WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

heinrich
Beiträge: 44
Registriert: 06.01.2008 18:35:51

#1 WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von heinrich »

Seit fast zwei Jahren baue und fliege ich erfolgreich WiiCopter,Dank eurer Hilfe.Jetzt, nach Pc-Absturz,
habe ich das Problem,eine USB-Verbindung herzustellen,sowohl im Sketch als auch in GUI.Somit kann ich weder neue Versionen aufladen noch Feinanpassungen vornehmen!
Wenn ich nach dem Kompilieren drücke:"Datei"-"Upload mit Programmer"erfolgt die Fehlermeldung in rot:scb dev_open():did not find any USB device"usb"
Im Gerätemanager steht hinter dem oberen + ein gelbes Fragezeichen sowie "Andere Geräte"Wenn ich auf + klicke,steht wieder gelbes Fragezeichen "Andere Geräte"
darunter wieder gelbes Fragezeichen"Ft 232 R USB UART"
Zur Verbindung mit USB verwende ich FTDI Basis Breakout von sparkfun,Jumper back of the board nicht configuriert,
FTDI Treiber habe ich installiert
Arduino pro mini 328 5V/16Mhz habe ich im Sketch angeklickt
Com1 wurde ebenfalls angeklickt
Seit Wochen suche ich den Fehler und komme nicht weiter
Bitte helft mir!
Gany veryweifelt
heinrich
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#2 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von Michael Brakhage »

Wenn du im Gerätemanager bei dem gelben Fragezeichen "FT 232 R USB UART" mit der Rechten Maustaste auf Eigenschaften klickst, was steht dann dort?

Sieht ganz danach aus, als wenn die Treiber für den FTDI noch nicht installiert sind.
Steck den FTDI mal an einen anderen USB Port. Hast DU da immer noch das gelbe Fragezeichen?

Wenn Du bei den Eigenschaften bist, installiere von da aus den Treiber nochmal neu!


Wenns dann immer noch nicht geht, neuen FTDI kaufen! Der neue von Paul mit dem SILabs Chipsatz ist zu empfehlen!
--
Gruß Michael
heinrich
Beiträge: 44
Registriert: 06.01.2008 18:35:51

#3 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von heinrich »

Hallo Michael
vielen Dank für schnelle Antwort
Ich habe die von Dir vorgeschlagenen Maßnahmen alle durchgeführt,leider erfolglos: andere Ports probiert,Treiber erneut geladen:"Hardwareinstallation nicht möglich,
Treiber wurde nicht gefunden"
Ich werde Deinen geschätzten Vorschlag befolgen und anderen FTDI-Treiber von Paul kaufen
Nochmal herzlichen Dank
verzweifelt aber wieder hoffnungsvoll
heinrich
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#4 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von Michael Brakhage »

hallo heinrich

bist du dir sicher, das du die richtigen treiber verwendest?
"Hardwareinstallation nicht möglich,
Treiber wurde nicht gefunden"
macht mich ein wenig stutzig.
welches betriebssystem verwendest du? version und 32/64bit ?
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Heli-Chris
Beiträge: 73
Registriert: 15.09.2008 18:31:28

#5 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von Heli-Chris »

Mahlzeit,

nicht aufgeben ,es ist nicht immer einfach. :)
Als ich meinen ersten FTDI früs Nano draufmachen wollte war das ebenfalls ein Rumgewürge.
Hatte sogar bei Flyduino angefragt warum es einfach nicht hinhaun.Fakt ist Windoof stellt sich manchmal echt zickig an ,da öffnest du hundertmal denselben Ordner vom
Gerätmanager aus und trotzdem erkennt er ihn nicht.Erst 2 Tage später wo ich es schon fast aufgegeben hatte ging es,Er nimmt auch nicht jeden USb-Com.



Grüße Chris
....total vercoptert.
heinrich
Beiträge: 44
Registriert: 06.01.2008 18:35:51

#6 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von heinrich »

Hallo Michael
mein Betriebssystem ist windows XP
Ich verwende den FTDI-Treiber VCD Drivers von Futur Tech.Dev.Int.Ltd,habe ihn noch mal runtergeladen und entpackt und überschrieben:release 2012-04-26, 32 und
64 bit.
Mit der Frage nach 32/64 bit überforderst Du mich,damit hatte ich noch nie zu tun,lediglich in MultiWiiConf_2_1 wird nach applikation windows 32 oder 64 gefragt;da habe ich probiert und 32 genommen
Vielleicht wirds doch noch was mit Com und USB-Verbindung;ich probiere schon seit 'Wochen:verschiedene Eingänge in den PC ,Knopf am Microcontroller gedrückt,Reihenfolge des Einschaltens und Ansteckens geändert und so weiter:Damit hatte ich schon im Dezember vor 2 Jahren zu tun,damals aber mit Erfolg.
Müssen PCs so sein?
Dank für Hilfe,auch an Chris
Gruß
heinrich
Zuletzt geändert von heinrich am 01.11.2012 16:43:24, insgesamt 1-mal geändert.
heinrich
Beiträge: 44
Registriert: 06.01.2008 18:35:51

#7 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von heinrich »

Hallo Michael,
Um meine erste Antwort zu präzisieren:
Im Grätemanager habe ich auf das gelbe Fragezeichen FT232...mit der rechten Taste geklickt und Eigenschaften gewählt:Treiber wurde nicht installiert.dann gewählt,Treiber neu installieren.:Treiber nicht gefunden,obwohl ich den obengenannten Treiber zwei mal installiert und beim zweiten Entpacken überschrieben habe.
Vielleicht habe ich da einen Fehler gemacht?Mein PC findet keinen Treiber!
Seit Wochen ratlos
Gruß
heinrich
(Ob das Sinn macht,mir einen Treiber als pdf-Datei zu schicken?)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von Crizz »

Hardware im Gerätemanager deinstallieren, PC neu starten, FTDI anstecken - in den meisten Fällen wird dann der Treiber auch gefunden. Wieso das so ist - keine Ahnung. War bei mri aber am NetTop das selbe Problem, seit dem nie wieder Probleme gehabt. Auch Win XP 32Bit
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#9 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von Michael Brakhage »

Die treiber sind schonmal die richtigen.
mach es mal so wie crizz geschrieben hat. das sollte dann klappen.
die ftdi treiber sind zwar nicht so zickig wie die silabs aber bei dir scheinen sie sich hartnäckig zu wehren :)

du schaffst das schon !
--
Gruß Michael
heinrich
Beiträge: 44
Registriert: 06.01.2008 18:35:51

#10 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von heinrich »

So...heute mache ich Schluss,morgen fahre ich nach Friedrichshafen zur Messe und nächste Woche kommt der FTDI-Adapter von Paul...
Ich habe fleißig probiert,FT232R USB UART deinstalliert,so dass ein rotes Kreuz erschien ,PC neu gestartet,sowohl mit eingestecktem Kabel als auch mit entferntem USBKabel,das alles mehrfach, ohne Erfolg:Kein Treiber gefunden,auch FT232...wieder installiert,und das mehrfach
Also hoffe ich auf den anderen,neuen Adapter.Natürlich werde ich dann berichten...
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
heinrich
heinrich
Beiträge: 44
Registriert: 06.01.2008 18:35:51

#11 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von heinrich »

Mir ist noch was eingefallen:Ob es Sinn macht,alles am PC meiner Frau zu probieren?Und wenn es da klappt,kriege ich das dann auf meinen PC und wie?
Gruß und Schluss
heinrich
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von Crizz »

Wenn das Auto deiner Frau anspringt und deines nicht, fragst du dich dnana uch wie du das übertragen bekommst ? Irgendwo klemmt ja wohl was an deiner Maschine, hast noch andere USB-Geräte angeschlossen ? Wireless-Mouse oder WLAN-Stick sind da gerne Kandidaten, die die FTDI-Treiber gnadenlos überbügeln. Auch gerne Problemverursacher : USB-Hubs. Das kann auch ein OnBoard-Hub sein, wenn du andere Anschlüsse verfügbar hast einfach mal miteinander tauschen und probieren, kann shcon zum Erfolg führen.

Da die Treiber auf die Hardware zugreifen und entsprechend nach dem verwendeten System Zuordnungen treffen kannst du leider nicht einfach was von einem auf den anderen PC kopieren in der Hoffnung, das es dann funktioniert. Das wollte ich mti dem ersten Satz etwas bildlich rüberbringen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
heinrich
Beiträge: 44
Registriert: 06.01.2008 18:35:51

#13 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von heinrich »

Nein Crizz,
ich habe keine anderen Geräte angeschlossen,weder wireless-Mouse noch WLAN,ich könnte höchstens versuchsweise eine andere Kabelmouse anschließen.Wessen ich da nehme,werde ich aber hier nicht sagen,um Erörterungen zu vermeiden!!!
heinrich
heinrich
Beiträge: 44
Registriert: 06.01.2008 18:35:51

#14 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von heinrich »

Hallo,
schon am Sonnabend ist der USB UART Adapter von Paul eingetroffen!!!
Heute habe ich wieder probiert:Ich habe den Adapter nacheinander (ohne Verlängerungskabel!)in alle vier USB-Anschlüsse meines PC gesteckt,auch habe ich eine
andere KabelMaus angeschlossen.Im Gerätemanager in den beiden oberen Zeilen hinter dem Negativzeichen erscheinen immer die beiden gelben Fragezeichen.Ich habe dann jedes Mal
hinter dem zweiten gelben Fragezeichen mit der rechten Maustaste CP 2102 USB to UART Bridge Control und auf Treiber aktualisieren geklickt."Hardware wurde nicht installiert,weil die erforderliche Software nicht gefunden wurde".Dann habe ich, wie vorgeschlagen,Treiber deaktiviert und wieder aktiviert,ohne Erfolg!!!
Und so geht es schon seit mehreren Wochen!Weitere Vorschläge erwünscht!
Gruß
heinrich
Benutzeravatar
Argengel
Beiträge: 36
Registriert: 26.05.2012 14:00:23
Wohnort: Ostheim v.d.Rhön

#15 Re: WiiCopter programmieren:"Did not find any USB"

Beitrag von Argengel »

Hi,
is bei mir genau das gleiche :(
Am PC geht alles is Win XP drauf :D

An meinem LT hab ich Win 7 drauf .Da erkennt er zwar das NanoWii
aber den Treiber findet er nicht :(
Habe schon das komplette Betriebssystem neu aufgespielt, nö er will nich.

Gruß Norbert
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“