Seite 2 von 2
#16 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"
Verfasst: 04.11.2012 14:18:07
von Crizz
Schaut doch mal ob ihr im Unterverzeichnis \Windows\System32 eine Datei WdfCoinstaller.dll findet und ein Unterverzeichnis "Drivers" .
In Drivers müßten die Dateien Silabenm.sys und Silabser.sys vorhanden sein.
Ist das der Fall kann man den Treiber manuell installieren in dem man den Pfad entsprechend einträgt.
Sind die o.g. Treiber nicht vorhanden muß man sich die erstmal besorgen, es funzt da auch der Junsi-Treiber, ist auch der Silabs2102 , nur eben mit Junsi-Signatur.
#17 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"
Verfasst: 04.11.2012 14:56:06
von Dr.Zoidberg
Welches sind denn die beiden Treiber?
Beide male USB Treiber?
Du solltest nach den jeweiligen Aktionen das System immer neu booten.
1. downloade dir Pagedefrag hier
http://www.chip.de/downloads/PageDefrag_15655940.html herunter
2. Treiber mit dem gelben Fragezeichen im Hardware Manager deinstalieren. System neu booten!
2. Nach dem reboot im Hardware Manger schauen ob noch andere Hardware mit gelben Fragezeichen versehen ist... könnte sein, andere Komponenten werden jetzt auch nicht gefunden. Erstmal egal.
3. suche im Windowsverzeichnis den Ordner Prefetch. Lösche den Inhalt außer der Layout.ini... reboote das System
4. Führe die Pagedefrag exe aus. Wähle:
Defrag at next boot... reboote das System.
5. Nach dem reboot stecke das "Problem-USB Gerät" an. Win wird versuchen den Treiber autom. zu finden und zu instalieren. Wenn du die Anfrage bekommst dem Treiber autom. oder manuel zu suchen... wähle manuel! Wenn Win die inst. abbricht, weil der Treiber nicht gefunden wird, wähle durchsuchen oder nach Treiber auf der Festplatte suchen (genau habe ich es nicht mehr im Kopf, was Win anbietet). Dir wird der Dateiname angezeigt, den Win sucht. Diesen Namen merken und unter Start -> suchen -> Nach Datein und Ordner eingeben.
Wird die Datei gefunden, den Pfad in dem noch geöffnete Datei Fenster unter durchsuchen auswählen. Wird dir hier die Datein angezeigt, solltest du sie instalieren können, wenn nicht, ist die Datei für ein anderes Betreibsystem z.B win7.
Wenn diese Prozedur nicht funktioniert, versuche einen der Win Standard USB Treiber.
Die standard Treiber findest du unter: Geräte Manager -> USB Controller -> doppelklick auf einen beliebigen Treiber -> Treiber -> Treiberdetails.
Die meisten Treiber sind unter Windows/driver. Versuch einen von denen nach der gleichen Prozedur. ABER! Wähle NICHT die empfohlenen Methode! Wähle immer suchen!!
Oder du wählst NACH der Prozedur den Fragezeichen Treiber aus: Doppelklick -> Treiber -> Aktualisieren... und suchst dann den Pfad.
#18 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"
Verfasst: 04.11.2012 15:38:25
von Crizz
Alles zu Silabs-Treibern, den Versionen und der manuelllen Installation :
http://www.logview.info/cms/d_silabs-210x-treiber.phtml
#19 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"
Verfasst: 04.11.2012 17:29:11
von heinrich
Vielen Dank für eure freundliche Hilfe
Ich bin jetzt für die nächsten Stunden mit euren Vorschlägen beschäftigt.Natürlich werde ich berichten...
heinrich
#20 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"
Verfasst: 07.11.2012 18:56:03
von heinrich
Hallo,da bin ich wieder,aber nicht erfolgreich
Ich habe viel gelesen,auch LogView von Crizz empfohlen,hatte aber da Schwierigkeiten mit dem Entpacken und Ausführen des Silabs,so dass ich mich auf das bewährte Sparkfun-Gerät konzentiert habe.Bis zum PC-Absturz hat dieses ja auch mit meinen Geräten gut funktioniert!
