MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HOTT

Dobbs01
Beiträge: 2
Registriert: 29.12.2012 10:39:00

#16 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von Dobbs01 »

Das mit der Modellumstellung ist nicht das Problem.

Was hat Dich bei Robbe/Futaba nicht zufrieden gestellt?

Bei mir schwankt die Entscheidung jetzt zwischen der MX 20 oder T14 SG. Wobei ich wirklich zur T14 SG tendiere. Deshalb auch meine Frage bzgl. Robbe/Futaba.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von tracer »

Dobbs01 hat geschrieben:Was hat Dich bei Robbe/Futaba nicht zufrieden gestellt?
Dass mir für die T8 Telemetrie zugesagt wurde, und das nicht gehalten wurde.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von echo.zulu »

Die T14SG ist grundsätzlich kein schlechter Sender, aber Du musst halt bedenken, dass inbesondere bei der Telemtrie noch einige Lücken klaffen, die Graupner längst geschlossen hat.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#19 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von Sniping-Jack »

Und dass du bei HoTT auf ein offenes Protokoll mit immer mehr Drittanbietern bauen kannst.
Dazu lässt sich die MX-20 auch noch super einfach mit Spektrum erweitern, so dass du deinen
kompletten Spektrum-Park behalten und weiter verwenden kannst.

Dass Graupner jedoch jemals tatsächlich am Ende sei, denke ich nicht - egal wie das derzeit
laufende Verfahren ausgeht. Die Marke gehört zu den ältesten Systemanbiuetern überhaupt.
Die Graupner Systeme werden also weiterbestehen, allenfalls wechselt mal der Besitzer - falls
überhaupt.

Futaba, da stimme ich zu, ist sicher eine gute Funke. Aber auch das sehe ich genauso: In Sachen
Telemetrie gehört HoTT derzeit zum Besten. Graupner hat oft und lange gepatzt, aber nun steht
das System sehr gut da und wenn man den Leuten bei Graupner glauben darf, ist das erst der Anfang.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#20 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von ALFi »

Hi,

da ich grad auch von Futaba weg, zu Graupner hin am liebaeugeln bin..

hier mal mein momentaner stand ;)

preislich (preise von http://www.rokemodell.de/)

mx20 (incl nem gr24 empfaenger den ich nicht brauchen kann) 395€
senderkoffer 62€
empfaenger usb update kabel €25
smartbox 42€
umhaengegurt, hab ich noch welche, ich setzt trozdem mal 10€ an
=534€ (-verkaufserloes fuer den gr24)

mc20 (ohne empf) 539€
senderkoffer, ist incl
empfaenger usb updatekabel, ist incl
smartbox, ist eingebaut
umhaengegurt, liegt dabei.
=539€

pro/minus MC:
+ eingebaut antenne
+ lautsprecher fuer sprachansage eingebaut
+ man kommt besser an die sd-card dran wie bei der MX serie (wobei ich mir noch nicht sicher bin wie oft man da eigentlich dran will, evtl kann man das ja in zukunft mit dem blauzahn modul auslesen)
+ zwei "zeigefinger" taster auf der unterseite
+ sollte man doch auf pult umsteigen ist schon alles dabei was man braucht
+ hat zwei aufhaengmoeglichkeiten fuer den sender
+ mehr funktionen die ich warscheinlich eh nicht brauch
- eingebaute antenne strahlt eher nach oben ab, daher in die flaeche nen ticken weniger reichweite wie eine mx (google), wohl nur fuer hangflieger interesante die hoeher wie das modell sind..
- schwerer ~1400g
- groesser daher evtl nicht so leicht mit dem modell im selben koffer unterzubringen
- keine drehbaren knueppelagregate

pro/minus MX
+ preislich nen ticken atracktiver, aber nicht kriegsentscheident bei der summe
+ leichter ~770g
- haesliche wlan antenne
- seperates display ist mit nem "frei" verlegten kabel verbunden
- keine drehbaren knueppelagregate

ob ich den lilo/lipo der MC als vor nachteil gegenueber dem nimh der MX werten soll, da bin ich mir noch nicht sicher.. fepo waere mir am liebsten ;)

@mc-20 besitzer: wenn ihr die als handsender benutzt haengt ihr die an die oese in der mitte oder an die zwei buegel? und warum gebt ihr dem einen den vorzug gegenueber dem andern?

