Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Benutzeravatar
vierfuffzig
Beiträge: 1466
Registriert: 29.11.2010 18:08:40
Wohnort: Hamburg Uhlenhorst

#16 Re: Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Beitrag von vierfuffzig »

... denn muss ich mir ja auch nochn alu-frame zum rumknallen... mann mann mann, ihr habts gut in eurer mehrheit, ihr müssts ja nicht meiner frau erklären ;)
Grüße, Basti.

----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#17 Re: Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Beitrag von r0sewhite »

Das sind nur anfängliche Schwierigkeiten. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass sich das Problem von selbst löst, wenn man mal eine zweistellige Zahl an Copter hat. Dann hat Frau eh den Überblick verloren. :wink:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#18 Re: Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Beitrag von el-dentiste »

......nein Schatz , den Kopter hatte ich doch schon, hat nur andre Propeller drauf :mrgreen:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
vierfuffzig
Beiträge: 1466
Registriert: 29.11.2010 18:08:40
Wohnort: Hamburg Uhlenhorst

#19 Re: Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Beitrag von vierfuffzig »

ja schatzi, der baumarkt liefert jetzt auch per dhl... ...sind bloß paar schrauben...
Grüße, Basti.

----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
Benutzeravatar
hooch
Beiträge: 64
Registriert: 22.02.2009 11:20:15
Wohnort: Luzern CH
Kontaktdaten:

#20 Re: Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Beitrag von hooch »

Ich danke euch für die vielen Infos :) Ich habe mir den DJI 450er zugelegt und habe den Bausatz schon zusammen. Ich will da langsam einsteigen und nicht gleich ein 1000 euro Teil kaufen. Für normalen Rundflug und Loopings wird das Mat schon halten. Der ganze Aufbau hat mir schon mal guten Eindruck gemacht :)
Wieviel Kanäle machen Sinn? gehen 6 auch schon oder muss mit dem Naza GPS 7 sein?
Danke euch!!
Marcel
Gruss Marcel
2 x XRY 808 Spec11, XTM XLB 1/7, Xray M18 Pro, Xray M18 T, T-Rex 600 ESP, Zoom 450, Blade CX2, Easyglider Pro, Spirit mini, FunJet, Warbird, DJI Flame 450
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#21 Re: Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Beitrag von joe_hab »

Zum fliegen mit GPS reichen 5

Solange du keine Kunstflug Allüren ala warthox hast ist der dji 450 gar nicht schlecht ;)
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#22 Re: Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Beitrag von DUKE40 »

Beim Kunststoff Rahmen habe ich erhebliche Vibration die beim Alurahmen nicht auftreten, auf beide Rahmen sind die Props gewuchtet.
Ob das jetzt am Rahmen lieht kann ich nicht final beureteilen, müsste beide mit den gleiche Komponentne fliegen also Komponenten zwischen den Koptern austauschen, ist mir die Mühe nicht Wert. :roll:
Übrigens per DHL schicke ich es immer an der Packstation, kommt nicht an wenn nur die Frau daheim ist, und wenn man geschickt abholt auf den Weg zurück von der Arbeit bekommen sie es nicht mal mit, dass eine Lieferung gerade kam. :mrgreen:
Büro / Arbeitszimmer muss, dann nur noch Kahotisch genug sein, dann hat sie eh kein Bock da rein zu linsen und wenn doch kann sie sich kein Überblick verschaffen. :mrgreen:
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
alclown
Beiträge: 2
Registriert: 01.11.2012 20:09:29

#23 Re: Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Beitrag von alclown »

Arbeitszimmer....ein Glück wo so etwas benutzt...ich muss den Esstisch stets umrüsten.
Ist immer ein Riesenspass......ist man müde bevor man frickelt.
Was die Lieferungen betrifft.....kommt meist auf die Arbeit. Packstation klappt bei mir nicht so gut.
Was das DJI F450 betrifft flieg ich diesen mit Suppos und 3S sowie dem Nano Wii....es fliegt :-).
Von Warthox bin ich noch Meilen entfernt....
Aber ich finde den Rahmen für Anfänger Klasse

Dieser 20cm Rahmen von Flyduino äh Warthox naja dieser eben...was für Komponenten würdet ihr empfehlen nur mal
so in weiser Vorraussicht......

