Seite 2 von 2

#16 Re: Zufriedenheit mit Blade 130x

Verfasst: 17.11.2012 20:35:19
von baufeld
Ich habe drei Stück von dem 130 X . Alle waren schon mindestens einmal wieder zurück bei HH. 2x habe ich reparierte Helis mit dem Satz: Geprüft , nach rep. geflogen und als gut empfunden.
Jedesmal hätte ich den Hubi gerne wieder zurückgeschickt, aber man (n) ist ja Modellbauer.
Nach ein paar Mods. ( Alu Schiebehülse, Metallkegelrad, Alu Taumelscheibe, Alu Heckgehäuse, Motor von NH mit 10 Ritzel und Teslanol in den Servos möchte ich nun behaupten, das ich so sehr zufrieden bin. Einen der drei Helis habe ich nun als Ersatzteilspender umfunktioniert. Wenn die Mods. so am Anfang Out of Box verbaut gewesen wären, würde ich den Heli jederzeit mit gutem Gewissen weiter Empfehlen. Aber, wie war es mit dem MCPX ? Genau das gleiche.
Mein entschluss zum heutigen Tag: Ich würde den Blade 130 x , so wie ich die zwei nun habe, nicht mehr missen wollen.

Michael

#17 Re: Zufriedenheit mit Blade 130x

Verfasst: 17.11.2012 21:37:43
von Flip
Moinmoin,
Ich hab auch den 130er und finde ihn gut.
Ich glaub ich hab auch schon alle möglichen Probleme und Reparaturen durch 8)
Probleme beim Initialisieren, abgerauchte Servos mit gebrochenen Kabeln, zittern, schütteln und pirouttendrehend zu Boden fallend.
Abgebrochene Heckschiebehülsen und gebrochene Haupt- und Heckblatthalter sowie krumme Heckrotorwellen.
Das Landegestell ist ne Zumutung :D Heckritzel werden ewig rund und greifen nicht mehr, das Heckrohr rutscht durch Vibrationen raus und dann hält das Heck nicht mehr.
Der Fairness halber sei erwähnt das mein 130er bestimmt schon 30 Abstürze hinter sich hat und meistens nix kaputt geht wenn man den Motor früh genug aus bekommt und in höheres Gras crasht.
Sogar eine Landung im Wasser hat er mir verziehn von nassen Wiesen ganz zu schweigen 8)
:blob: :blob: :blob:
Uuuund
dafür kann ich jetzt auf dem Rücken Kreise und Achter fliegen :D macht einfach Laune
Das Teil ist zum Üben der Hammer, ausserdem findet sich immer ne Wiese zum fliegen für den Floh.

Die wichtigste Mod ist meines Erachtens das Metallrad auf der HRW.
Wenn man ein wenig basteln kann und da auch Bock drauf hat ist er empfehlenswert :!:

#18 Re: Zufriedenheit mit Blade 130x

Verfasst: 19.11.2012 20:16:02
von Corny
Hey Freunde der gehobenen Heli Kunst. ;)

ich fliege meinen kleinen seit nun locker 90 Ladungen á 4 minuten ... klar hab ich ihn auch schon mal weggeschmissen. Aber hey.. egal versucht das mal mit nem 600er oder 700er.. Schlimmer wird's glaub ich bei LOGO Xtreme 800 :-D
Da lob ich mir doch so nen kleinen Heli der auch mal was wegsteckt..

Hab n kleines Video dazu ... findet ihr auf youtube oder hier im Forum.
Während des Fluges quatscht mich mein Kumpel von wegen Fußgänger voll... ich hab ihn dann mal direkt eingelocht. :D aber ist nix passiert und ich konnte Direkt weiter fliegen. ! So muss des !!

Viel spaß euch damit noch !

Gruß Chris

#19 Re: Zufriedenheit mit Blade 130x

Verfasst: 19.11.2012 23:09:53
von Yaku79
dann möcht ich mich mal hier anschliessen,ich müsste normalerweisse bei den beiden oben das Häckchen setzten. Hab mich aber zum Schluss aber dann doch für das oberste entschieden.
Warum? Weil meiner aus der Schachtel heraus einfach gut ging, Hecksense etwas runter und das wars.
Für mich einfach eine klare Kaufempfehlung

Warum hätte ich auch das zweite nehmen können?
Nachdem Motorumbau auf HP08 hat er jetzt richtig Leistung, und dank Microheli Schiebehülse, Heckaufnahme, und TS (alles angeblich aus Titan) hat er nochmal ein gutes Stück an Präzession gewonnen. Konnte man ganz gut auf der EuroModell in Bremen bestaunen ;-)

Lipos fliege ich nur noch die myLipos direkt mit dem USMX Anschluss, was besseres hatte ich bisher nicht.

#20 Re: Zufriedenheit mit Blade 130x

Verfasst: 20.11.2012 20:31:13
von Propkiller
Nabend
Also den 130er würde ich mir auch wieder Anschaffen,Aber Out of the Box war leider nicht ganz.Beim 2.Akku hats das vordere Übergangsrad vom Heckrotorantrieb Abgefraest kommt nicht so gut wenn der Kleine im Vorbeiflug direkt vor mir Brummkreisel spielt.Nachdem ich dann das Metallritzel aufgezogen hatte wars erstmal gut 2 Akkus Später hats den Mitnehmerstift vom Pitchslider abgerissen also nochmal in den Rasen.Dabei auch gleich neue Kegelräder ins Heck und Aluhülse von Rakonheli drauf alles nochmal Gefettet und nu Rennt der Kleine wie Er soll.Habe am Wochenende 10 Akkus Geflogen(Schneller Rundflug Achten u Turns,mehr trau ich mich mit dem Kerl noch nicht),alles ok.
Der wird richtich Flott wenn man ihn lässt und macht mächtig Laune u Nasenschweben bis der Arzt kommt da platzt von Flug zu Flug 1 Knoten nach dem Anderen.