eigentlich will ich die mc.. die hatte ich aber bisher nicht in der hand, und nur zum mal in die hand nehmen will ich die nicht bestellen und dann evtl zuruecksenden..
wohnt nicht zufaellig einer mit ner MC-20 in Karlsruhe und wuerde sich mich mal in die hand nehmen lassen? =)

MX hatte ich leztes jahr auf der messe in der hand... passt eigentlich wenn auch gefuehlt fast schon nen ticken zu klein fuer meine haende ;)

glaub ich muss mal die 100km zum roke ins laendle fahren zum "anprobieren" ;)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#21 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von vlk »

Ich fliege Heli und hatte früher die alte MC-18 mit Pult!
Beim Neuanfang vor 3 Jahren dann die MX 16s im selbst gebautem Pult!
Jetzt die MC-20 HoTT und wieder ein selbstgebautes Pult!

Für mich ist es schon ein positiver Unterschied, da die Knüppel weiter auseinanderliegen!
Die MX 16s konnte ich nur mit langen Knüppeln fliegen, die MC-20 HoTT jetzt auch mit den Kurzen original Knüppel, was sich für mich wesentlich besser anfühlt und steuern lässt!

Da ich in meiner Flächenfliegerzeit ähnlich große Sender ohne Pult und Riemen benutzt habe, könnte ich mir die MC-20 HoTT auch als Handsender vorstellen!

Ich würde an Deiner Stelle die 100 Km in kauf nehmen und das selbst zu testen! Ich denke aber das die MC-20 HoTT als Handsender aufgrund des Gewicht zumindest mit der Mittelaufhängung genutzt wird!

Die Aufhängung mit den zwei Bügel die auch durch drücken und drehen ausgehangen werden können, haben mir gar nicht gefallen!
Ich muss dazu noch sagen, das ich den Sender mit Pult in einen flachen Windschutz einschiebe der eine eigene Aufhängung und Riemen hat!

Ohne Pult, nur mit den Handauflagen war das eine schlabbrige Angelegenheit!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#22 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von Sniping-Jack »

Nur ein paar Punkte zur MX-20, die eventuell die Dinge relativieren:

- Die MX20, wie auch die MC-20 haben beide keine Smartbox und brauchen auch keine. Man KANN halt bei der MX die Smartbox noch obenaufsetzen, um unten RX/TX-Werte zu belassen und oben dann das jeweilige Telemetrie-Modul aufzurufen. Nötig ist das aber NICHT. Auch die MX kann mit ihrem einen Display alles, was auch die MC-20 kann.
- Als Senderkoffer reicht bei der MX ein Alukoffer vom Konrad für 20 Euro. In diesen geht dann die MX, sowie ein Nano CPX und auch der Batterielader rein. Sehr schnuckelig.
- Ein Riemen ist bei der MX eigentlich auch nicht nötig. Wer einen Riemen an einen Handsender macht, kann auch gleich einen Pultsender nehmen
- Lautsprecher ist keiner drin, aber das ist auch gut so. Stell dir vor, da fliegt gleichzeitig einer mit nem Verbrenner und alle am Platz haben ihre Telemetrie auf Laut. :lol: Ich habe mir einen billigen In-Ear-Hörer amputiert, so dass ich auf einem Ohr die Durchsage habe und auch immer deutlich verstehe, während das andere Ohr für alles Andere frei bleibt.
- Kabel zur Smartbox, falls man sie verwendet: Das kann man sich leicht selber stricken in der perfekten Länge und schön mit Gewebeschlauch überziehen. Ist absolut unauffällig und was man sieht, sieht professionell aus.
- Empfänger: ein GR24 lässt sich gut verkaufen, iin der Flächenfraktion und bei Scalern ist das DER RX, da dert GR16 dann oft um 1-2K zu klein ist. Für 70-80 Euro solltest du z.b. auf RC-Network nicht allzulange warten müssen, ehe er weg ist.

Unterm Strich ist die MX-20 also sehr wohl auch preislich attraktiver, bzw. so mancher Nachteil ist keiner, bei Lichte betrachtet. :) Ich würde meinen, nach Verkauf des Rx und zukauf des Alukoffers vom Conrad hast du weniger als 350 Euronen ausgegeben. Und selbst mit Smartbox und 6000er Lipo könntest du noch unter 400 Euronen bleiben. Nur mal so als Info. ;) Aber der Preis sollte deine Entscheidung nur an dritter Stelle beeinflussen!