Grüße
Alexander
Benutzeravatar
hooch
Beiträge: 64
Registriert: 22.02.2009 11:20:15
Wohnort: Luzern CH
Kontaktdaten:

#24 Re: Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Beitrag von hooch »

Ich habe nun das KK2.0 Board bei mir, ich frage mich nur, soll ich das Board oben oder in der Mitte des DJI 450 montieren? Besser wäre vermutlich in der Mitte da obendrauf der Lipo kommt, obwohl die LCD Anzeige wird so verdeckt. Wie würdet es ihr machen?
Danke!
Gruss Marcel
Gruss Marcel
2 x XRY 808 Spec11, XTM XLB 1/7, Xray M18 Pro, Xray M18 T, T-Rex 600 ESP, Zoom 450, Blade CX2, Easyglider Pro, Spirit mini, FunJet, Warbird, DJI Flame 450
Benutzeravatar
dagamser
Beiträge: 99
Registriert: 05.03.2012 00:09:57
Wohnort: M-Untermenzing

#25 Re: Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Beitrag von dagamser »

hooch hat geschrieben:Ich habe nun das KK2.0 Board bei mir, ich frage mich nur, soll ich das Board oben oder in der Mitte des DJI 450 montieren? Besser wäre vermutlich in der Mitte da obendrauf der Lipo kommt, obwohl die LCD Anzeige wird so verdeckt. Wie würdet es ihr machen?
Danke!
Gruss Marcel
Ich habe es oben, und den Akku unten. geht einwandfrei. Da kommsrte einfach besser an das Board ran.

Gruß
Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid. Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn. Das ist,wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes.
FPVthebest
Beiträge: 4
Registriert: 07.11.2012 13:33:26

#26 Re: Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Beitrag von FPVthebest »

Wenn du Kunstflug fliegen möchtest, würde ich dir empfehlen günstiges Material zu kaufen. So kannst du ohne Angst fliegen, üben und abstürzen :D . Am besten ein Quadrocopter. Die Grösse ist geschmackssache. Ich habe den Z330, Z450 und Z600 von http://www.hobbytec.ch verglichen und zum Kunstflugfliegen gehen alle gut. Die grossen haben geileren sound und sind besser in der Lage erkennbar. Die kleinen sind ein bisschen wendiger.

Ich fliege auch Kunstflug, mit Helis und Quadros. Da du von Luzern bist, könnten wir mal zusammen fliegen gehen...
Benutzeravatar
hooch
Beiträge: 64
Registriert: 22.02.2009 11:20:15
Wohnort: Luzern CH
Kontaktdaten:

#27 Re: Was spricht für ein Quad oder Hexacopter

Beitrag von hooch »

dagamser hat geschrieben:
hooch hat geschrieben:Ich habe nun das KK2.0 Board bei mir, ich frage mich nur, soll ich das Board oben oder in der Mitte des DJI 450 montieren? Besser wäre vermutlich in der Mitte da obendrauf der Lipo kommt, obwohl die LCD Anzeige wird so verdeckt. Wie würdet es ihr machen?
Danke!
Gruss Marcel
Ich habe es oben, und den Akku unten. geht einwandfrei. Da kommsrte einfach besser an das Board ran.

Gruß
Wie hast du das Board montiert? Doppelseitiger Kleber oder verschraubt?

@VPFthebest
Danke für die Infos!! ;)
Gruss Marcel
2 x XRY 808 Spec11, XTM XLB 1/7, Xray M18 Pro, Xray M18 T, T-Rex 600 ESP, Zoom 450, Blade CX2, Easyglider Pro, Spirit mini, FunJet, Warbird, DJI Flame 450
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“