne Zeile aus dem Zusammenhang gerissen und dann zerrissen wird. Ich hätte beispielsweise oben besser geschrieben:
DX8 (+) (funktioniert und hat ModelMatch, kann sowohl mit dem aktuellen DSMX wie auch mit dem alten DSM2 Verfahren senden, aber das alte DSM2 ist nicht so störsicher)
Wenn es das Team möchte, dann kann es gerne meinen Beitrag wie beschrieben abändern.

Mir ging es in meiner Aufstellung um die Gegenüberstellung der Eigenschaften der drei angefragten Sender. Dabei sollte eine möglicherweise vorhandene "Markenbrille" abgesetzt werden. Schließlich geht es um die technischen Eigenschaften und nicht um persönliche Vorlieben oder Abneigungen. Natürlich entspricht meine Aufstellung auch nur meiner persönlichen Ansicht. Da ich aber alle beschriebenen Sender schon in Händen hatte und damit verschiedene Modelle programmiert habe, gestehe ich mir eine gewisse Kompetenz in der Beurteilung der beschriebenen Eigenschaften zu.

#25 Welche Funke?

Verfasst: 07.08.2012 16:07:17
von Sundog
danke dir egbert ;)
du hast ja verstanden was ich meinte :)

#26 Re: Welche Funke?

Verfasst: 07.08.2012 16:10:49
von crashmaster
Behalte doch Deine mx16 und setz ein Jeti-Modul ein. Hab' ich schon vor ein paar Jahren gemacht, und bin seitdem mit Jeti und insbesondere mit den Telemetrie-Möglichkeiten sehr zufrieden! :-)

#27 Re: Welche Funke?

Verfasst: 07.08.2012 20:45:24
von tracer
echo.zulu hat geschrieben:Jeder wird immer "seinen" Sender als den einzig wahren darstellen.
:-)

Die T8 war nicht perfekt, die DX8 ist es auch nicht. Reicht mir aber. Perfekt wäre für meine Ansprüche ne T9 die DSMX kann ^^ Aber nativ, nicht über die Hin- und Herwandlerei via DSC-Buchse.
Klar, für jemanden mit nem Jet oder nen aufwändigen Segler wäre es nicht so pralle mit der T9.

#28 Re: Welche Funke?

Verfasst: 08.08.2012 09:39:34
von adnelas
Dank euch für die vielen Antworten. Das mit dem Futspec sendermodul verstehe ich doch richtig daß man halt bei der mx-16 hott das hott sendermodul gegen das futspec austauscht??????

#29 Re: Welche Funke?

Verfasst: 08.08.2012 09:55:22
von Sundog
nein das futspek-modul ist für futaba, es gibt aber ein spektrum-modul für hott ;)

das spektrum-modul wird benötigt um die bnf-modelle von horizonhobby zu fliegen (z.b. mcpx, mqx, die parkzoneflieger)

#30 Re: Welche Funke?

Verfasst: 08.08.2012 10:01:51
von tracer
Es wird aber nicht das Modul gewechselt, sonder ein zusätzliches angeflanscht.

Nicht ganz perfekt, aber sicherlich ausreichend: http://78514.homepagemodules.de/t2969f7 ... Modul.html