Fazit: Du musst für DICH ALLEIN feststellen, welcher "Sender-Typ" du bist: Liegen dir eher Pultsender, bzw. würdest du auch einen Handsender "an die Leine" legen, dann kauf dir ne MC-20. Vertrau mir, dass macht dich dann auch glücklich.
Sollten dir aber im Laufe der Zeit Zweifel gekommen sein, ob man für die Dinge, die man tagtäglich tut, wirklich stets einen High-End-Brocken rumschleppen muss, dann probiers mal mit der MX-20. Die Kompaktheit ist - hässliche WLAN-Antenne hin oder her - nicht zu verachten und Funke und Modell in einem vergleichsweise kleinem Koffer "mal eben" in's Auto werfen zu können, das hat schon auch seinen Reiz. :)

Ich persönlich hatte zuerst Handsender (80er Jahre), dann jahrzehntelang Pultsender (mitte 80er bis jetzt) und seit den vielen Nano-Modellen seit ein paar Jahren auch wieder Handsender. Ebenwegen der Möglichkeit, kleine Modelle UND den Sender mitnehmen zu können, ohne dass allein der Sender schon mehr Platz als 3 Nanos braucht, vom Gewicht ganz zu schweigen, hat sich die MX-20 nach der MC-18 und neben der MC-22 (jetzt ebenfalls HoTT) bei mir einen festen Platz erobert.

Solltest du also auch einiges mit kleinen Modellen und vornehmlich Helis am Hut haben, würde ich dir die MX-20 ans herz legen. Fliegst du eher auch größere Kisten und spielt Scale eine größere Rolle, solltest du ie MC-20 nehmen. Das ist aber erst die zweite Entscheidung, falls die erste, welcher Typ du bist, nicht zu einem eindeutigen Ergebnis führen.

Fazit: BEIDE Sender stellen tolle Konzepte dar, beide decken wohl 95% aller aufkommenden Wünsche ab - auch ausgefallene Sachen.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#23 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von Sniping-Jack »

Nachtrag: Wie du siehst, sieht man das kabel fast nicht und auch die Antenne ist nun fast weg.
Klar, so durchstylt wie die MC-20 ist die MX nicht. Aber dafür hat sie auch einige Schwächen in der Verarbeitung nicht, was man so hört.
Wäre mir aber auch egal, wenn ich grundsätzlich einen Pultsender bevorzugen würde. Sollte nur ne Info sein. :)
PS: Selbst meine MC22 hat gegenüber den neuen Sendern noch Vorteile - z.B. das wesentlich größere Display, was das Scrollen von links nach rechts
fast immer überflüssig macht. Will sagen: Wenn man nur lan ge genug sucht, kann man sich tatsächlich verrückt machen - ausser man weiß, was man
wirklich will und braucht. :)
DSCN2771.jpg
DSCN2771.jpg (225.8 KiB) 1796 mal betrachtet
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#24 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von Armadillo »

Was ist das für ein Koffer? Genau sowas mit Nano wollte ich mir auch noch organisieren! :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#25 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von Sniping-Jack »

Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#26 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von tracer »

Sniping-Jack hat geschrieben:Wer einen Riemen an einen Handsender macht, kann auch gleich einen Pultsender nehmen
Sehe ich definitiv nicht so.
Zum Glück viele andere auch, sonst gäb es die praktischen Ösen für die Riemen nicht :)
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#27 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von ALFi »

Sniping-Jack hat geschrieben:- Die MX20, wie auch die MC-20 haben beide keine Smartbox und brauchen auch keine.
ja brauchen tut man auch telemetrie eh nicht ;)
aber es ist halt nen stueck komfort, den man da hat wenn man nen seperates "daten" display hat, und den luxus will ich, "brauchen" tu ich das nicht ;)
bei der MC-20 ist es halt fest mit eingebaut und daher hab ich bei der MX das extra display mit in den kosten aufgenommen
- Als Senderkoffer reicht bei der MX ein Alukoffer vom Konrad für 20 Euro. In diesen geht dann die MX, sowie ein Nano CPX und auch der Batterielader rein. Sehr schnuckelig.
joa, waere ne moeglichkeit, den futaba koffer den ich bisher hab ist von der qualitaet ueber dem was aus dem baumarkt kommt, wie ist das mit den graupner koffern?
auf den bildern schauen die graupner teile eh nach baumkart aus =)

- Ein Riemen ist bei der MX eigentlich auch nicht nötig. Wer einen Riemen an einen Handsender macht, kann auch gleich einen Pultsender nehmen
tja dann bin ich wohl fuer dich richtig pervers... ich hab den handsender an nem kreuzgurt, find ich deutlich bequemer wie den riemen um den hals.. :alien:
sender nur in der hand fuehl ich mich zu unsicher, mit dem sender am riemen kann ich auch beim heli fliegen mal die eine hand kurz wegnemen um ne nerfige fliege oder sowas zu vertreiben.. sender nur in der hand wuerde das nen absturz nach sich ziehen (glaub ich zumindest).

