Seite 2 von 3

#16 Re: Magneten lose !

Verfasst: 11.10.2012 00:43:41
von -Didi-
Hauptsache die Pole sind auch immer passend richtig rum eingeklebt.
Da bin ich schon mal reingefallen! :oops:

#17 Re: Magneten lose !

Verfasst: 11.10.2012 22:09:16
von Basti 205
Das sagst du ihm jetzt, wie gemein :mrgreen:

#18 Re: Magneten lose !

Verfasst: 11.10.2012 22:15:02
von -Didi-
Basti 205 hat geschrieben:Das sagst du ihm jetzt, wie gemein :mrgreen:
Norden ist im Zweifelsfall nicht immer Norden bei einem Magneten.

#19 Re: Magneten lose !

Verfasst: 11.10.2012 22:34:18
von Sniping-Jack
Wie mich das wohl an was erinnert... :lol:

Mein SHP M13 meinte auch mal: Magnete? So ein überflüssiges Accessoire braucht doch kein Mmmm...Mmmmotor! *Zack*
Da stand er auch schon und hat gleich mal 2 Stäbchen in's Nirvana gebröselt. Reklamation? Tja, damals gabs den "Schwaab" schon
nicht mehr. Also ich meine, als aktiven Laden. Ergo was machste? Selber den Markt gefilzt nach Magneten die passen und dann...
...gings los: Magkene und Abstandshalter (2,5er Kabelbinder :mrgreen:) eingeklebt....test....geht nit... Sch**** :shock:
Tja, man sollte die Magnetpackete halt auch nicht so einbringen, wie sie sich lieben, sondern so, dass sie sich HASSEN! :twisted:

Also nochmal Endfest 300 angerührt und diesmal mit etwas mehr "zureden" die Stab-Pakete in die Glocke reingebettelt. Test....
....FUNZT! :mrgreen: Und so werkelt er auch heute noch im Airwolf. :D

Kurzum: Sowas lässt sich, wenn auch nicht "mal eben" durchaus auch in Eigenregie erfolgreich wieder bereinigen. Und dein erster
Versuch sieht doch schonmal vielverprechend aus. Wenn nun noch die Polarität passt, dann klappt das auch!

Sag uns bitte, wie's dann wirklich war! :)

#20 Re: Magneten lose !

Verfasst: 12.10.2012 21:03:20
von borstel
Jo !
So naja mein Versuch ging voll in die Hose :oops:
Ich hab den Motor angemacht da machte er schon so ein komisches Geräusch hmm dachte mir lass ihn mal länger an :roll: es drehte sich alles ganz langsam und als die eine ganze Umdrehung rum hatten qualmte der Motor :( nu isser im Arsc... :cry:
Nur mal zum Verständnis die Magneten sollen sich von einander Abstoßen ??? Hmm ich dachte die haben nur eine Nord-Südseite oben und unten, und nicht auch noch links und rechts :oops:
Hatte nur darauf geachtet, das die Magneten alle mit Ihrer Schleifspur nach oben zeigen ! aber einige haben sich angezogen an den Flanken....aber ich weiß nicht ob das alle gemacht haben !
Naja nun isser hin ! Schade hätte ich vorher Wissen müßen :oops:

#21 Re: Magneten lose !

Verfasst: 12.10.2012 21:45:49
von frankyfly
:shock: Nee, nicht wirklich oder? :(

Na dann kannst du jetzt gleich auch noch das Wickeln lernen :roll: :wink:
borstel hat geschrieben:ich dachte die haben nur eine Nord-Südseite oben und unten


Verständnisproblem: Ein Magnet hat immer nur einen Nord- und einen Südpol und diese hier sind "Flach" Magnetisiert > Bild : http://mm.magnetdealz.de/images/polarisation1.gif

#22 Re: Magneten lose !

Verfasst: 12.10.2012 21:47:37
von Fabe
Naja Draht runter...neuen drauf.

Dann Magnete richtig einkleben und du hast bei der Aktion noch was gewonnen.

#23 Re: Magneten lose !

Verfasst: 12.10.2012 22:03:15
von -Didi-
Ups, hatte ich also richtig vermutet?!

Wickeln ist auch eine gute Sache!
Sehe es positiv und mach da einen vernünftigen Draht drauf!

#24 Re: Magneten lose !

Verfasst: 12.10.2012 22:03:48
von borstel
frankyfly hat geschrieben:Verständnisproblem: Ein Magnet hat immer nur einen Nord- und einen Südpol und diese hier sind "Flach" Magnetisiert > Bild : http://mm.magnetdealz.de/images/polarisation1.gif
Ja genau so dachte ich es mir auch, mit der Nord-Südseite !!! und wie sollen sich die Magneten an den "Flanken" abstoßen ??? Da ist das doch egal ob ich die Magneten linksrum oder rechtsrum einbaue ? oder? hauptsache ist doch das alle Magneten mit der gleichen Seite nach innen ( aussen ) zeigen :oops: :roll:

#25 Re: Magneten lose !

Verfasst: 12.10.2012 22:08:07
von frankyfly
borstel hat geschrieben:und wie sollen sich die Magneten an den "Flanken" abstoßen ???

Wenn du einen mit der Nordsete auf die Tischplatte legst und einen Zweiten mit der Südseite, dann stehen sich an den Kanten Immer Nord und Süd gegenüber >> Stoßen sich ab

#26 Re: Magneten lose !

Verfasst: 12.10.2012 22:16:52
von borstel
frankyfly hat geschrieben:
borstel hat geschrieben:und wie sollen sich die Magneten an den "Flanken" abstoßen ???

Wenn du einen mit der Nordsete auf die Tischplatte legst und einen Zweiten mit der Südseite, dann stehen sich an den Kanten Immer Nord und Süd gegenüber >> Stoßen sich ab
Ja Schei... jetzt hab ich es , ein Magnet zeigt mit der Nordseite nach innen und der nächste mit der Südseite nach innen usw. :oops: :idea: man wie Dumm war ich denn ? ich dachte alle zeigen mit der gleichen Seite nach innen :oops: oh oh :D

#27 Re: Magneten lose !

Verfasst: 12.10.2012 22:39:00
von Heling
frankyfly hat geschrieben:Wenn du einen mit der Nordsete auf die Tischplatte legst und einen Zweiten mit der Südseite, dann stehen sich an den Kanten Immer Nord und Süd gegenüber >> Stoßen sich ab
Das verstehe ich nicht. Meines Wissens nach ziehen sich doch ungleichnamige Pole an.

#28 Re: Magneten lose !

Verfasst: 12.10.2012 22:43:28
von dilg
Heling hat geschrieben:Das verstehe ich nicht. Meines Wissens nach ziehen sich doch ungleichnamige Pole an.
Er meint, wenn du die vor dir liegen Magnete hast, sollen die sich nebeneinander gelegt anziehen und übereinander gelegt abstoßen

#29 Re: AW: Magneten lose !

Verfasst: 12.10.2012 22:48:50
von frankyfly
Natürlich, denkfehler meinerseits, ist ja schon etwas später :drunken:

Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2

#30 Re: Magneten lose !

Verfasst: 12.10.2012 22:52:47
von Heling
Dann ist ja alles klar. :wink: