Seite 2 von 2

#16 Re: Nano cpx Probleme

Verfasst: 04.11.2012 18:54:40
von diskus
Hallo,

den Rat mit dem Revo-Mix probiere ich noch.
Was ich festgestellt habe und nicht weis ob das so richtig ist, der Stift an der TS für die TS-führung ist bei meinem Heli
total krumm. Die Anleckungen waren deshalb nicht gerade. Zusätzlich ist der Stift für meinen Geschmack sehr schwer
in der Taumelscheibenführung gelaufen. Beim richten ist mir der Stift natürlich abgebrochen. Hab jetzt einen Kohlefaserstab
verklebt. Fliegt jetzt gefühlt direkter. Finde auch, das die TS etwas streng auf der HRW sitzt.

Gruß, Michael.

#17 Re: Nano cpx Probleme

Verfasst: 10.11.2012 18:50:11
von diskus
Hallo,

möchte mal so meine Erfahrungen mit den Nano-cpx weitergeben.

Am Freitag sind meine Ersatzteile eingetroffen.
Der Führungsstift der neuen TS verläuft gerade, also war meine alte TS von schlechter Qualität. Bei einem Absturz
kann man den Stift in Drehrichtung nicht verbiegen, da braucht es schon ein ziemlich großes Drehmoment und wo soll das denn her.

Im Stunt Modus hab ich jetzt die Gaskurve 100-90-80-90-100 und Expo auf 10 eingestellt, liegt mir besser als eine Gerade.
Ist aber sicher Geschmackssache.

Mein erstes LG ist mir bei der Demontage seitlich an dem Stift vorne, der das LG im Chasis hält, gebrochen.
Seit dem viele Abstürze, auch auf Fliesenboden gehabt, ohne weiteren Schaden am LG.
Nach dem mein Neues da war, hab ich es sofort montiert. Erster Absturz in der Wiese und das neue LG ist direkt am Liposchacht gebrochen.
Hab jetzt mit dem Alten schon wieder mehrere Crashs hinter mir, ohne Probs. Denke fast, das alte LG ist durch den Bruch flexibler.

Mittlerweile komm ich mit dem Nano gut zurecht und macht richtig Spaß. Heute meine ersten Rückenflug Kreise gemacht, einfach genial.

In der Bedienungsanleitung Seite 28, die Explosionszeichnung, ist mir heute aufgefallen, das an den Blatthalteranlenkungen Gummiringe eingezeichnet sind.
Habt Ihr dort welche verbaut?

Gruß, Michael.

#18 Re: Nano cpx Probleme

Verfasst: 10.11.2012 21:47:00
von ghoyler
Hi Michael,

ich muss dir zustimmen: wenn man es so richtig krachen lässt kriegt man das Heck schon zum ausbrechen. Insbesondere bei Piro-Figuren und viel Pitch, wenn dann die Drehzahl einbricht kann das passieren... Der Kleine verhält sich aber schon um einiges stabiler als der mcpx und macht tierischen Spaß. Man muss sich halt ein wenig benehmen und nicht ganz so hart in die Knüppel langen wie bei nem Großen :-) :-) :-)

Gruß
Gernot

#19 Re: Nano cpx Probleme

Verfasst: 10.11.2012 21:48:36
von ColaFreak
Ich mach einfach mehr Dualrate drauf ;). Dann kann man in die Knüppel langen wie man will *g*.

#20 Re: Nano cpx Probleme

Verfasst: 10.11.2012 21:55:57
von ghoyler
Ja, 125% DR sind gut, und dazu 150 Travel Adjust - so wie der eine im Video vom Nachbarforum im Wohnzimmer, krass...

#21 Re: Nano cpx Probleme

Verfasst: 10.11.2012 22:05:50
von diskus
Hallo,

habt ihr die Gummiringe in der Explosionszeichnug auch gesehen.
Sind bei Euch Serienmässig an den Blatthaltern drauf?

Gruß, Michael.

#22 Re: Nano cpx Probleme

Verfasst: 10.11.2012 22:21:08
von ColaFreak
ghoyler hat geschrieben:Ja, 125% DR sind gut, und dazu 150 Travel Adjust - so wie der eine im Video vom Nachbarforum im Wohnzimmer, krass...
Link?

#23 Re: Nano cpx Probleme

Verfasst: 10.11.2012 23:35:27
von ghoyler
ColaFreak hat geschrieben:
ghoyler hat geschrieben:Ja, 125% DR sind gut, und dazu 150 Travel Adjust - so wie der eine im Video vom Nachbarforum im Wohnzimmer, krass...
Link?
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=216198

#24 Re: Nano cpx Probleme

Verfasst: 11.11.2012 00:07:52
von ghoyler
diskus hat geschrieben:Hallo,

habt ihr die Gummiringe in der Explosionszeichnug auch gesehen.
Sind bei Euch Serienmässig an den Blatthaltern drauf?

Gruß, Michael.
also bei mir sind da keine Gummiringe drauf. Bei dir?

#25 Re: Nano cpx Probleme

Verfasst: 11.11.2012 08:57:35
von diskus
Bei mir auch nicht.
Frag mich halt, warum in der Ersatzteilzeichnung welche verbaut sind.
Da ich eine neue TS mit Dämpfergummis hier habe, werde ich die Gummis
an den Blatthalter mal testen.

Gruß, Michael.

#26 Re: Nano cpx Probleme

Verfasst: 11.11.2012 13:42:18
von diskus
Ich denke so schnell kann ich nicht testen.
Mein Hauptmotor schein den Geist aufgegeben zu haben.
Läuft nicht von alleine an, wenn man nachhilft, hat er keine Leistung mehr.
Die Überlegung ist gleich auf Brushless zu gehen.

Gruß, Michael.