- Lautsprecher ist keiner drin, aber das ist auch gut so. Stell dir vor, da fliegt gleichzeitig einer mit nem Verbrenner und alle am Platz haben ihre Telemetrie auf Laut.
naja ich bin wildflieger, und wir sind meistens eh nur zu zweit =)
die ansagen will ich ja auch nicht permanent mir reicht es wenn der sender ansagt das der akku nun leer ist, beim rest darf er piepen...
fuer die eine ansage waers mir zu doof die ganze zeit nen stoepsel om ohr zu haben und dafuer evtl nen hund oder nen spaziergaenger oder so schlechter warhzunehmen, die sind beim wildfliegen als aus dem nichts da =)
Unterm Strich ist die MX-20 also sehr wohl auch preislich attraktiver
naja dafuer hat man dann halt so ne "wlan" antenne und die haesliche display/kabel geschichte am sender =)
glaub wenn ich ne MX holen wuerde... taet ich mich nur auf dauer aufregen das ich nicht de aufpreis auf die MC bezahlt hab, ist ja auch nen hobby das spass machen soll.. von daher ists glaub an der falschen stelle gespart fuer mich.

ich werd ums anfassen wohl nicht drum rum kommen =)
Klar, so durchstylt wie die MC-20 ist die MX nicht. Aber dafür hat sie auch einige Schwächen in der Verarbeitung nicht, was man so hört.
was genau meinst du?
die MC-32 hatte so einige problemchen, die MC-20 hat ja ein etwas kleineres und anderes geheuse bei dem sie die kinderkrankheiten ausgemerzt haben.
was ist da noch offen geblieben?
Ich persönlich hatte zuerst Handsender (80er Jahre), dann jahrzehntelang Pultsender
ich hab damals mit ner futaba attack sr oder so angefangen und bin dann auf ne f-14 umgestiegen (als handsender)...
ist wie immer doofe auswahl da =)
ich plan mal nen besuch im modellbauladen fuers wochenende ;)

ps: weis jemand ob die graupner telemetrie regler nun wirklich ab mitte januar ausgeliefert werden?
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#28 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von Sniping-Jack »

Mal Hand auf's Herz: Deine Entscheidung war doch LÄNGST gefallen, oder nicht?
Gibbes zu, dir war nur etwas langweilig... :lol: ;)

Das kmit den Reglern wird wohl NIEMAND wirklich wissen, ehe sie nicht auch tatsächlich da sind.
Siehe MC-32 - wie lange hats gedauert? ;)

Ich wart aber auch auf diese Regler.... :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#29 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von ALFi »

Sniping-Jack hat geschrieben:Mal Hand auf's Herz: Deine Entscheidung war doch LÄNGST gefallen, oder nicht?
die MC gefaellt mir schon besser, aber ich hab halt echt die befuerchtung das das ding inkombatiebel zu meinen haenden ist =)

die MPX profi wollte man mir auf der messe auch erzaehlen das man die gut als handsender benutzen kann.. nach 3minuten die ich das ding in der hand hatte war mir aber klar das es nicht als handsender taugt...
(jedenfalls nicht fuer meine haende)

sowas wie der kommende jeti handsender waere mir am allerliebsten.. aber bis das ding mal auf dem markt ist... und im gegensatz zu graupner bekommt man von den jeti jungs ja nur selten mal nen update..
Gibbes zu, dir war nur etwas langweilig... :lol: ;)
ich bin schoenwetterflieger, drausen ist schlechtes wetter, da ist einem als heli flieger doch immer langweilig ;)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#30 Re: MC 20 HOTT oder MX 20 HOTT oder doch lieber die MX 16 HO

Beitrag von Sniping-Jack »

Haha, bin auch'n Weichei geworden. :lol:
Früher noch bei Sturm auf'n Berg und sowas, alles passe, muss ich nemme haben. :D
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „Sender“