Ich habe mehrmals versucht,das von dr.Zoidberg empfohlene Verfahren durchzuführen:Ich habe Pagedefrag runtergeladen,habe die Treiber mit gelbem Fragezeichen deinstalliert,habe fleißig rebootet,Ordner Prefech gefunden und entsprechend deinstalliert,immer rebootet,defrag gemacht .Aber:
Nach dem Anstecken des Problem-Gerätes Sparkfun meldet sich kein win und fragt,ich bekomme auch keine Nachricht,dass eine neue Hard-oder Software gefunden wird!Muss ich da was aktivieren?
Ich möchte es erst mal weiter mit dem Sparkfun versuchen,beim Lesen über Silab in LogView bin ich so verschreckt,daß ich dort nicht weitermachen möchte.Ich bin ja PC-Laie,ich möchte nur ,dass ich meine WiiCopter einstellen kann.Nichts weiter.
Ich hoffe,ihr versteht mich; Ich will nur Wii ...
Haut mich nicht,vielleicht helft ihr mir trotzdem
Gruß
heinrich
#21 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"
Verfasst: 07.11.2012 19:45:45
von Heli-Chris
Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft aber ich benutze den hier für meine Wii :
SFE_USB_Drivers-v011
Den hast du sicher schon versucht aber wer weiß.....
Gruß Chris
#22 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"
Verfasst: 08.11.2012 10:50:40
von heinrich
Vielen Dank Heli Chris,sofort habe ich den von Dir genannten Treiber heruntergeladen.Beim Entpacken jedoch war mein PC nicht einverstanden:
"Die zu installierende Software hat den Windows-Logo-Test nicht bestanden,der die Kompatibilität...überprüft°
was soll ich machen?Trotzdem installieren?
Gruß und Dank
heinrich
#23 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"
Verfasst: 08.11.2012 11:06:26
von Heli-Chris
Jawoll - ignorieren
Da geb ich nichts drauf.Das ird bei jedem 2.ten Programm angezeigt und ist zu vernachlässigen.Microsoftss Sachen sind
sowieo viel zu "overprotected".Zumindest besteht der Schutz nicht dort wo er gebraucht wird.
Grüße Chris
#24 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"
Verfasst: 08.11.2012 11:10:25
von heinrich
Hallo Chris,
vielen Dank für schnelle Antwort
heinrich
#25 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"
Verfasst: 09.11.2012 13:42:20
von heinrich
Hallo,ich melde mich wieder ohne Erfolg
Als erstes habe ich den von HeliCris genannten Teiber heruntergeladen und entpackt
Dann von vorn das von dr.Zoidberg genannte Verfahren:
Im Gerätemanager das hinter dem gelben Fragezeichen Genannte deinstalliert.reboot
Im Ordner Prefech alles gelöscht,bis auf Layout.reboot
Defrag ausgeführt.reboot
Problemteil direkt hinten am PC am USB angesteckt,also ohne Verlängerungskabel
Am Gerätemanager jetzt wieder gelbes Fragezeichen.Dort direkt eingegeben,wo sich uner c der neue Treiber entpackt befindet
aber leider wieder kein Erfolg,
es wär so schön gewesen....
Meine WiiCopter fliegen zwar,aber Feineinstellung über GUI und neue Software nun leider nicht mehr möglich.
Das gibts doch nich !,oder doch?
Gruß
heinrich
#26 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"
Verfasst: 09.11.2012 15:36:39
von Heli-Chris
Hallo Heinrich
das ist echt ärgerlich.Der erste USB fürs Nano hat mir aber auch erst ne Menge Ärger gemacht.
Diese Sch.... Geräterkennung ist manchmal fürn Ar....
Versuch nochmal den offiziellen für die Wii von dieser Seite
http://www.flyingeinstein.com/index.php ... ino-config
Wichtig ist: Du gehst in den Gerätemanager unter manuell installieren und dann auf Desktop wo die enpackte Zip-Datei mit dem FTDI-Treiber liegen sollte.Klick dort einmal auf den Ordner mit dem Namen FTDI sodass er hervorgehoben ist und dann auf weiter.Nicht IN dem Ordner ikrgendwas anklicken sondern den selbst aussuchen.
Das musst du mehrere male versuchen.Wenn nicht starte den PC auch mal neu.Ich habs selber 2 Abende versucht und auf einmal ging es ohne erkennbaren Grund.
Das war für die Nanowii der originale.Für meine Multiwii hab ich den andern gezogen (Amiforum) den ich dir oben verlinkt hatte , der ging eigentlich auf Anhieb.
Grüße Chris