Gruß Jörg

#21 Re: Zufriedenheit mit Blade 130x

Verfasst: 20.11.2012 21:15:47
von -Didi-
Meiner ist da, aber ich kämpfe noch mit zeitweise wobbeln beim Abfangen. Erinnert mich an meinen MCPx.
Desweiteren habe ich bei jedem zweiten Start heftige Resonanzen am Heck, was man sehr deutlich durch tiefes Brummen und heftigst schwingender Heckfinne sieht.

Ansonsten Top!!
Ich werde mal mit der Empfindlichkeit auf der TS spielen. Die kommt mir etwas heftig vor.

#22 Re: Zufriedenheit mit Blade 130x

Verfasst: 20.11.2012 21:43:20
von tinob
Didi, Tastatur kaputt? :lol:

das Brummen beim Hochlaufen kommt von der TT, wenn es weg ist wenn der heli die Solldrehzahl erreicht ist doch alles gut.
Welche Blätter hast du drauf? oder wobbelt er mit beiden Typen?

Tino

#23 Re: Zufriedenheit mit Blade 130x

Verfasst: 20.11.2012 22:33:48
von TREX65
-Didi- hat geschrieben:Meiner ostindischen da, aber ich Kämpfe nochmal wobbeln beim Abfangen
-Didi- hat geschrieben:Diekjobst mir etwas heftig vor
-Didi- hat geschrieben:Desweiteren Habich bei jedem zweiten Start heftige Resonanzen am Heck
Nicht nur am Heck wa?? :lol: :lol: :drunken:

quote="tinob"]Didi, Tastatur kaputt?[/quote]
Drogen oder Flensburger :blackeye: :idea: :mrgreen:

#24 Re: Zufriedenheit mit Blade 130x

Verfasst: 21.11.2012 05:24:34
von -Didi-
Lol!!!
iPhone und Drogen sind keine gute Kombi! *ggg*

Ich habe jetzt eine PN an das Team geschickt, damit der Beitrag geändert wird. :P

#25 Re: Zufriedenheit mit Blade 130x

Verfasst: 17.12.2012 11:42:38
von AcidByte
Also mit dem KabinenhaubenGummi Mod an der TS läuft er finde ich OutofTheBox wunderbar!! Zum rumheizen langt das allemal und ich
liebe das unkomplizierte bei dem Heli. Lipo rein raus auf die Wiese los gehts .... Bei den großen braucht man immer mind. ein Feld und
Platz ohne Fussgänger. Den 130x flieg ich im Garten :)

#26 Re: Zufriedenheit mit Blade 130x

Verfasst: 17.12.2012 20:07:16
von svenair
Flip hat geschrieben:Moinmoin,
Ich hab auch den 130er und finde ihn gut.
Ich glaub ich hab auch schon alle möglichen Probleme und Reparaturen durch 8)
Probleme beim Initialisieren, abgerauchte Servos mit gebrochenen Kabeln, zittern, schütteln und pirouttendrehend zu Boden fallend.
Abgebrochene Heckschiebehülsen und gebrochene Haupt- und Heckblatthalter sowie krumme Heckrotorwellen.
Das Landegestell ist ne Zumutung :D Heckritzel werden ewig rund und greifen nicht mehr, das Heckrohr rutscht durch Vibrationen raus und dann hält das Heck nicht mehr.
Der Fairness halber sei erwähnt das mein 130er bestimmt schon 30 Abstürze hinter sich hat und meistens nix kaputt geht wenn man den Motor früh genug aus bekommt und in höheres Gras crasht.
Sogar eine Landung im Wasser hat er mir verziehn von nassen Wiesen ganz zu schweigen 8)
:blob: :blob: :blob:
Uuuund
dafür kann ich jetzt auf dem Rücken Kreise und Achter fliegen :D macht einfach Laune
Das Teil ist zum Üben der Hammer, ausserdem findet sich immer ne Wiese zum fliegen für den Floh.

Die wichtigste Mod ist meines Erachtens das Metallrad auf der HRW.
Wenn man ein wenig basteln kann und da auch Bock drauf hat ist er empfehlenswert :!:
Also ich war zeitweise schon richtig zufrieden. http://www.youtube.com/watch?v=rmjCNqKCZes
Aber wenn ich jetzt nicht die Probleme mit dem Board hätte..
Könnte ich endlich weiter üben und versuchen meine Einstellungen so hinzukriegen das das Ding erstmal einigermaßen ruhig fliegt.

Das vibrieren vom Heck ist dann noch ne Baustelle.

Aber es tritt bei mir eigentlich nur beim Hochlaufen auf.

Gruß Sven

#27 Re: Zufriedenheit mit Blade 130x

Verfasst: 04.01.2013 22:46:20
von Sky_
Abend,

nun hat mein zweiter 130er (der Grüne) auch schon ca. 70 Flüge drauf.
Ausgetauscht habe ich nur das vordere Zahnrad aus Kunstoff, was das Heck antreibt.
Dieses wurde durch ein Metallzahnrad ersetzt.

Mein erster 130er hat jetzt ca. 400 Flüge drauf. :)
Hier auch das vordere Zahnrad durch ein metallenes getauscht.
Am Heck habe ich eine Schiebehülse aus Alu verbaut. Muss aber nicht unbedingt sein.

Sind meiner Meinung die BESTEN Helis in dieser Klasse.

Bild